Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 33 von 104 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon 2810 » Sa Nov 26, 2011 19:52

SHierling hat geschrieben:Oh, Scheisse ... :oops: :oops: :oops: Verzeihung!!


Warum Verzeihung , es gibt bei uns im Süden Regionen , da muß für Höfe mit Eigenwasserversorgung schon der Tankwagen
kommen :shock:
Insgesamt ist dieser Herbst der trockenste , den ich kenne .
Pflugweizen steht zum Teil beschissen da , z. T. lückiger Auflauf . Habe auch schon einen gesehen mit der Walze auf gesätem Weizen :roll: ist bei uns absolut nicht üblich .
Seit September hat es bei uns nur 2 mal nennenswerten Regen gegeben : am 18. Sept. und am 19. Okt. sonst sähe es noch schlimmer
aus .
Weingärtner , die eine neue Anlage erstellen wollen ( mit trockenem Fuß und angenehmen Tempererat.) bekommen die Stickel und Anker nicht in den Boden.
Mal schauen ,wenn die Sperrfrist am 1. Dez. rum ist , ob dann noch Grubbern , Tellern oder Pflügen gehen .

Ein Bekannter von mir arbeitet bei der NO - Wasserversorgung . Die haben schon Fassungen im Taubertal , wo die Schüttung von 20 Sek-Liter auf 4 Liter zurückging .
Rheinpegel ist bei Kaub 53 cm , ab 1,5 m ist dort Niedrigwasser .
Wäre ein Novum , wenn im Herbst / Winter die AKWs wegen Kühlwassermangel gedrosselt werden müssten
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon H.B. » So Nov 27, 2011 0:04

Anfangs Oktober gabs mal 3 Liter
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon johndeere8608 » So Nov 27, 2011 12:17

Klassisches Omega Hoch, welche alle Störungen fernhählt. Wobei es mich zu zu dieser Jahreszeit nicht belastet. Die Wintertourismus - Branche sieht das aber anders.

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... nheit.html
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Quattro » Mo Nov 28, 2011 17:48

Habt Ihr schon mal durgerechnet ob sich eine unterirdische Bewässerung lohnen würde?
Habe von einem neuartigen Schlauch EVO-Drain gehört, der Schlitze hat, anstatt Löcher und nicht verstopfen kann. Kostet ca. 50 ct/m.
Anstatt Wasser kann auch Luft reingepresst werden, um die Wurzeln zu belüften, oder Pflazenschutz dem Wasser beigeben.
Hat jemand Erfahrungen mit unterirdischer Bewässerung, dieser Art? Soll den Ertrag erheblich steigern können, bis zum dreifachen, gegenüber den nicht bewässerten.
Scheint mir eine Alternative zu sein, falls unser Klima noch schlimmer wird.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Fr Dez 02, 2011 10:13

22 ltr :regen: / m2, wer wars diesmal? :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Fr Dez 02, 2011 12:00

Ich nicht. Ich hatte 3mm, und erstaunlicherweise haben die nach dieser ellenlangen Trockenheit schon wieder ausgereicht, um alles in "Schmier" zu verwandeln. :regen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon westfale2030 » So Dez 04, 2011 9:48

Ich hab meine Drainagen, die von den unglaublichen Sommerniederschlägen der letzten zwei Jahre arg in Mitleidenschaft gezogen worden waren, notdürftig repariert, so daß es nun auch mal wieder regnen darf. Aber schön sachte bitte. Der trockene Herbst war zum Spülen der Drainagen allerdings genau richtig, denn man muß ja auf den Acker mit Spülgerät und Tankwagen. Die komplette Sanierung wird wohl Jahre dauern. Das Problem sind einfach die Starkregen. Die Rohre werden unterspült, es kommt zu Verwerfungen, das Wasser kann nicht abfließen, es bilden sich Naßstellen es wächst dort nichts und du steckst ständig mit dem Trecker oder Mähdrescher fest. Das Ganze kostet unheimlich viel Nerven und Zeit und Geld.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Do Dez 08, 2011 6:14

bisher im Dez 70ltr/m2 :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon H.B. » Do Dez 08, 2011 9:04

Seit der Maisernte 8 Liter
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon tröntken » Do Dez 08, 2011 19:19

xyxy hat geschrieben:bisher im Dez 70ltr/m2 :mrgreen:


Hier auch ca. so viel.

Ich wünsche mir dennoch eine Woche trockenes Wetter. Baubedingt...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Fr Dez 09, 2011 11:24

jetzt schon 90 :mrgreen:

irgendwie muss ich noch nach draussen heute.... :gewitter:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Fr Dez 09, 2011 11:27

Ich halt mich da besser raus. Ich hatte jetzt insgesamt 20, 25mm, und selbst das hat ausgereicht um alles wieder in eine Matschlandschaft zu verwandeln. Hier muß so viel Wasser im Boden sein, daß man sich wundert warum die Landschaft jetzt bei Wind nicht noch Wellen schlägt :/
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Dez 09, 2011 12:55

Ich könnt so 20cm bieten, allerdings in fester weißer Form... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Fr Dez 09, 2011 12:58

Danke, aber Danke, nein. Frost wär schon ok, aber Schnee brauch ich grad noch nicht.
Könntest Du's noch etwas aufheben?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Meini » Fr Dez 09, 2011 13:11

Meine Quelle ist seit Monnaten trocken werde wohl nen Brunne Bohren müssen :evil:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 33 von 104 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki