Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 21:56

Walzschlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Walzschlepper

Beitragvon Brock » Mo Nov 27, 2006 21:27

Guten Abend
Hab auf nächstes Jahr Grünlandmäßig ganz schön vergrößert und jetzt gehn mir wohl die Schlepper aus, hab 4 IHC´s, bis jetzt hab ich immer mitm 744 festgefahren, hab aber jetzt einen 2ten Schwader, und der muss wohl an den hin! also brauch ich 2 zum Schwadern und 2 am Ladewagen!

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir irgend ein Schlepper(Fabrikat egal),mit Frontalder und Allrad ohne jeden Comfort(also ohne Dach) der gerade noch umgeht, kaufe rein als Walzschlepper! Oder was ich mir auch gedacht habe einen alten Radlader, aber da denk ich die sind noch teuerer als alte Schlepper, oder?
Meint ihr man kann in der Richtung bis 3000euro was kriegen? will mich im januar nachm Holz auf die Suche machen!
Aber eigentlich müssta schon ne Synchronisierte Schaltung haben sonst tut sich derjenige den iss zum festfahren trifft(macht meistens entweder mein alter Opa oder mein Junger Nachbar)schwer beim ständig vor und zurück fahrn!?
Anmelden müsste ich den auch nicht, Silos sind ja alle am Hof, also muss auch die Elekrik nicht mehr funktionieren!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Mo Nov 27, 2006 21:30

Kannste nicht besser nen Schlepper mieten von nem Lohnunternehmer oder sonstwoher wenn du den nur 4-5mal im Jahr brauchst?
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Mo Nov 27, 2006 21:34

Miete am besten einen oder lass ein Vorführschlepper kommen!
Kannst du dir von Nachbarbetrieben eventuel einen ausleihen ?

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Nov 27, 2006 21:35

hab ich mir auch schon dacht, aber ich muss denken, ich silier in nem normalen Jahr 6mal! ich denk das ich ab nächstes Jahr bei 40 hektar Gras mind 20Stunden einfahre! weiß nicht, hab noch nie en Schlepper ausgeliehen, was kostet das denn in da Stunde? Auf dauer müsste ich doch mit nem eigenem besser weg oder?
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cvx 1170 » Mo Nov 27, 2006 21:38

Wir hatten en CVX 1155 (als Vorführ und danch gemietet). 6 Stunden waren kostenlos und jede weitere Stunde 15 Euro. Finde das Angebot gar nicht schlecht.
cvx 1170
 
Beiträge: 140
Registriert: So Apr 16, 2006 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Nov 27, 2006 21:38

also beim Vorführschlepper ist mir das zu unsicher das der rechtzeitig da ist! Ich bin ja schon 1-2tage vorm einfahren voll mit Mähen beschäfftigt und kann mir denn Stress mit einer Frima nicht auch noch antun das der pünktlich da ist!
Mit den Nachbarn ist halt so ne Sache, im Regenwetter kann ich 5 Allrad schlepper ohne weiteres ausleihen, aber lass es mal ne Woche schön sein, da sind wohl alle beim silieren!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Nov 27, 2006 21:45

Leute hab grad was gesehen, der wers jetzt natürlich:

http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... id=619641#

was meint ihr? wenn der läuft ist der doch Ideal zum festfahrn! und würd auch noch in mein Fuhrpark passen als IHC!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cvx 1170 » Mo Nov 27, 2006 21:48

:lol: der wäre fein

Läuft bestimmt :wink:

Und Preis ist auch in Ordnung
cvx 1170
 
Beiträge: 140
Registriert: So Apr 16, 2006 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cvx 1170 » Mo Nov 27, 2006 21:49

Vorne rechter Reifen ist platt ! :roll:

Aber das wäre ja noch das kleinste Übel
cvx 1170
 
Beiträge: 140
Registriert: So Apr 16, 2006 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Nov 27, 2006 21:57

stimmt, und so wies aussieht geht die Handbremse nicht mehr, oder warum sonst sollte ein Stück Holz vor dem hinterem Reifen liegen!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blackcow » Mo Nov 27, 2006 22:01

ja 946 ist eine top maschine
hatt ein ZF getriebe drin und lässt sich weicher schalten,als die späteren IH-synchron
eine kuh macht ...................muh.
viele kühe machen ......freude!!!!!!!
blackcow
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Mär 25, 2005 21:29
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 27, 2006 23:17

würde trotzdem eher auf nen lader gehen. schau mal in truckscout oder mobile. die hanomag b8 sind super und gehen auch schon teilweise sehr billig her. da haste ordentlich gewicht und auch ne schaufel zum verteilen. und außerdem leichter zum schalten bei nur vor und zurück.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Nov 28, 2006 8:02

Bei den alten Möhren läuft doch meistens schon Öl aus den verschiedensten Stellen und tropft zum Boden. Ist Euch das beim festfahren vom Silo egal?

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Di Nov 28, 2006 8:21

Hallo Brock!

Wenn du 20 std. im Jahr Silo fest fährst, dann schau doch mal einfach auf den Taschenrechner und nicht ins Internet.

Ein Lohner nimmt für Walzschlepper, Fahrer und Diesel ca 60€. Damit kommst du auf 1200€ im Jahr. Du brauchst Opa´s Gesundheit nicht auf dauer mit einer schwergängingen Kupplung zu vergewaltigen, dein Nachbarjunge geht nächstes Jahr in die Lehre und hat nur noch schlecht zeit, der alte IHC den du gesehen hast im Internet veliert auch noch öl, was sehr schlecht fürs Futter ist.
Der nächst Nachbarjunge den du zum Fahren hast der ist noch sehr ungeübt und scmeist dir einen alten IHC vom Silo und du hast alleine den Schaden.

Darüber hinaus kostet der eigen alte IHC doch auch immer wieder Geld. Er brauch auch Diesel den ganzen Tag wo er läuft, da geht mal die Batterie defekt, der Anlasser ich will ja noch nicht mal den Motor sagen.
So eine Maschine wird schnell zum Groschengrab.

Bei uns in der Region kann man bei fast allen LU´s auch den Walzschlepper leihen. für 15- 20€ kannst du einen schweren Schlepper ohne Diesel und ohne Fahrer leihen. Dann hast du eine Moderne Maschine mit Lastschaltbarer Wendeschaltung, der kein öl verliert, und der bei dir keine Rep- kosten verursacht. 20std* 20€= 400€ im Jahr. Da kannst du keinen eigenen Schlepper für hinstellen. :wink:

Wenn du sagst ich will das aber alles alleine machen können, dann kauf dir einen eigenen, hinterfrag dann aber nicht die Wirtschaftlichkeit. Das schöne ist ja in unserem Beruf das jeder es so machen kann wie er will, und man gar nicht sagen kann das das eine oder andere richtig ist. es gibt halt viele Wege nach Rom.


Der Cowboy!!
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Di Nov 28, 2006 9:37

Ich KANN Brock schon verstehen dass er einen eigenen Schlepper will, weil das mit den Leihschlepper egal voher als Vohrführer oder vom LU. weil wenn Saison ist sind alle Schlepper unterwegs und schlecht zu bekommen. Gerade bei uns in der Gegend wüste ich jetzt keinen LU. wo ich einen Schlepper holen könnte.
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabian1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], moggälä, Spänemacher58, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki