Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:23

Warnaufkleber Schlepperkabine

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon strokes » Mo Mär 10, 2025 7:32

Hallo zusammen,
neue Schlepper haben oft eine Vielzahl von Hinweis-, Warn-, und Sicherheitsaufklebern in der Kabine.
Teilweise banales Zeugs.
Hat es irgendwelche Auswirkungen auf Garantie, Konformität oder sonstiges, oder kann man die einfach abmachen? Sieht halt teilweise echt überladen aus die ganzen unschönen gelben Aufkleber.
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon 240236 » Mo Mär 10, 2025 8:25

Die sind wegen der BG dort.
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Schwobapower » Mo Mär 10, 2025 8:37

Ich habe an allen meinen Schleppern direkt nach der Auslieferung komplett alle gelben Aufkleber entfernt, sowohl innen als auch außen. Lediglich Aufkleber die Z.b. die Kabinen Kategorie angeben habe ich natürlich gelassen, aber die gelben sind alle weg.

An Anbaugeräten lasse ich sie dran.
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon 240236 » Mo Mär 10, 2025 8:47

Meine Tochter ist im letzten Jahr vom Schlepper abgestiegen und hat sich dabei einen Bänderriß zugezogen. Bisher seit 30 Jahren kein BG Unfall. Es kam einer von der BG vorbei und hat sich den Schlepper angeschaut. Dabei wurde ich ermahnt, weil manche Aufkleber nicht mehr vollständig oder abgegriffen waren. Ich finde diese Aufkeleber auch nicht als störend. Manchmal wird man doch wieder an etwas erinnert, was man nicht machen soll.
Zuletzt geändert von 240236 am Mo Mär 10, 2025 9:01, insgesamt 2-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Family Guy » Mo Mär 10, 2025 8:52

Ich finde es immer wieder putzig, wenn Optik über Sicherheit gestellt wird.

Bei den Kleintreckerbesitzern gilt ja ein Übersturzbügel als hässlich, da sie als Hobbiebesitzer nicht der BG unterliegen wird der ja gerne abgebaut, damit man sich auch schnell für den Darwin Award qualifizieren kann.

Natürlich ist ein Aufkleber nur der kleinste Baustein der betrieblichen Sicherheit, aber dranlassen, ab und zu mal durchlesen, wenn neue Mitarbeiter eine Einweisung bekommen, die Aufkleber zeigen, und nach 30 Jahren beim Verkauf kann man dann auch noch schreiben "Auslieferungszustand".
:D
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Mär 10, 2025 9:30

Als Betriebsleiter darf man für die BG machen was man will, wird aber ein Angestellter verletzt wird die BG sehr schnell ungemütlich.
Ich bin froh das die BG keine Kontrollbesuche mehr macht, was juckt es ob eine Kreiselegge einen Schutz an der Gelenkwelle hat oder nicht?

Eigentlich müsste die BG doch ganz froh sein mit uns Landwirten, offiziell passieren doch viel weniger Unfälle oder nicht?
Da die Behandlung heute mehr als doppelt so lange dauert wenn es ein Arbeitsunfall war sagt man ja immer das es nicht während der Arbeit passiert ist.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon 240236 » Mo Mär 10, 2025 9:50

Die meisten sagen doch, daß es ein BG-Unfall war, weil sie auf eine bessere Behandlung hoffen. Ich hätte bei der Tochter auch nicht von einem BG Unfall gesprochen, aber die Tochter hat sich verplappert. Aber eigentlich ist ess mir egal, denn alle 30 Jahre geht schon mal ein BG Unfall. Hoffe nur, daß nicht mehr passiert.
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Owendlbauer » Mo Mär 10, 2025 10:04

Sönke Carstens hat geschrieben:Ich bin froh das die BG keine Kontrollbesuche mehr macht, was juckt es ob eine Kreiselegge einen Schutz an der Gelenkwelle hat oder nicht?

Bei uns schon noch, zumindest war vor zwei Jahren noch einer da. Hatte aber nix zu bemängeln, war ganz umgänglich. Fehlende Aufkleber wurden nicht moniert.

Sönke Carstens hat geschrieben:Da die Behandlung heute mehr als doppelt so lange dauert wenn es ein Arbeitsunfall war sagt man ja immer das es nicht während der Arbeit passiert ist.

Auch das kann ich überhaupt nicht so bestätigen. Vor ein paar Jahren hatte ich einen BG-Unfall (Daumengelenk gebrochen). Ich bekam bei den entsprechenden Ärzten sofort Termine und die OP dann in einer Handchirurgie-Spezialklinik. Der Arzt war dann auch ganz scharf drauf, mir ein Gutachen über bleibende Schäden zu erstellen. Aber die (private) Unfallversicherung hat gleich freiwillig 5.000.- EUR angeboten, das hab ich auf Anraten des Arztes angenommen. Bleibende Schäden: Keine. :D
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon countryman » Mo Mär 10, 2025 12:02

Das wäre aber schon krass wenn z.B. nach einem Fehltritt beim Aussteigen moniert wird dass da kein Warnschild war "Vorsichtig aussteigen". Sowas verhindert doch Unfälle dieser Art nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Wolvie » Mo Mär 10, 2025 12:45

countryman hat geschrieben:Das wäre aber schon krass wenn z.B. nach einem Fehltritt beim Aussteigen moniert wird dass da kein Warnschild war "Vorsichtig aussteigen". Sowas verhindert doch Unfälle dieser Art nicht.

Natürlich verhindert der Aufkleber keinen Fehltritt.
Aber wir sind in Deutschland. Einer MUSS schuld sein.

Der Schlepperhersteller sichert sich mit den Aufklebern ab und ist somit raus, weil er hat ja auf die Gefahr hingewiesen.
Kann also schon mal keiner kommen und dem Hersteller an den Karren fahren, wegen "Ja, da hätte man aber auch drauf hinweisen können....". (Man darf ja auch nicht seine Katze/Meerschweinchen in der Mirkowelle trocknen :roll: )
Das nächste ist ja, wie viele versuchen mittlerweile aus so einer Situation Geld zu schlagen? Ich muss hier immer an so Geschichten aus den Staaten denken. Dort ist es ja üblich, dass große Konzerne wegen irrwitizgen Dingen auf Millionen zu verklagen.

Leben kann tötlich sein!

PS: Gibt`s eigentlich auch schon Aufkleber, die darauf hinweisen, dass eine zu kalt eingestellte Klimaanlage eine Rotznase nach sich zieht?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon wastl90 » Mo Mär 10, 2025 15:02

countryman hat geschrieben:Das wäre aber schon krass wenn z.B. nach einem Fehltritt beim Aussteigen moniert wird dass da kein Warnschild war "Vorsichtig aussteigen". Sowas verhindert doch Unfälle dieser Art nicht.

Wegen einem Bänderriss macht eine Berufsgenossenschaft auch kein Fass auf, zumindest wenn es sich um einen einmaligen Unfall handelt.
Aber ja, der Aufstieg muss natürlich vollständig vorhanden und vor allem sauber sein.

Ob ein Aufkleber einen Unfall verhindert? Vermutlich nicht. Aber als Betriebsleiter bist du zumindest ein Stück aus der Haftung.
Ich hatte mal einen gebrochenen Finger weil ich ins Eierband gefasst habe. Gott sei Dank blieb der Finger noch dran. Obwohl auf der Abdeckung vor Quetschungen gewarnt wird, musste ich natürlich selbst überprüfen ob man dabei einen Schmerz empfindet. Bei mir kam sogar die BG und hat sich die Bänder angesehen. Anscheinend kommt es auf Legehennenbetrieben häufiger zu solchen Vorfällen. Man hat im Anschluss geprüft ob die Abdeckung nicht zu hoch angebracht wurde. Die BG fotografierte das Typenschild vom Hersteller des Bandes und hat mit denen eine Rücksprache gehalten.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon strokes » Mo Mär 10, 2025 18:43

Ein Zapfwellenschutz ist ja eine andere Baustelle als ein gelber Aufkleber, der meist nur ein Ausrufezeichen und ein Bild des Handbuches zeigt.
Mitarbeiter habe ich keine.
Und dass die Heckscheibe oder die rechte Türe ein Notausstieg sein können kann wohl auch jeder nachvollziehen.
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon Ronnie » Mo Mär 10, 2025 18:49

Nüüü,

Es wird einem das Denken abgenommen, bestes Beispiel KI, keine Intelligenz.
Die Menschen werden bzw. wurden umerzogen zu solchen, die nicht selbst denken sollen, sondern das tun, was andere Fordern.
Ist bald ähnlich wie in den USA, wenn da auf der Mikrowelle nicht steht, keine Tiere drin trocknen, dann tun die das eben und bekommen dann lange Gesichter, wenn der Hamster der die Katze in Rauch aufgehen und Verklagen den Hersteller.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 10, 2025 19:23

Sönke Carstens hat geschrieben:Als Betriebsleiter darf man für die BG machen was man will, wird aber ein Angestellter verletzt wird die BG sehr schnell ungemütlich.
...

Seien wir einfach froh, dass die SVLFG als einzige auch die Unternehmer selbst versichert!
Was das wert ist und ausmacht begreifen vermutlich viele erst, wenn es , wie einige andere Sonderregelungen bisher schon , abgeschafft wurde.

Zu den Warnschildern als Thema hier:
Die sind nicht aus Jux und Langeweile angebracht.
Ein Stammfahrer hat die alle gelesen und ignoriert sie irgendwann.
Wen solche kleinen gelben Schilder stören, der sollte sich selbst fragen, warum. :roll:

So mancher Mitfahrer öffnet durch Nachfragen aufgrund solcher Schilder die betriebsblinden Augen für latente Gefahren.
Ich find es z.B. auch manchmal putzig, wenn mich Kunden Fragen, ob mein RW- Kran die 20 m weit reicht, die auf dem Piktogramm am Ausleger stehen.
Aber es ist ein guter Anlass, sie auf Sicherheitsabstände und Gefahren hinzuweisen.

Ohne obiges Beispiel zu werten, ist das Thema richtiges Absteigen vom Traktor noch immer eine sehr häufige Ursache für Fuß- und Gelenkverletzungen bis hin zu Spätschäden an den Gelenken.
Da schmerzt z.B. ein gut platziertes Piktogramm, welches darauf hinweist, rückwärts abzusteigen, deutlich weniger als ein vertretenen Fuß . :?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnaufkleber Schlepperkabine

Beitragvon strokes » Mo Mär 10, 2025 20:47

Ich finde für meinen Geschmack verschandeln diese ganzen Aufkleber einfach eine schöne Kabine. Ist halt Geschmackssache.

Andere wiederum legen sich feine Teppiche in den Kabinenboden, wiederum andere ziehen sogar die Schuhe aus und fahren mit den Strümpfen auf dem Gaspedal... Jeder wie er meint.

Was ist eigentlich mit dem 30J alten Hof Schlepper, muss der dann auch nachgerüstet werden mit gelben Aufklebern? Aber wo anbringen, das Fritzmeier Verdeck bietet nicht viele Möglichkeiten :lol:
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schnax

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki