Särs liebe Walnussfreunde,
heuer ist ein außergewöhnlich gutes Walnussjahr. Die Bäume hängen schüttvoll.
Zum GLück habe ich während der Dürre-Monate auch ordentlich gewässert, damit die
Kerne die Nussschalen komplett ausfüllen und schön groß werden.
Wir haben von unseren uralten Walnuss-Bäumen aktuell schon zentnerweise Nüsse pro Baum geerntet.
Um den richtigen Zeitpunkt für die Öffnung der Nüsse ist allerdings nun ein Streit entbrannt.
Während meine besser Hälfte die frischen Nüsse aktuell durch den Schraubstock jagt und die Nüsse sofort nach der Ernte entkernt
und die teilweise enthäuteten Kerne anschließend in der Wohnung auf großen Tabletts trocknet, sind ältere Walnuss-Profis in der Familie der Meinung, dass die geernteten Walnüsse besser erst im Außenbereich getrocknet und dann im Winter geknackt
und samt Haut verzehrt werden sollten.
Wer hat Recht ?
Gruß
Wini
P.S.
Übrigens brennen Walnuss-Schalen als Zugabe zu Holz wunderbar im Kachelofen ab.
Meine Frau schwört übrigens auf das Einfrieren der Walnüsse, um zu vermeiden, dass diese tranig werden.