Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon Trakto » Mo Nov 22, 2021 3:42

Hab mal eine Frage an die, die mit einem Sägespaltautomaten arbeiten.
Ich hatte einen SSA zum probieren da. Ist eine saubere Sache, wenn alles funktioniert vom Ablauf her.
Jetzt meine Frage, wie macht ihr das beim befüllen der Behälter. Genauer gesagt, wann wisst ihr welche Menge drin ist. Beim Srm ist es klar. Nur bei Ster, wann wisst ihr das im Behälter ein Ster ist.

Damit ich keine Probleme mit der Menge bekomme, hab ich ein kleinen Berg produziert mit 25cm Stücken und es dann aufgehockt in die Box.

Bin um jeden Tipp dankbar.
Trakto
 
Beiträge: 373
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon allgaier81 » Mo Nov 22, 2021 8:08

Moin, dann machst du 1,8 SRM rein und fertig.

Die Umrechnungen für Raummaße, herausgegeben von dem Verband der Holzwirtschaft:

1,0 Festmeter (fm) = 1,4 Raummeter / Ster (rm) = 2,5 Schüttraummeter (srm)
0,7 Festmeter (fm) = 1,0 Raummeter / Ster (rm) = 1,8 Schüttraummeter (srm)
0,4 Festmeter (fm) = 0,56 Raummeter / Ster (rm) = 1,0 Schüttraummeter (srm)
https://holz-kahrs.de/lexikon/ster
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon 63holgi » Mo Nov 22, 2021 8:33

Erste Frage wäre warum du unbedingt Raummeter haben willst, fertig gesägt
und gespaltenes Brennholz als srm verkaufen und gut, da gibt es die wenigsten Diskussionen.

Was bedeutet "aufgehockt in die Box"?

Ich habe diese Boxen von den IBC Containern, da passt in einen 1,2srm Brennholz
bzw. das Wassermaß sind 1.200l. Bei frischen Holz mache ich meist etwas mehr
rein da es beim Trocknungsprozess etwas "schrumpft" oder nach dem trocknen
noch etwas drauf werfen damit die Box wieder voll ist.

Diejenigen die 1srm wollen nehmen auch 1,2, die, die 2srm wollen haben
meist auch nichts gegen 2,4 usw.

Ich werde mir Aufsätze für eine Heckmulde so bauen dass dort 3m³ reinpassen. Dann
Markierungen außen (Farb-Spraydose o.ä.) für 1 und 2m³ anbringen, kann jeder beim
Anliefern nachmessen und Ende mit jeglicher Mengendiskussion.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon hoizzegg » Mo Nov 22, 2021 15:57

allgaier81 hat geschrieben:Moin, dann machst du 1,8 SRM rein und fertig.

Die Umrechnungen für Raummaße, herausgegeben von dem Verband der Holzwirtschaft:

1,0 Festmeter (fm) = 1,4 Raummeter / Ster (rm) = 2,5 Schüttraummeter (srm)
0,7 Festmeter (fm) = 1,0 Raummeter / Ster (rm) = 1,8 Schüttraummeter (srm)
0,4 Festmeter (fm) = 0,56 Raummeter / Ster (rm) = 1,0 Schüttraummeter (srm)
https://holz-kahrs.de/lexikon/ster


hmmmmmm.....

1 Raummeter = 1,8 Schüttraummeter kenn ich so nicht..... ich kenn 1RM = 1,4 SRM ( zumindest bei Fichte, mein Hauptsortiment )..... auch das TFZ Bayern gibt dass so an...
hier die Quelle:

https://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fes ... itholz.pdf

Ich selbst hab für meinen SSA Gitterboxen mit knappen 3 qm Füllinhalt also 2 RM oder Ster, die restlichen 0,2 SRM sind Schwund oder Kundenservice :)

Wer einen Ster will, soll warten bis er auch zwei gebrauchen kann, laufe ja auch nicht wegen einem Bier zum Getränkemarkt. :prost:

Gruß

Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon Falke » Mo Nov 22, 2021 18:28

Der Umrechnungsfaktor hin zum SRM hängt auch ein wenig von der Scheitlänge (25, 33, 50 cm usw.), davon, wie grob die Rinde ist, und von der Tiefe der Schlaglöcher auf dem Transportweg ab! :roll:

Und natürlich davon, ob der Ausgangsraummeter in Form von Rundlingen (Rohmaterial) oder in Form von Meterscheitern (Halbfertigware) vorgelegen ist.

Nachvollziehen (durch Messen von Länge/Breite/Höhe) kann der Kunde nur den gelieferten SRM.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Nov 22, 2021 18:54

Hallo!
Also ich kann mich für eure Srm nicht begeistern! Ich mess den Rm Spälten,sind krumme drinnen,geb ich oben was dazu. Oder mach ich es vom Fm gleich zum Scheitholz mit Zustellung,komm ich auch rum. Mir ist es zuviel bei 25,33,50er das möchte ich als Käufer auch nicht,so würde ich kein Holz kaufen. Wenn überhaupt würde ich nur Bündel kaufen,u.selber sägen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 22, 2021 19:09

Falke hat geschrieben:Der Umrechnungsfaktor hin zum SRM hängt auch ein wenig von der Scheitlänge (25, 33, 50 cm usw.), davon, wie grob die Rinde ist, und von der Tiefe der Schlaglöcher auf dem Transportweg ab! :roll:

Und natürlich davon, ob der Ausgangsraummeter in Form von Rundlingen (Rohmaterial) oder in Form von Meterscheitern (Halbfertigware) vorgelegen ist.

Nachvollziehen (durch Messen von Länge/Breite/Höhe) kann der Kunde nur den gelieferten SRM.

A. aus Ö.


Was auch noch dazu kommt ist die Größe des Behältnisses in Relation zur Menge. Wenn auf einem Anhänger mit 2x5m Ladefläche 1SRM gemessen wird, so sind die 10cm ziemlich Auslegungssache. in einer Gitterbox passt das eher.

In meinem PKW Anhänger habe ich eine Linie bei 1 und 2SRM gezogen. Die "Spitzen" der Scheite lasse ich um etwa die Hälfte der gesägten Länge überstehen, also bei 33er Scheiten stehen die Scheite bis zu 15cm über die Linie, da die Zwischenräume ja nicht ausgefüllt sind.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 22, 2021 20:15

So,
ich hab dann schon mal 2 Kästen Bier und genug Knabberzeug gekauft.
Das wird wieder so ein ewig langer Faden werden... :roll:
Zurück zum Thema:
Seit Jahren rechne ich mt dem Mittelwert der beiden genannten Zahlen= 1,6 SRM für 1 bestellten RM bei 25-35cm Länge.
Allein aus einer unterschiedlichen Fallhöhe des Förderbandes kann sich der Faktor schon deutlich um mehr als 0,3 ändern!
Dadurch bekommen die Kunden, welche große Fuhren ( doppelte Bordwand niedrige Fallhöhe= recht gleichmäßige Schichtung der Scheite im oberen Drittel) bei mir indirekt einen geduldeten Rabatt.
Zur Erläuterung:
Ich schneide das Holz bei Bestellung mit dem SSA direkt auf das Lieferfahrzeug oder für Selbstabholung bei Kleinmengen in BigBags.
Da kann jeder selbst nach messen, ob das Schüttvolumen , als mein einziges Verkaufsmaß, stimmt.
Der Umrechnugswert bleibt dabei eine reine Empfehlung auf der Basis langjähriger Erfahrungen.
Dazu habe ich schon viel zu viele Schlaumaier erlebt, die mit der Axt nachgespalten und akkurat lückenlos gestapelt haben.
Die brauchen mir nicht wieder kommen, wen es ihnen zu wenig RM war.
Solche Leute überlasse ich sehr gern der teureren Konkurrenz. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon 63holgi » Mo Nov 22, 2021 21:14

langholzbauer hat geschrieben:Dazu habe ich schon viel zu viele Schlaumaier erlebt, die mit der Axt nachgespalten und akkurat lückenlos gestapelt haben.


Nachgespalten nicht aber ich hatte auch schon einen der den Baum wieder
zusammen gepuzzelt hat dann dann rumgemäkelt hat. Aus Schaden wird man klug
und ich lass mir die gelieferte Menge mittlerweile unterschreiben. Zollstock zum
messen hab ich immer dabei...

Ich mache fast nur noch ca. 25cm Scheite da ich auch einiges über einen Bekannten
vermarkte der das Gewerblich macht und der verkauft nur noch in 25cm..
Ich säge/spalte auch nur auf Vorrat und nicht nach Bestellung bzw. Gusto der Leute,
25cm passen immer.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 23, 2021 7:13

Hallo Zusammen!
25er Holz will bei mir Keiner, Alle wollen 33+50cm ist mir aber recht so. Bei meinen Kollegen stoße ich wegen der Grobheit etwas an. Den Kunden erklär ich es,u.nach einem Jahr haben sie es begriffen. Das kommt bei uns vom 1. Weltkrieg her,u. von den Genen.
Für die genannten Schlaumeier hilft nur,nichts mehr gesägtes zu verkaufen! Die dürfen nur Fm nehmen,u.selber aufschaffen,wenn sie uns schon den Schweis auf der Stirn neidig sind.
Ein Bekannter von mir,beigt den Heizraum so,umgerechnet auf die Liter des Füllraumes vom Ofen,u.wieviel Tage im Winter geheizt wird. Gottlob ist er 30 Km von mir weg. Ich gab ihm den Rat Schwemmholz zu nehmen,das ist gratis denn alles andere ist eh zu teuer.Nur selbst gemachtes Holz wird geschätzt!
Die Schule war gratis,aber bei Manchen umsonst!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon AEgro » Di Nov 23, 2021 7:32

Also auch verheize auch nur Fm- Festmeter . :mrgreen:
Ich kauf meinen Brennholzbedarf und den des Schwagers und seit letzten Jahr den Bedarf der beiden Töchter bei der Gemeinde als
" Brennholz - lang ", als Polterholz.
Das wird selbst aufgearbeitet, als Rm- Raummeter abgelängt und gespalten und zum Trocknen aufgesetzt.
Trocken wird es je nach Verbraucher zu 50 cm bei mir oder 33 cm bei den anderen ofenfertig gesägt.
Mich interessiert es nicht, wievel Rm oder Srm Holz wir verbrauchen, bestellen und bezahlen muss ich Fm.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon 63holgi » Di Nov 23, 2021 8:49

Für 50cm hab ich keinen Kunden, vor Jahren war mal einer mit einem
Holzvergaser da der was wollte, allerdings wollte der auch fast nichts bezahlen.

Unsere Kunden sind nur Ofen-Kunden und da wird es bei den meisten schon mit
33cm knapp, selbst 30er Scheite passen nicht mehr überall rein.
Zum Holz selbst aufarbeiten haben die Leute (Stadtnah) oftmals keine Möglichkeiten,
angeblich keine Zeit oder sind zu faul. Wir haben auch ein paar die können nicht mehr
als 1srm lagern da sie keinen Platz haben.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon joggl125 » Di Nov 23, 2021 12:55

Interessantes Thema, wir haben seit neustem auch umgestellt auf einen SSA.
Bisher immer in Ster verkauft, da war das kein Thema.
Zukünftig wollen wir aber nur noch Meterholz als Ster-Bündel verkaufen und alles ofenfertige Holz mit dem SSA vorproduzieren. Am einfachsten wäre es, dies nur noch in der Einheit SRM anzubieten. Wir sind uns aber nicht sicher, wie das unsere Stammkunden annehmen, da man hier bei uns für den SRM mehr verlangen kann, als für den Ster (wenn man es umrechnet auf FM).

An der Aussage von langholzbauer mit "1,6 SRM für 1 bestellten RM (Ster) bei 25-35cm Länge" werden wir uns mal orientieren und selbst Erfahrungswerte sammeln. Danke.

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon 63holgi » Di Nov 23, 2021 14:56

joggl125 hat geschrieben:.... da man hier bei uns für den SRM mehr verlangen kann, als für den Ster (wenn man es umrechnet auf FM).



Kann man überall, steckt ja auch mehr Arbeit drin!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann ist ein Ster erreicht mit dem SSA

Beitragvon joggl125 » Di Nov 23, 2021 16:32

63holgi hat geschrieben:
joggl125 hat geschrieben:.... da man hier bei uns für den SRM mehr verlangen kann, als für den Ster (wenn man es umrechnet auf FM).


Kann man überall, steckt ja auch mehr Arbeit drin!


Wie genau meinst du das?
Wir hatten bisher mehr Arbeit, bis das Holzscheit mit 25cm auf dem Kipper lag, als jetzt mit dem SSA.

Was verlangt ihr für den SRM 25cm Buche?

Grüße aus dem Schwarzwald
Zuletzt geändert von joggl125 am Di Nov 23, 2021 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki