


Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:34
SHierling hat geschrieben:Ja, hier auch nichts, nicht mal die Algen unten im Regenmesser sind aufgequollen.
Dafür ist es jetzt SAUKALT (nicht mal mehr 30°![]()
)
voro hat geschrieben:Ich hab am Freitag abend 22mm Regen bekommen.
Allerdings mit Gewitter und Einschlag recht dicht bei.
Folgen: Telefonanlage / ISDN / DSL futsch, sämtliche Lüftungssteuerungscontroller im Stall im Eimer (Einschlag anscheinend über die Alarmsirene, die Sirene lag in weitem Umkreis verteilt auf dem Rasen, Alarmanlage auch futsch), Fütterungscomputer (Flüssigfütterung) komplett im Eimer, Fahrzeugwaage im Eimer
aber: Regen gehabt
SHierling hat geschrieben:Dafür ist es jetzt SAUKALT (nicht mal mehr 30°![]()
)
meyenburg1975 hat geschrieben:voro hat geschrieben:Ich hab am Freitag abend 22mm Regen bekommen.
Allerdings mit Gewitter und Einschlag recht dicht bei.
Folgen: Telefonanlage / ISDN / DSL futsch, sämtliche Lüftungssteuerungscontroller im Stall im Eimer (Einschlag anscheinend über die Alarmsirene, die Sirene lag in weitem Umkreis verteilt auf dem Rasen, Alarmanlage auch futsch), Fütterungscomputer (Flüssigfütterung) komplett im Eimer, Fahrzeugwaage im Eimer
aber: Regen gehabt
Hauptsache gut versichert...
xyxy hat geschrieben:thunderstruck hat geschrieben:Den Regen bekommen wir pünktlich zur Ernte des vertrockneten Weizens.
Keine Angst, ausser den üblichen Gewittern im Juli wird da vorerst nix kommen. Erst wenn die Ex-Hurrikans den Weg an der US-Ostküste entlang über Island, den brit. Inseln in einer stabilen Nordwest-Strömung gefunden haben, wird es verbreitet verbesserte Bodenfeuchtigkeit geben, ähh..so gegen Ende der Maisernte......
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Manfred, Yahoo [Bot]