Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:50

Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Kafka » So Jul 13, 2025 17:38

Guten Tag,

mein G 40, Bj. 68, hatte einen Hella Warnblinkschalter. Den hatte ich soweit, dass alles wieder funktionierte, allerdings ging dann der Schalter selbst kaputt.
Ich habe also Ersatz besorgt (HELLA 6HD 002 535-101). Der hat die gleichen Anschlüsse wie der original Verbaute, nur zusätzlich einen eigenen Masse-Anschluss.

Das Problem:
Mit dem Neuen gehen nur noch die vorderen Blinker.
Beim normalen Blinken ist alles okay, es ist nur beim "Warnblinken".

Von der Verkabelung her steuert der Warnblinkschalter (nach wie vor) nicht seperat die vorderen und hinteren Blinker an, sondern ist direkt mit dem Blinkschalter und Blinkrelais verbunden.
Habe die Verkabelung auch 1:1 übernommen, nur eben den eigenen Masseanschluss zusätzlich angeklemmt.

Hat jemand eine dazu?
Ist der neue Schalter vielleicht doch nicht der Richtige?

Viele Grüße
Marco
Kafka
 
Beiträge: 313
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Fan » So Jul 13, 2025 17:51

Hallo Marco,
am Warnblinkschalter ist außer den sechs Leitungen, noch ein Steckplatz,(54f) dieser muss mit mit dem Blinkerschalter 54f verbunden sein.
Diese Verbindung scheint bei Dir zu fehlen.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon countryman » So Jul 13, 2025 17:54

Offenbar hast du eine Zweikreisanlage, bei der hinten Blink- und Bremsleuchten kombiniert sind? Ansonsten sind nämlich vordere und hintere Blinkleuchten einer Seite direkt verbunden.
Hier gibt es die berühmten Schaltpläne für die etwas verwirrende Schaltung:
https://kassels-bauern.de/blinker-und-warnblinker
Eventuell stimmt mit dem Kabel an 54f etwas nicht?

Der Masseanschluss am neuen Warnblinkgeber (es ist nicht nur ein Schalter!) wurde erforderlich weil eine Elektronik statt des Heizdraht-Gebers zum Einsatz kommt.

PS Fan war schneller!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Kafka » So Jul 13, 2025 18:23

Vielen Dank für eure Hinweise, ihr Zwei!
Da werde ich mal genau nachschauen.

Der Schlepper hat definitiv eine Zweikreisanlage.
54f ist verbunden, aber durchgemessen habe ich es nicht und werde das nachholen. Die ganzen Steckkabelschuhe sind nicht mehr besonders kontaktsicher.
Der Bremsschalter ist übrigens auch defekt, habe ich heute festgestellt.

Gruß
Marco
Kafka
 
Beiträge: 313
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Fan » So Jul 13, 2025 18:41

Hallo Marco,
ist der Bremslichtschalter definitiv defekt, oder funktioniert nur das Bremslicht nicht ?
Hier könnte auch der Blinkerschalter defekt sein, da Brems,- und hintere Blinklampen auch über 54f geschaltet wird.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon countryman » So Jul 13, 2025 18:45

Hmm, nach dem Schaltbild welches hier für den Geber zu finden ist, hat der 7 Anschlüsse:
https://traktorteile-shop.de/HELLA-Warnblinkschalter-6

Bild
(Bildquelle s.o.)
Es gibt im Unterschied zur Variante von Kassels-Bauern keinen Anschluss 54 als Eingang für das Bremslicht. Dieses muss bei ausgeschaltetem Warnblinker direkt zum Blinklichtschalter durchgeschleift werden. Die Funktion könnt m.E. hergestellt werden, wenn 15 und 54f verbunden werden und das Bremslicht an 49s angeschlossen. Alles klar? Bisschen fummelig diese Zweikreisgeschichte, wäre nicht der erste Trecker der deswegen auf Dreikammerleuchten umgestellt wird :lol:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Fan » So Jul 13, 2025 19:23

Hallo countryman,
beim Hella Warnblinkschalter wird das Bremslicht nicht durchgeschaltet.
Hier wird das Zündungsplus 15 zum Blinkrelais und zum Bremslichtschalter über 49S geschaltet, so das Brems,- und Blinklicht, bei eingeschalteter Warnblinkanlage Stromlos sind.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon countryman » So Jul 13, 2025 19:33

Richtig, bei den oberen beiden Kassels-Schaltungen passiert genau das über die Klemmen 54/54f des Warnblinkers - der normale Blinkgeber wird abgeschaltet wenn gewarnt wird.
In der dritten Schaltung mit Zweikreis kann ich das nicht erkennen. Die Frage ist, was passiert wenn die Zündung (15) eingeschaltet ist und gleichzeitig Warnblinker und normaler Blinkerschalter betätigt werden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Kafka » So Jul 13, 2025 19:49

Fan hat geschrieben:ist der Bremslichtschalter definitiv defekt, oder funktioniert nur das Bremslicht nicht ?
Hier könnte auch der Blinkerschalter defekt sein, da Brems,- und hintere Blinklampen auch über 54f geschaltet wird.

Hallo Fan,
der Bremslichtschalter ist defekt, den habe ich durchgemessen.
Den Blinkerschalter nehme ich mir vor.

countryman hat geschrieben:Die Frage ist, was passiert wenn die Zündung (15) eingeschaltet ist und gleichzeitig Warnblinker und normaler Blinkerschalter betätigt werden.

Dann geht nur der Warnblinker. Also an meinem zumindest und da eben nur die vorderen Blinker. ;)
Kafka
 
Beiträge: 313
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Fan » So Jul 13, 2025 20:12

Hallo countryman,
die drei Schaltungen sind mit Bosch Warnblinkschalter, wobei die dritte Schaltung das Bremslicht durchschaltet.
Es ist dabei tatsächlich so, das die normale Blinkanlage nicht in ihrer Funktion eingeschränkt wird, was mit dem seiner Zeit verbauten Hitzdrahtgebern, wohl kein Problem machte, die heutigen elektronischen könnten anders reagieren.
Meine persönliche Meinung ist und da Bosch auch einen Warnblinkschalter auf den Markt brachte, was für Zweikreis nicht tauglich war, das sie diesen Fehler im nachhinein behoben haben, aber die Bauform vom Warnblinkschalter nicht ändern wollten und deshalb die Trennung zum Blinker bei Zweikreis vernachlässigt haben.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Fan » So Jul 13, 2025 20:15

Hallo Marco,
der Bremslichtschalter kann überbrückt werden, worauf das Bremslicht leuchten muss.
Wenn das leuchtet, ist der Fehler nicht am Blinkerschalter, dann muss die Verbindung 54f geprüft werden.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon countryman » So Jul 13, 2025 20:18

In den 70er Jahren mussten Warnblinker nachgerüstet werden und da gab es diese relativ einbaufreundlichen Lösungen. Wie das dann genau gestrickt wurde, weiß nur der Lama der's gemacht hat und der genießt (hoffentlich) seinen Ruhestand :prost:
Wird bei dem Güldner nicht anders gewesen sein.
Ich hatte mich als junger Spund in den 80er Jahren da reingefrickelt wegen dem Normag den ich damals wiederbelebte und durfte dann auch gleich den Scheunen-MAN der Verwandtschaft nachrüsten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Fan » So Jul 13, 2025 20:51

Hallo countryman,
countryman hat geschrieben:Wie das dann genau gestrickt wurde, weiß nur der Lama der's gemacht hat

So eine hohe Wissenschaft ist das auch wieder nicht.
Zur Nachrüstung haben mehrere Hersteller einen Warnblinkschalter auf den Markt geschmissen, die zwar alle für sich funktionieren, aber unterschiedlich schalten, was die Grundlage für eine grenzenlose Verwirrung ist, dazu kamen noch die Neufahrzeuge, die nur einen Warnblinkschalter haben und dazu das normalen Blinkrelais nutzen.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Kafka » Mo Jul 14, 2025 17:06

Hallo,

so ganz auf die Schnelle:
Habe die beiden Kabel des Bremslichtschalters überbrückt und es leuchtete nichts.
Das sind 54f sowie 49 (Blinkgeber).

Das verwirrt mich jetzt etwas, weil das normale Blinken ja einwandfrei funktioniert.
Für mehr hatte ich auf die Schnelle keine Zeit.

Gruß
Marco
Kafka
 
Beiträge: 313
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnblinker nur vorne am Güldner G 40

Beitragvon Fan » Mo Jul 14, 2025 17:56

Hallo Marco,
beim normalen blinken L/R, schaltet der Blinkerschalter die vorderen und hinteren Blinklampen zusammen, weshalb das auch funktioniert.
Bremslicht und die hinteren Blinklampen beim Warnblinken, werden über 54f geschaltet und da beides nicht funktioniert, muss der Blinkerschalter geprüft werden.
Bei Blinkerschalter "aus", muss eine Verbindung von 54f nach 54L/54R oder HL/HR bestehen. (die Angaben am Blinkerschalter für die hinteren Glühlampen können 54L/54R oder HL/HR sein)
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki