Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:30

Wann Grünland mit Mist düngen?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann Grünland mit Mist düngen?

Beitragvon Badener » Fr Sep 26, 2025 8:00

Hallo,

Ich streue jedes Jahr zweimal. Einmal im Herbst und einmal im Winter/Frühjahr unmittelbar nach der Sperrfrist auf nicht gefrorenen Boden (das ist ja verboten).
Wichtig ist, dass nicht zu viel Strohanteil im Mist ist und was ganz schlecht ist, ist Heureste. Diese Vergehen kaum. Aber so prektiziert und im Marz April dann abgeschleppt hatte ich nie Probleme.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann Grünland mit Mist düngen?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 02, 2025 8:03

Hallo Badener!
Mist ist nicht gleich Mist? Tierart, Einstreuart u. Länge, Zwischen-Lagerung, Streuwerk, Nutzung, sind alles wichtige Komponenten!
Das abschleppen find ich sehr wichtig!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann Grünland mit Mist düngen?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 02, 2025 8:14

Hallo take_it_1999!
Wie ist es dir ergangen mit dem Versuch?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann Grünland mit Mist düngen?

Beitragvon Badener » Di Okt 07, 2025 13:37

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Badener!
Mist ist nicht gleich Mist? Tierart, Einstreuart u. Länge, Zwischen-Lagerung, Streuwerk, Nutzung, sind alles wichtige Komponenten!
Das abschleppen find ich sehr wichtig!

mfg Steyrer8055


Pferde- (Stroh) und Rindermist (Tiefstreu); Wintergerste und Winterweizen geschnitten auf ca. 10 cm. Lagerung auf der Mistplatte mit Gefälle zum Mist damit das Wasser zum Mist läuft. Streuwerk sind stehende Walzen mit großem Durchmesser (aber kein Breitstreuwerk). Das Grünland wird nur extensiv für Heu und Öhmd genutzt.

Hat bis dato gut funktioniert.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann Grünland mit Mist düngen?

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 07, 2025 15:58

Wichtig bleibt dabei auch das regelmäßige, damit im Frühjahr und im Herbst genug Regenwürmer und Mikroorganismen da sind, um den Mist zu verdauen.
Je seltener über die Jahre gestreut, desto weiter sollte der Mist schon verrottet sein und vor der Nutzung ausgebracht werden!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann Grünland mit Mist düngen?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Okt 08, 2025 6:39

Hallo!
Eine Erfahrung meinerseitz!
Hatte täglich 6 Schubkarren Rindermist 2,5m hoch zum raufwerfen. Mist mit Reed-Stroh 3-6 cm Länge geschnitten. Das wurde mir zuviel, im Frühjahr u. Herbst normal gestreut. So nahm ich eine Wiese mit dicker Herbst-Streuung u. Frühjahrs-Eggung, nahm den 1. Schnitt weg (Heu) der 2. Schnitt war ca. 30 cm hoch u. ein findiger Bauer streute mir dünn frischen Mist in den 2. Schnitt rein, im guten Zeichen! Dort zerrissen sich alle Landwirtschaftlichen das Maul in der Parzelle. Als ich den 2. Schnitt heute, gingen sie am Boden schauen wo der Mist ist, es war keiner mehr da u. im Heu war er auch nicht. Ich war der 1. in der Parzelle, heute machen es Alle mit abgelagerten Mist. Als ich später selbst einen Bergstreuer (2 stehende Grobwalzen) u. Bagger selbst hatte, machte ich Feldmieten u. streute regelmäßig verrotteten Mist, zwischen 1. u. 2. Schnitt, im guten Zeichen!
So bekam ich den Ruf, daß nur ich auf solche Neuerungen komme! Mit der Flurholz-Verwertung ging es ähnlich!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann Grünland mit Mist düngen?

Beitragvon Badener » Mi Okt 08, 2025 7:46

Ich habe auch einen Bergmiststreuer. finde den sehr gut - hat ein super Streubild.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann Grünland mit Mist düngen?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 09, 2025 5:42

Hallo Badener!
Über Ladedynamik, Vorschub-Einstellung, Streuwalzen-Ausführung, Drehzahl, gerade im Bergland läßt sich einiges seuerteuern. Bei uns im extremen Bergland, sind vielfach Streuer mit Fräswerk als Seitenstreuer im Einsatz.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki