Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 58 von 104 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon H.B. » Di Mai 21, 2013 18:37

xyxy hat geschrieben::gewitter:
http://www.meteox.de/forecastloop.aspx?type=1


Nach dem hab ich am Freitag von 2 - 8 Uhr Schnee. Hoffentlich kommt der nicht, und wenn, dann hält der hoffentlich nicht - der würde meinen Weizen platt drücken, und wie er dem Mais bekommt, ist schwer absehbar.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Di Mai 21, 2013 19:17

ich Dussel hab nur einen Teil Mais im Vorauflauf....

LU in der Zeitung: "jetzt Frühbucherrabatt!" fürs Häckseln ...grrrrr

ein Anderer: Schwaden, "die ersten ha umsonst"
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon tröntken » Di Mai 21, 2013 19:28

Ist doch alles Mist. Boden ist Staubtrocken, kaum zu pflügen, so hart ist der.
Aber für den ersten Schnitt ist das Wetter viel zu unbeständig. Jeden Tag Schauer, kaum nennenswert, aber zu viel zum silieren.

So langsam hab ich die Schnauze voll. Wochenende ist eh Schützenfest-Pause :D
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon agrarbetriebswirt » Di Mai 21, 2013 19:48

tröntken hat geschrieben:Ist doch alles Mist. Boden ist Staubtrocken, kaum zu pflügen, so hart ist der.
Aber für den ersten Schnitt ist das Wetter viel zu unbeständig. Jeden Tag Schauer, kaum nennenswert, aber zu viel zum silieren.

So langsam hab ich die Schnauze voll. Wochenende ist eh Schützenfest-Pause :D


Wie viel Regen willst ab haben; 30 oder doch lieber gleich 50; hier ist genug für jeden da !
Hab heute bereits ganztägig Wasser im Mais abgeprielt :regen:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon JD7430 » Di Mai 21, 2013 20:00

Also bei uns ist das Wetter erstklassig, genug Wasser und genug Pause zum Spritzen.

Allerdings müssen noch 3ha Blühstreifen ins Moor und das will nicht so recht klappen.. Ich befürchte schon, da mit der Hand hin zu müssen :(
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Schwarzbunte » Di Mai 21, 2013 20:03

Moin,

von mir könnt ihr auch Regen bekomen, dann läuft das Wasser, was ich am Morgen zum Schloot hin abgegrüppt habe, nun wenigstens nicht wieder aufs Grünland zurück :evil:
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon nitroklaus » So Mai 26, 2013 10:26

Da ich noch nicht so lange in der landwirtschaft tätig bin habe ich eine frage ob zu viel regen im mai auch schädlich sein kann oder sogar zum totalausfall führen? Die letzten 2 jahre war der mai fast ausschließlich trocken und dieses jahr regnet es nur. Wir schaffen es nichteinmal unsere weizenbestände mit fungizieden zu behandeln da die flächen einfach nicht befahrbar sind. Und es ist auch kommende Woche keine besserung in sicht.
nitroklaus
 
Beiträge: 857
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Epxylon » So Mai 26, 2013 10:59

Habe den Regenmesser vorhin ausgekippt weil er voll war. 70l waren das diese Woche bisher.
Jetzt hat er schon wieder 5l drin. :roll:

Wenn man auf dem Acker einmal mit Schwung auf den Boden tritt, macht das Getreide schon eine Welle bis zum Ende des Ackers. :mrgreen:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 26, 2013 11:26

Ich wär mal froh wenn so 10 l runterkommen würden... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon 4 zu 4 » So Mai 26, 2013 12:34

Djup-i-sverige hat geschrieben:Ich wär mal froh wenn so 10 l runterkommen würden... :klug:

Jo und wir wären froh, wenn es mal aufhört. Die Leute kommen gar nicht zum Mais spritzen, da sieht man bald mehr vom Unkraut, wie vom Mais :regen:
Nächste Woche wird es aber besser :D
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon stefan91 » So Mai 26, 2013 22:28

4 zu 4 hat geschrieben:Die Leute kommen gar nicht zum Mais spritzen


Luxusprobleme... :D

Bei uns kommen viele nicht zum Maissäen..., wobei ich mir nicht wirklich sicher bin, ob man jetzt traurig sein soll, dass man noch nicht gesät hat. Weil so wirklich toll steht der bereits aufgegangene Mais, von denen die ihn irgendwie in die Erde gebracht haben nicht gerade da, falls er überhaupt aufgegangen ist und nicht seit Wochen in der Erde liegt... :?
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Nordhesse » Mo Mai 27, 2013 5:39

68 l in 36 h
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon ar9280 » Mo Mai 27, 2013 6:03

47Liter von Samstag Abend an, Plz: 34311, Gruß AR
ar9280
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Dez 23, 2006 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon nitroklaus » Mo Mai 27, 2013 7:48

Da ich noch nicht so lange in der landwirtschaft tätig bin habe ich eine frage ob zu viel regen im mai auch schädlich sein kann oder sogar zum totalausfall führen? Die letzten 2 jahre war der mai fast ausschließlich trocken und dieses jahr regnet es nur. Wir schaffen es nichteinmal unsere weizenbestände mit fungizieden zu behandeln da die flächen einfach nicht befahrbar sind. Und es ist auch kommende Woche keine besserung in sicht.
nitroklaus
 
Beiträge: 857
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Mai 27, 2013 8:17

Es kann im Juni und Juli genau so mit dem Regen weitergehen....

Ich selbst hab ein sehr ungutes Gefühl. Schaut so aus als wir jetzt mal an der Reihe sind mit Totalausfall der Ernte. Der bisher ausgesäte Mais wird verfaulen, der Mais der schon aufgelaufen ist wird von Unkraut überwuchert oder wegen Sauerstoffmangel an den Wurzeln eingehen. Die noch auf der Wiese liegenden Grünlandpflanzen bekommen Rostkrankheiten und verfaulen vom Boden her. An eine auch kurzfristige Grünlandernte ist nicht zu denken, die Wiesen sind nicht zu befahren.

Roggen kommt bald in die Blüte. Aber als Fremdbefruchter sollte es dabei auch trocken sein damit die Pollen fliegen können. Heuer werden Drescher mit Raupenfahrwerk gefragt sein...

Wenn die Futtergrundlage mit Silomais und Grassilage wegbricht, dürften die ersten mit Bestandreduzierungen schon anfangen oder nicht mehr aufstallen. Der Fleisch und Nutzkälberpreis wird in den Keller rauschen.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 58 von 104 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki