Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Warnaufkleber Schlepperkabine

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Christian » Mo Mär 10, 2025 20:58

Ich sags dir nur ungern, aber ein 30 Jahre alter Traktor wäre Baujahr ´95, und zu der Zeit gabs schon sehr sehr sehr wenige ohne Kabine. :wink:
Und selbst unsere alten MF von Baujahr ´78 und ´85 waren schon mit Warnaufklebern in den Kabinen vollgepflastert. Und wenn ichs recht überlege, selbst der 133S von ´76 hatte schon Warnhinweise auf dem Blech.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon AF85 » Mo Mär 10, 2025 22:10

Das sind schon richtig krasse Probleme, wenn einem die Aufkleber in der Kabine stören, auf den Gedanken bin ich noch nie gekommen.
AF85
 
Beiträge: 2008
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Hans Söllner » Mo Mär 10, 2025 22:30

Ich dachte auch wir haben schon den ersten April als ich´s gelesen hab :shock: . Sorgen über Sorgen. Der Wini hingegen kann gar nicht genug Warnhinweise in einer Kabine haben.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Lotz24 » Mo Mär 10, 2025 23:26

Christian hat geschrieben:Ich sags dir nur ungern, aber ein 30 Jahre alter Traktor wäre Baujahr ´95, und zu der Zeit gabs schon sehr sehr sehr wenige ohne Kabine. :wink:
Und selbst unsere alten MF von Baujahr ´78 und ´85 waren schon mit Warnaufklebern in den Kabinen vollgepflastert. Und wenn ichs recht überlege, selbst der 133S von ´76 hatte schon Warnhinweise auf dem Blech.


Ich glaub der Aufkleber "Beim Kippen festhalten, nicht Abspringen!" war glaub damals schon Standart.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon strokes » Di Mär 11, 2025 0:37

Ja stimmt mit den 30J, das schreibt sich so daher, mir ist's aufgefallen nachdem ich abgesendet habe...

Wenn man genauer drüber nachdenkt beschäftigt die Aufkleber der Schlepper viele Landwirte.
z.B. wird/wurde da gerne ein Fendt 712 gekauft, und dann der 716er Schriftzug aufgeklebt :lol:
Noch besser, wenn ein 716 Com1 mit den roten Com3 Aufklebern aufgemotzt wird.
Oder auch ein 718 und dann ordentlich aufgedreht dass es ein 724 ist. DAS sind die wirklichen Probleme, da dann die Betriebserlaubnis erlischt.
Neulich erst auf Kleinanzeigen gelesen, verkaufe Fendt 207 mit 211er Schriftzug. Was bewegt die Leute sowas zu machen? Schämen die sich, oder warum stehen die nicht dazu, was sie kaufen?

Im übrigen, wer einen gebrauchten Schlepper kauft, der ein Logo/Aufkleber eines LU enthält, entfernt diesen doch auch, da er sich daran stört. Ästhetische Gründe eben.
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Lenkfix » Di Mär 11, 2025 7:39

Hans Söllner hat geschrieben:Ich dachte auch wir haben schon den ersten April als ich´s gelesen hab :shock: . Sorgen über Sorgen.

So siehts aus, z.b. "Drehsitz" Fahren auf öffentlichen Straßen nur in Mittelstellung nach vorne zulässig.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Family Guy » Di Mär 11, 2025 9:07

Weil ich auf unserem Betrieb der eigene Sicherheitsbeauftragte bin, durfte ich zweimal schon zu Sicherheitsschulungen der BG.
Eine wirklich entspannte Geschichte.
Was habe ich gelernt?
Dass man ein laufendes Kreissägenblatt nicht anfassen darf, wusste ich schon vorher.
Aber es wurden auch Unfälle gezeigt und besprochen, bei denen alles, was nur schiefgehen konnte auch schiefgegangen ist, am Ende gab es dann Tote. Die Unfälle waren so abgefahren, dass man nie gedacht hätte, das sowas passieren kann, sie sind aber passiert.
Das macht einen nachdenklich und man beginnt, ein wenig darüber nachzudenken und das auch auf dem Betrieb zu kommunizieren, so entsteht eine Eigendynamik, bei der alle ein wenig mehr auf Sicherheit achten. Damit ist viel erreicht.

Immer wieder wiederholen hat letztlich einen Effekt, bei mir ist die Bundeswehr schon 40 Jahre her, aber ich könnte immer noch ein G3 im Dunkeln zerlegen und wieder zusammensetzen.
Ähnlich ist es mit der UVV, immer wieder bedenken und besprechen, dann bringt es auch irgendwann mal einen Lerneffekt.
Und dazu gehören eben auch die Aufkleber.

Ich wäre der glücklichste Mensch auf Erden, hätte ich nur solche Probleme wie "ich finde gelbe Aufkleber doof".
Zuletzt geändert von Family Guy am Di Mär 11, 2025 9:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Öchslemacher » Di Mär 11, 2025 9:32

Man habt ihr keine anderen Probleme wie über solche Dinge zu reden ...... Aufkleber ???? :roll: :roll: :roll: :roll:
Öchslemacher
 
Beiträge: 480
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Hans Söllner » Di Mär 11, 2025 9:41

strokes hat geschrieben:
Neulich erst auf Kleinanzeigen gelesen, verkaufe Fendt 207 mit 211er Schriftzug. Was bewegt die Leute sowas zu machen?

Auf dicke Hose machen nennt man das. Brauchen Manche fürs Ego. Bei gewissen Felgenfarben sehr ausgeprägt.

strokes hat geschrieben: Im übrigen, wer einen gebrauchten Schlepper kauft, der ein Logo/Aufkleber eines LU enthält, entfernt diesen doch auch, da er sich daran stört. Ästhetische Gründe eben.

Nö ;) Mich hat beim gebrauchten Agrotron der Aufkleber vom niederbayrischen Lohnunternehmer auch nicht gestört, okay der war nur so 15x15cm auf der Haube. Wenn manche Lohner in rießigen Buchstaben die Scheiben zukleben würds mich auch stören, aber wegen der Sicht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon countryman » Di Mär 11, 2025 11:32

Fremde Firmenreklame würde ich doch abmachen. Habe auch schon einen hässlich angeklebten Händleraufkleber entfernt. Leicht anwärmen mit Warmluft und weg damit, Ränder polieren, 5 min.
Wenn die Jungs es wieder zu gut meinen mit der HD-Wäsche sind auch schon Warnaufkleber am Heck abgegangen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki