Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 21:15

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 98 von 104 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon berlin3321 » Di Nov 28, 2017 8:50

Bei uns (Nordheide) alles richtig nass. Ich hätte noch eine rm Holz abzufahren, muss dafür am Rand einer Wiese entlang. Die Wiese ist in die Ecke auch noch abschüssig, dort ist der tiefste Punkt.

Das Wasser stand dort vor 14 Tagen/ 3 Wochen schon 10- 15 cm hoch, mit Allrad kein Problem, aber tiefe Spuren habe ich hinterlassen. Weiter geht´s da erst bei Frost oder im Frühjahr wenn es abgetrocknet ist. Ist aber egal ob der Kram da noch 3 oder 6 Monate liegen bleibt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » Di Nov 28, 2017 17:55

Mirdochwurscht hat geschrieben:Am Samstag 150 Douglasien und Lärchen nachgepflanzt, oben schön naß, auf 15 cm Tiefe trocken.

Es müßte mal eine Woche schön mäßig durchregnen.


Hier regnet es seit genau 5 Monaten stramm durch :lol:

Ich glaub nicht, dass wir mal 5 Tage am Stück keinen Regen hatten :regen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Lettlandbauer » Di Nov 28, 2017 23:54

meyenburg1975 hat geschrieben:Hier regnet es seit genau 5 Monaten stramm durch :lol:

Ich glaub nicht, dass wir mal 5 Tage am Stück keinen Regen hatten :regen:


Wir könnten glatt Nachbarn sein :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Paule1 » Mi Nov 29, 2017 8:23

Naja die Sommer werden immer trockener u.s.w, man sieht es wenn man in der Landwirtschaft tätig ist. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Fassi » Mi Nov 29, 2017 18:27

Paule, hattest Du nicht neulich erst in einem Thread den Klimawandel als Unsinn und Lüge bezeichnet? :lol: Trocken wars hier eigentlich nur im März und April, dannach lag der Niederschlag im Mittel bzw. ab August eher drüber.

Nach 15cm Bodentiefe wieder trocken? Also hier nicht. In Ermangelung der Aussicht auf trockeneres Wetter habe ich gestern und heute dann die Umlagerung abgeschlossen, die Gleise vor der Maschinenhalle sind teilweise tiefer wie 15cm. Also hier ist wirklich alles durchgeweicht und die Böden absolut wassergesättigt; es läuft aus allen Flächen, auf allen befestigten Feldwegen und in sämlichen Gräben. Bei den Rindern im Garten sinke ich mittlerweile schon auf der Wiese beim Laufen ein, da ist schon fast mehr Gras in den Schlamm getreten wie gefressen, begleitet von entsprechenden Lautäußerungen der Drei. Ein Glück sind zwei davon noch kein Jahr alt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Neo-LW » Do Nov 30, 2017 3:11

Moin,

also wir haben in Ndrs. hinreichend Regen.

Unsere Rübenroder stehen jetzt eine Woche tatenlos herum.

Man könnte auf die Idee kommen, die Rüben per Hochdruckreiniger aus dem Boden zu erodieren.

Die Hochdrucktechnik besitze ich.
Jetzt brauchen wir nur noch geneigte Arbeitskräfte.

Aber in Afrika ist es ja warm, daher ist so eine Arbeit für arbeitssuchende Neubürger hier ja unzumutbar.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » Do Dez 07, 2017 14:37

Man kann seit Wochen nicht über den Rasen laufen ohne einzusacken :roll:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Paule1 » Do Dez 07, 2017 23:04

Paule, hattest Du nicht neulich erst in einem Thread den Klimawandel als Unsinn und Lüge bezeichnet?

Stimmt den die Lügner sagten es wird alles trockener, wir müssen Pflanzen haben welche wie in den Südländern, mit wenig Wasser klar kommen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Welfenprinz » Mi Dez 13, 2017 11:38

http://www.t-online.de/wetter/wetter-ak ... r/82888282

Bei uns sind alle Vorfluter und Bäche schon randvoll. Ich hab diesen Herbst Bachläufe aus Süntel und Deister gesehen,die noch nie -in meiner Erinnerung-Wasser geführt haben

Kann ja luschdig werden
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon LUV » Mi Dez 13, 2017 11:44

Paule1 hat geschrieben:Paule, hattest Du nicht neulich erst in einem Thread den Klimawandel als Unsinn und Lüge bezeichnet?

Stimmt den die Lügner sagten es wird alles trockener, wir müssen Pflanzen haben welche wie in den Südländern, mit wenig Wasser klar kommen :idea:


Das stimmt so nicht...für Nordeuropa hat man mehr Niederschläge und höhere Erträge vorausgesagt. Erst nach einer längeren Zeitspanne wird es trockener werden.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 13, 2017 12:31

für Nordeuropa hat man mehr Niederschläge und höhere Erträge

Dann wäre der Klimawandel ja eine Supersache :idea:

Gestern erklärte mir ein Landwirt das seine Flächen Super Böden sind da die Gletscher diesen Fruchtbaren Boden vor sich hergeschoben haben, anders herum wenn es nicht ständig den Klimawandel geben würde wären seine Flächen weiterhin unter einem Gletscher.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon heavyfarmer » Mi Dez 13, 2017 12:37

Grönland heißt so weil es dort grün war. Also alles im "grünen" Bereich. Ob man einen Klimawandel bestreitet, einen menschengemachten Klimawandel oder einen Klimawandel durch Menschen freigesetztes CO² sind drei ganz komplett verschiedene Sachverhalte.
Meiner Meinung nach (und sehr sicher) leben wir im Fall 1-2 - je nach Region. :-D
„Die Frage, [ob die Deutschen aussterben], das ist für mich eine, die ich an allerletzter Stelle stelle, weil dieses ist mir, also so wie sie hier gestellt wird, verhältnismäßig wurscht.“Renate Schmidt SPD ehemalige Familienministerin
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Welfenprinz » Mo Dez 18, 2017 22:04

Jetzt schon zwei Tage trocken. :D
Die Wasserstände in den Bächen sinken. Vielleicht fangen zwischen den Jahren sogar noch die Drainagen an zu ziehen.........damit geackert werden kann. 8)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 20, 2017 18:09

Jetzt wird es hinten höher wie vorne :klug:

Wir müßen in unseren Klimawahn auch die Sterne miteinbeziehen und die Erde auf eine andere Umlubahn zur Sonne bringen :klug:


Klimawandel: Ständig Regen? Schuld ist auch der Sternenstaub

Je mehr Partikel in der Atmosphäre, desto eher kondensiert Wasser: Wolken bilden sich. Nun zeigen Forscher: Auch kosmische Strahlung sorgt auf der Erde für Regentropfen.
Von Jan Oliver Löfken


Auch die Sonnenaktivität beeinflusst das Klima (Was für ein Wunder, das wußten wir ohne Millionen zu verpulvern schon längst, na dann mal auf zur Sonne und diese genau eingrenzen, wann und wie aktiv sie sein darf)
[url]

Svensmark und Kollegen konnten so theoretisch und experimentell den Einfluss kosmischer Strahlung auf die Wolkenbildung nachweisen. Damit lassen sich auch die indirekten Auswirkungen der Sonnenaktivität auf das Erdklima genauer bestimmen. Denn in Zeiten schwacher Sonnenaktivitäten gelangt wegen schwächerer Magnetfelder mehr kosmische Strahlung bis zur Erde. Mehr Wolken entstehen und das Erdklima kühlt sich ab. Umgekehrt führt eine starke Sonnenaktivität zu geringerer Wolkenbildung und einer Erwärmung. Temperaturschwankungen um bis zu zwei Grad Celsius in den vergangenen 10.000 Jahren könnten sich so erklären lassen. Diese Annahmen der dänischen Forscher sind in der Fachwelt allerdings noch umstritten.

Sollte sich unser Sonnensystem auf seiner Reise durch das Weltall Zonen von mehreren Supernovae annähern, halten die Forscher wegen der stärkeren kosmischen Strahlung sogar Temperaturschwankungen um bis zu zehn Grad Celsius für möglich. Solche Ereignisse sind allerdings ausgesprochen selten. Svensmark und Kollegen vermuten, dass sich die Erde zuletzt vor zwei bis drei Millionen Jahren einer Supernova angenähert haben könnte.
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-1 ... l-aerosole[/url]
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Paule1 » So Dez 31, 2017 12:59

Heute Nacht hat es sehr viel und lange geregnet ,(Regenmesser ist außer Betrieb), dann um 4Uhr 30 Alarm durch Feuersirene wegen Hochwasser an 2 Brücken und Wasser im Hauskeller, jetzt alles wieder weg
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 98 von 104 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Frankenbauer83, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki