Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

wann schlage ich unsere Birke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon steeven » So Jan 15, 2012 17:25

Hallo
hab da mal eine Frage: ich möchte eine starke Birke fällen und das Holz zum verarbeiten nehmen. Wann schlage ich die am besten?
Ich denke dass es sowieso schwierig ist das Holz trocken zu kriegen, ohne dass es verstockt!?
Schlage ich die am besten bei abnehmenden Mond? Oder wann?
Danke für eure Antworten
Grüße Steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon Brittamaus » So Jan 15, 2012 17:28

Ganz ehrlich?

Wenn Du Zeit hast! :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon de.blob » So Jan 15, 2012 17:32

Hallo

Ich denke dass es mehr ausmacht, dass der Baum keine Blätter trägt als auf die Mondphase zu achten.
Birken sind ne ziemliche Wasserpumpe.

de.blob
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon Robiwahn » So Jan 15, 2012 17:53

steeven hat geschrieben:Hallo
hab da mal eine Frage: ich möchte eine starke Birke fällen und das Holz zum verarbeiten nehmen. Wann schlage ich die am besten?...


Ich würde auf jeden Fall empfehlen, sie jetzt im Winter zu schlagen und danach rel. schnell weiter zu verarbeiten. Dabei ist es egal ob Brenn- oder Schnittholz, Birke stockt recht schnell, wenn du sie nicht aufspaltest oder aufsägst. Den Mond kannst du dabei aus dem Spiel lassen, der interessiert sich nicht für deine Birke :wink:

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 15, 2012 18:00

Hallo,

Du wirst doch keine wehrlosen Bäume schlagen :!: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon unimogthorsten » So Jan 15, 2012 18:05

mach schnell- bevor sie wieder ausschlägt mußt Du sie geschlagen haben
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon Robiwahn » So Jan 15, 2012 18:09

Hmmh, ich trete Bäume sogar, bevor ich sie umsäge





























wenn oben Schnee liegt, den ich nicht im Kragen haben will :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 15, 2012 18:10

Das ist mal wieder ne Diskussion mit schlagenden Argumenten... :mrgreen:
Naja, bei uns ists leicht am besten bei -10°C oder drunter fällen, trockener wird Birke nicht, dann stockt sie auch nicht, wenn sie luftig gelagert ist.
Nur wann gibts in d schonmal unter -10°C? :wink: 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon Toni18 » So Jan 15, 2012 18:14

Robiwahn hat geschrieben:Hmmh, ich trete Bäume sogar, bevor ich sie umsäge























wenn oben Schnee liegt, den ich nicht im Kragen haben will :wink:



ja, ja, zuerst zutretten und dann weglaufen. :wink:
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon Robiwahn » So Jan 15, 2012 18:28

ja, ja, zuerst zutretten und dann weglaufen. :wink:


genau, immer die Rückweiche vorher testen :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon MikeW » So Jan 15, 2012 18:34

... eigentl. spätestens jetzt im Januar. Veg. Phase beginnt bei der Birke zeitiger als bei anderen Bäumen ...
Sinnvollerweiße dann innerhalb weniger Wochen verarbeiten ... nicht bis über den halben Sommer liegen lassen. Für manche Anwendungen (teils auch Schnittware) läßt man Birke aber auch anstocken um den optischen Effekt zu erhalten.



Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon mobilsaegewerk » So Jan 15, 2012 20:52

Also wenn sie beim fällen schon so trocken wie nur möglich sein soll dann erst im nächsten Winnter und der Mond spielt nah alten Zimmerleuten schon ne rolle, indealerweise macht man Bauholz im der NOV oder DEZ Neumond und die max 7 tage danach.
Ob es wirklich hilft sei dahin gestellt, ich mach mein holz so wenn ich es so eintackten kann (hab auch den Eindruck das es besser ist)
aber auch im Sommer gefälltes Holz kann man zersägen :mrgreen:
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon steeven » So Jan 15, 2012 22:39

hi mobiles
danke! ich will den baum aber nicht einfach zersägen, sondern das Holz zum basteln nehmen - und dazu möchte ich es wenn geht ohne dass es verstockt - ich habe mir ein überdachtes gestell gebaut, da will ich die meterstücke reinsetzen und im freien trocknen lassen (also überdacht)
ich hoffe das gelingt mir ist nämlich meine einzigste birke :?
gruß steeven
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon Robiwahn » So Jan 15, 2012 22:52

@Steven

Aus eigener Erfahrung mit der von dir beschriebenen Lagerung kann ich dir sagen, das 1m-Stücken Birkenholz ungespalten auf jeden Fall stocken. Evtl. könnte es klappen, wenn du auf ne kürzere Länge sägst (20-30cm), aber Meterstücken stocken garantiert.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann schlage ich unsere Birke

Beitragvon mobilsaegewerk » Mo Jan 16, 2012 12:27

Sorry Robiwahn,
aber da muß ich wiedersprechen,

man lege die Rollen egal wie lang auf Querhölzer, man achte das sich die Rollen seitlich nicht berühren, wenn mann will kann man weitere schichten mit Rollen nach oben stapeln aber immer mit Querhölzern dazwischen damit genug luft zwischen kommt und ganz wichtig zugluft muß durch den Stapel gehen, von oben trocken und schon sollten sie trocknen.
ABER es werden die kleinen Tierchen ins Holz gehen, die es dann von Innen so nach und nach zerstäuben :klug: sollang die Stämmchen in der Rinde bleiben.
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki