Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:16

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 88 von 104 • 1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Mi Apr 27, 2016 10:47

Erstaunlich wieviel Kraft die Sonne Ende April hat, schon gegen Mittag 6 Grad +...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Falke » Mi Apr 27, 2016 15:15

Hier schneit es ziemlich stark!
Nach zwei Frostnächten werden Schäden in der Landwirtschaft in der Höhe von 100 Mio. € befürchtet.
Derart vom Frost welke und direkt geknickte Blätter an Nussbäumen wie gestern hab' ich noch nie gesehen ... :cry: :regen:

Das Bild ist vom Vormittag (der Ahorn-Baum hält sich wacker):
Schneefall_Ende_April_2016_P4270638_50.JPG
Schneefall_Ende_April_2016_P4270638_50.JPG (125.69 KiB) 1296-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon buntspecht » Mi Apr 27, 2016 17:19

Hallo,

da haben wir (noch) Glück, die letzten beiden Jahre mussten die Walnussbäume ein zweites Mal austreiben, dieses Jahr sind sie noch nicht ausgetrieben und seit Gestern ist es bewölkt und regnerisch mit Schnee - darf ruhig noch mehr Regen werden, der Sommer wird ja eh wieder trocken - willkommen in der Fränkischen Toskana :roll:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Apr 27, 2016 18:34

Die letzten Tage so 5-7 Grad Höchsttemperaturen, teilweise stürmisch mit Hagel und Schneeregen.
Niederschläge so 10-20 mm pro Tag auf das ohnehin mäßig abgetrocknete Land.
Weidebeginn für'n A...h und ob zur Silierreife die Befahrbarkeit überall gegeben ist, darf bezweifelt werden...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12872
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Apr 27, 2016 19:24

meyenburg1975 hat geschrieben:Weidebeginn für'n A...h und ob zur Silierreife die Befahrbarkeit überall gegeben ist, darf bezweifelt werden...

Das Grünland ist seit einer Woche in Schockstarre. Wird eher weniger als mehr.
Teilweise hatten wir trotz der Nässe Bodenfröste bis -4°.
Hab Rapsschläge gesehen, da sind vor allem am Rand massenhaft die Stängel aufgeplatzt.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon adefrankl » Mi Apr 27, 2016 21:53

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Wundern darfst du dich meinethalben tagelang....Kost ja nix. :P
Maislegen ist erst mal für einige Zeit over. Jetzt schmiert das richtig.


Also es ist schon lange her, dass ich Mais gelegt habe (da hatten die Eltern noch Rinder). Aber da war der Orientierungspunkt hier immer so der 1. Mai. Der beste Tag zum Arbeiten (da hatte man auch Schulfrei). Dieses Jahr habe ich mir gedacht, es war eigentlich noch kein Tag an dem ich in Versuchung gekommen wäre Mais zu legen (wenn ich welchen anbauen würde). Bei den 2-3 wärmeren Tagen letzte Woche war der Kälteeinbruch schon abzusehen, so dass ich bereits beim Halmverkürzen in Weizen etwas Bauchschmerzen hatte (wollte aber auch nicht in die große Periode kommen). Insofern kann ich dieses Jahr frühere Saattermine nicht ganz nachvollziehen (zumindest in Bayern). Austrocknen war ja auch nicht zu befürchten. Und junger Mais nach langer Kälteperiode schaut einfach bemitleidenswert aus, sofern er nicht ganz auf der Strecke beleibt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2801
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Welfenprinz » Mi Apr 27, 2016 21:59

xyxy hat geschrieben:Erstaunlich wieviel Kraft die Sonne Ende April hat, schon gegen Mittag 6 Grad +...


Und wie warm der Regen sein kann.
Im Vergleich zu Hagel, Graupel und Schnee.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Do Apr 28, 2016 5:01

Die Flächen waren gerade halbwegs abgetrocknet am Samstag, Gülle drauf und gegrubbert (sL/lS), danach 45mm und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt....das dauert :gewitter:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon AF85 » Do Apr 28, 2016 9:28

Hallo
Der Regen hält sich bei uns in Niederbayern in grenzen (Schnee bleibt keiner liegen ) nur etwa 2-3 mm pro Tag ,es ist immer noch zu trocken nur 35mm Niederschlag den ganzen April. Der Mais ist teilweise schon draussen und der 1.Schnitt zum großteil schon eingefahren.
mfg
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

35 mm sind doch in Ordnung

Beitragvon adefrankl » Do Apr 28, 2016 10:00

AF85 hat geschrieben:Hallo
Der Regen hält sich bei uns in Niederbayern in grenzen (Schnee bleibt keiner liegen ) nur etwa 2-3 mm pro Tag ,es ist immer noch zu trocken nur 35mm Niederschlag den ganzen April. Der Mais ist teilweise schon draussen und der 1.Schnitt zum großteil schon eingefahren.
mfg

Also wenn ich lese "nur 35 mm im ganzen April" dann frage ich mich wo da das Problem liegt. Bei der nächstgelegenen Wetterstation hier sind 34 mm der Durchschnitt im April über die letzten 13 Jahre. Und besonders hoch war die Verdunstung (Temperaturen) auch nicht.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2801
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon AF85 » Do Apr 28, 2016 10:16

Sogesehen sind 35mm nicht wenig nur ist eben der Rückstand vom letzten Jahr noch viel zu groß
mfg
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon elchtestversagt » Do Apr 28, 2016 10:55

Ruhig an, AF85, der Regen kommt noch....
Wir hatten hier im vergangenen Jahr von Januar 15 bis ende September 15 gute 250 mm( von 750) Wasser bekommen.
Dann ging es sinnig los...
Mittlerweile haben wir von Oktober 15 bis nun schon etwas über 500mm bekommen.
Ich hab letzten Samstag es tatsächlich geschafft, den ersten Dünger auf 9 ha Moorflächen zu streuen(Winterweizen, er hats zu 90% überlebt), Herbizide stehen auch noch aus. Wenigstens hab ich jetzt zum Spritzen "vorgefertigte Fahrspuren"....
Auf einigen Flächen, wo Mais hin soll, stehen noch Maisreste von 2015...(nicht bei mir, da steht ja Weizen).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon S 450 » Do Apr 28, 2016 11:02

Die nächste Wetterstation ist nur 5km Luftlinie entfernt, bei uns regnets aber mehr.... Vergleich 2015/16/meine Daten16

Jan 76/82/97 (besonders der Jahresanfang war bei uns nasser, Wetterstation Mittelstetten (18km) hat den gleichen Wert
Feb 8/85/77
Mär 47/44/53
Apr 25/52/67
--------------------------
156/263/294!!!!! Und das in Mittelfranken!

Die längste Regenpause waren 9 Tage. Gülle hab ich echt nur mit dusel rausgebracht. 1. Kurz vor Ostern: Mi und Gründonnerstag. Am Karfreitag 16 Liter regen. Dann am 12.04. Dann bis Sonntag 38 Liter.... Das ist schon fast zu viel... Läuft viel die Altmühl runter....
Ich hoffe wir müssen das nicht noch büßen...
Momentan bekommen wir fast immer mehr regen als vorausgesagt. Letzten Samstag waren 1-3 Liter gemeldet.. Am Ende 8..

Aber selbst nach diesen Mengen an regen werde ich ganz hibbelig wenns mal 5 Tage nicht geregnet hat.
Momentan bringen die Eisheiligen noch Wärme, 11.5. (Mamertus) 25°. Mal sehen!
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Do Apr 28, 2016 12:53

in 2 Wochen Hochsommer? :shock:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Apr 30, 2016 19:43

Heute doch den letzten Mais reingekriegt.
Seit Freitag keinen Regen mehr. Aber jede Nacht Frost bei -2-3°.
Dazu noch kräftiger Wind. Der Boden ist sozusagen gefriergetrocknet. 8)
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 88 von 104 • 1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki