Hmmh, fast genau so wie du beschreibst, habe ich Herbst 2010 Birke eingelagert. 1m-Stücken, Kreuzstoss, unter Dach, Wind konnte durchziehen, die Dünnen ca. bis 7cm ungespalten, die größeren gespalten. Im Frühsommer 2011 hab ich sie auf ca. 25cm Länge gesägt, weil mir die Rollen verstockt sind. Ich geh morgen mal raus und mach Fotos von beiden Varianten, dann kann man das recht gut sehen. Gut, die lagen natürlich etwas enger als bei dir beschrieben, aber jetzt auch nicht zu eng.
Zum Selberverbrennen passt mir das immer noch, aber wenn da jemand was mit basteln will, wäre ich skeptisch. Kommt natürlich auch drauf, was gebastelt werden soll ( ja was eigentlich ??? ), ob man das dann sieht oder nicht.
Grüße, Robi, der grad wieder 5 Birken umgemacht hat und morgen spaltet.
