Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon Stihlfan600 » Mo Sep 23, 2013 13:28

Hallo,

Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ? Erst mit 16 oder 18 oder schon früher ? Und welche Säge würdet ihr mir empfehlen wo leicht und gut Power hat ?
Am besten nur STIHL ;) Da es bei uns ein Gutes Händlernetz gibt.


Gruß Sandro
Stihlfan600
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 23, 2013 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon arbo » Mo Sep 23, 2013 15:03

Stihlfan600 hat geschrieben:Hallo,

Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ? Erst mit 16 oder 18 oder schon früher ? Und welche Säge würdet ihr mir empfehlen wo leicht und gut Power hat ?
Am besten nur STIHL ;) Da es bei uns ein Gutes Händlernetz gibt.


Gruß Sandro



So richtig hab ich erst mit 17 angefangen zu sägen und zwar im Rahmen meiner Ausbildung.

Zum Anfang nimm ne Säge die in erster Linie leicht ist und gut zu handhaben ist. "Power" brauchst du erst später wenn du etwas Erfahrung gesammelt hast. Ne Menge "Power" kann man durch eine stets gut gewartete Kette und gute Arbeitstechnik ersetzen...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon Ugruza » Mo Sep 23, 2013 15:29

Bei mir wars auch mit ca. 17.
Zu deiner Motorsägenfrage kannst dich ja mal durch die anderen Freds zu diesem Thema lesen, da bist die nächsten Tage gut beschäftigt. Außerdem solltest du mal dein Einsatzspektrum besser beschreiben. Sonst werden die Empfehlungen wohl von Ms 171 bis Ms 660 reichen. Und ich wirf die Ms 261 ins Rennen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon Stihlfan600 » Mo Sep 23, 2013 15:34

Ok danke erstmal für eure Antworten ;) Ich denke ich hol mir ne MS 171 oder 181 ;)
Stihlfan600
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 23, 2013 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Sep 23, 2013 17:18

"welche Säge würdet ihr mir empfehlen wo leicht und gut Power hat" .... "Am besten nur STIHL" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon Deutz 6806 » Mo Sep 23, 2013 18:06

Oje 14 :mrgreen:........ Mal Gas geben

Aber richtig mit 17.

Oje, wie die Vorredner schon schrieben, schau, dass deine Ketten scharf sind und säge wenig bis nie in Moos und Dreck.
Geh in ein Fachgeschäft und schau, welche " DIR " am angenehmsten in der Hand liegt! Wir haben ne Dolmar 7900 die hat auch POWER. Aber Stihl ist mir einfach lieber ( für mich liegt die besser in der Hand )

Aber am liebsten mag ich die Säge, die vollgetankt ist und eine scharfe Kette hat. :klug:
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon Neleleni » Mo Sep 23, 2013 18:06

Das erste mal Sägen... hmmm. :roll:

Da hatte ich als 15 jähriger meines Vaters alte Stihl 041 in die Hände bekommen. 8)

Nachdem ich alle Hebel bewegt und fleißig am Starter gezogen hatte lief das olle Ding auf einmal. :|
Nun, da ich vom Sägen nicht viel Ahnung hatte habe ich die Kettensäge mal an der Tür der Werkstatt ausprobiert. :?

Gelungen ist der Schnitt, der Papa fands jedoch nicht so toll. Tags darauf war die Säge weg. :wink:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 23, 2013 19:40

Das genaue Alter kann ich gar nicht sagen. War ein Ferienjob auf einem Sägewerk. Da durfte ich einen Haufen Schwartenbretter mit einer MS klein machen. Zum Thema Schutzausrüstung schweigen wir jetzt mal.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon yogibaer » Mo Sep 23, 2013 19:56

Muß ich mich jetzt schämen? Ich war 40, meine ersten Schnitte hab ich mit ner Solo aus dem Hobbybereich gemacht. Bin dann aber auf Stihl umgestiegen. Hab zur Zeit eine MS 260 und für die Dicken eine MS 660.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon Waldhäusler » Mo Sep 23, 2013 20:03

Hallo,
ist heute wohl ein wenig anders als zu der Zeit als ich das erste mal eine MS in der Hand hatte.

Da wolltest Du gar nicht ran an das Teil, schwer, laut und nur zum Bäume umschneiden zu verwenden und das alles ohne Schnittschutz und Helm.
Das war zu der Zeit alles nicht vorgeschrieben und daher auch nicht am Markt verfügbar, Helm evtl. Rest nicht.

Geastet wurde da mit Axt.

Erste Säge war ne Solo Metallgehäuse (AL-Druckguss oder so) gelb mit kleiner blauer Kunststoffabdeckung, Modell ???, Stand nix drauf hatte soweit ich weiß um die 5 bis 6 PS, keine Kettenbremse, keine Gassperre, dafür aber eine zus. Handölpumpe um beim Fällschnitt nach zu dosieren.

Anfangen würd ich mit MS-Kurs und der erf. Schutzausrüstung, anschl. würde ich mir ne MS suchen.
Wenn´s denn unbedingt ne Stihl sein muss nicht die 170 oder 171 sondern die 181.
Würde Dir allerdings empfehlen Dich auch noch wo anders umzusehen wie bei der Dolmar 420 und der Solo 643IP welche aus meiner Sicht besonders in die Ecke passen würde die DU suchst (geringes Gewicht und ausreichend Leistung, zudem guter Preis).

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon PhatFinder » Mo Sep 23, 2013 20:36

Das war 1986im Sommer.Wir hatten Sturmholz (schwache Fichten )aufzuarbeiten und der Vater brauchte Hilfe .
Ich war damals noch 13 ,hatte noch keine Haare am Sack und auch keine Schnittschutzhose .
Aber ausputzen mit der Stihl 031 durfte ich ,sollte ich tun .
Mit dem Rauchen hab ich dann erst 1988 angefangen :) .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon hälle » Mo Sep 23, 2013 22:25

bei mir wars auch so mit 15 beim abbruch unserer scheune. mit einer 044. und wie es so auf dem bauernhof normal ist ohne irgendwelchen speziellen schutzvorkehrungen :oops:

dann halt immer nur mal so kurz etwas kleiner machen. und nun seit einem jahr mit meiner eigenen 044 im eigenen wald unterwegs. und aufgrund einer gewissen fortgeschrittenen reife (zumindest ein bisschen :mrgreen: ) und einem minimalen bildungsstand auch mit helm und hose und einem gewissen respekt :prost:

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon bwwid » Di Sep 24, 2013 7:27

Lange ist es her ....

Ich hab glaub mit 12/13 etwas probiert und dann ab 16 mit einer 026 "richtig" begonnen zu arbeiten. Ausasten, wenns das Beil nicht mehr reichte und Buchenkronen aufarbeiten. Schutzkleidung kam dann (außer dem Helm) erst viele Jahre später.

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon KupferwurmL » Di Sep 24, 2013 11:29

Etwa 1988 mit ner schundigen Elektrokettensäge die stumpf war.
Seit 2004 dann schon ernsthafter mit anfangs 35 cm
Mittlerweilen bei 60 ccm angekommen und das ist nicht die einzige
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann habt ihr das erste mal mit einer Motorsäge gearbeit ?

Beitragvon bootstaucher1 » Di Sep 24, 2013 12:20

Sehr langfe ists her .......

vor nun genau 40 Jahren im sehr sehr jungen Alter mit der alten Stihl 07 so ca.100 Stehr Holz aufgearbeitet und
im Anschluss mit dem Knieborer gespalten. Hatte zum glück ein paar Tage vorher den Führerschein für den Trecker bekommen.
War die erste große Aktion von mir, wir hatten einen Winwurf alles mittlerer Durchmesser bis 15cm nicht verwertbar zu der Zeit.

Heute würden alle die Hände überm Kopf zusammenschlagen wie damals gearbeitet wurde.
- Keine PSA Schutzausrüstung (Schnittschutz ect. gabs einfach nicht)
- Keine Kettenbremse
- Kein Antivibration (Brrr... was haben die Finger gekribbelt)

Mein persönlicher Rat: sobald als Möglich einen Kurs belegen, da bekommte man Einblick welches Equipment wilklich gebraucht wird!

Gruß der
Bootstaucher
Zuletzt geändert von bootstaucher1 am Di Sep 24, 2013 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki