Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

wandbegrünung

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderracer » Sa Mai 12, 2007 20:30

hi

richtig!
in den lücken soll die wand mit "kletterzeug" bepflanzt werden. die frage ist, ob ich die haselnuss zurückschneiden muß wegen zu viel schatten?
eine wildhecke hat eine gewisse tiefe. dies möchte ich nicht auf die gesamte länge.

natürlich sollen sich die "neuen" selber um einen sichtschutz kümmern. aber so gefällt mir die wand selber nicht mehr.

gruß greg

ps: fast vergessen. die wand steht auf süd-west seite.
Benutzeravatar
holderracer
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Apr 09, 2007 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Mai 12, 2007 20:35

Dann nimm Wilden Wein.

Nüsse kannste so lassen, wenn du einen Rückschnitt für erforderlich hälst, dann mach das im Spätherbst.

-Wegen der Brutzeit-
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderracer » Sa Mai 12, 2007 21:00

hi!

super!
genau die antwort, die ich gehofft hatte zu kriegen. :D
der wilde wein sagt mir auch am meisten zu!

vielen dank und einen schönen sonntag wünscht euch
greg
Benutzeravatar
holderracer
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Apr 09, 2007 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Mai 13, 2007 14:30

holderracer hat geschrieben:hi!

super!
genau die antwort, die ich gehofft hatte zu kriegen. :D
der wilde wein sagt mir auch am meisten zu!

vielen dank und einen schönen sonntag wünscht euch
greg


Bitte gerne Greg !

Evtl. kannst du mir ja auch weiterhelfen, habe im Bereich Suche/Biete ein Einachser gesuch :wink:

Auch dir einen schönen Sonntag !

Grüße
B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderracer » So Mai 13, 2007 16:08

hi!

klar! helfe immer wieder gerne wenn ich kann.
schau doch mal bei ebay. dort ist ein schöner carraro im angebot.
ich selber kann leider nichts anbieten. bin kein händler.
habe mir dieses jahr selber erst einen einachser mir anbaufräse gekauft. bis dahin habe ich immer nur triebradlos gehackt. ein unterschied wie tag und nacht.

schau mal bei mir im forum vorbei! würde mich freuen.

viele grüße
greg
Benutzeravatar
holderracer
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Apr 09, 2007 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderracer » Mo Mai 14, 2007 8:58

hi!

die fragerei geht weiter ... :D
... reicht eine pflanze (wilder wein) pro lücke?

gruß greg
Benutzeravatar
holderracer
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Apr 09, 2007 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Mai 14, 2007 9:50

Ja sicher reicht eine aus !

Nimmst du folgende Sorte : Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii'
in 60-100cm. Kosten pro Stück zwischen 10 und 12 Euro.

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki