Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:59

Walnussbaum lässt Blätter fallen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Walnussbaum lässt Blätter fallen

Beitragvon Janok » Di Aug 27, 2013 16:58

Hi!

Das kann eigentlich sehr viele unterschiedliche Gründe haben. Es kann etwas an der Wurzel sein, im Grundwasser oder aber ein Pliz. Wenn du den Baum retten möchtest, dann würde ich mich mit jemanden Unterhalten der wirklich Ahnung davon hat. Kann auch im Internet sein, zum Thema Garten gibt es sehr viele Portale.
Benutzeravatar
Janok
 
Beiträge: 8
Registriert: So Aug 25, 2013 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Walnussbaum lässt Blätter fallen

Beitragvon LandDad » Mo Okt 07, 2013 6:32

Wir hatten im letzten Herbst auch ein Problem mit unseren Wallnussbäumen. Nach einer ersten Untersuchung durch einen Fachbetrieb wurde eine Krankheit der Bäume festgestellt. Wir mussten daher die Bäume sanieren lassen und haben sie nun wieder fast in dem alten Zustand. Manchmal hilft nur noch eine Sanierung oder Fällung um weiteren schaden zu vermeiden.
LandDad
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Sep 25, 2013 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Walnussbaum lässt Blätter fallen

Beitragvon Grüßgott » Mi Nov 13, 2013 9:24

Inzwischen hat das Orkantief "Christian" dafür gesorgt, dass zwei mitteldicke Äste und ein paar kleinere vom Baum abbrachen. Das Holz ist richtig morsch und kann zerbröselt werden.

Eine weitere Frage zu der Krankheit Verticilium und dem Übertragungsweg.
Da der Baum noch ein paar gesunde Astpartien besitzt und somit noch einige volle Nüsse bilden kann, ist es ja unter praktischen Bedingungen möglich, dass eine Nuss davon im Boden keimt und aufgeht.
Ist der heranwachsende Sämling Verticiliumfrei oder nicht?
Grüßgott
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Mai 07, 2012 15:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki