Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Warum fährt fast niemand einen Lindner Traktor ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Warum fährt fast niemand einen Lindner Traktor ?

Beitragvon waelder » Sa Mär 30, 2013 15:04

Hallo

Mein Deutz-händler ist auch Lindner Händler und bei uns im Süd-Schwarzwald laufen auch einige Lindner und auch Steyr die werden auch nicht günstig gehandelt. Kollege hat auch einen

Lindner/Deutz WC :mrgreen: beim Händler

LindnerFrontWC.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum fährt fast niemand einen Lindner Traktor ?

Beitragvon charly0880 » So Mär 31, 2013 8:15

Bei uns gibt's nen lindner Händler ca 15 km seit der da neu aufgemacht fahren schon einige geo s hier bei uns rum.... als ich letztes da war hab ich mich mal in den 74 gesetzt, finde ich gut, auch die Kotflügel aus Metall
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum fährt fast niemand einen Lindner Traktor ?

Beitragvon deutz-driver » So Mär 31, 2013 10:59

Hallo zusammen,

ich finde das einfach das Preis/Leistungsverhältnis nicht passt.
Linder hat z.B. keine Klimaanlage, mechanische Zapfwellenkupplung(ist absolut nicht mehr stand der zeit) kein Fahren mit reduzierter Drehzahl usw.
Und was mich persönlich noch abschrecken würde ist der Motor.

Für einen Grünlandbetrieb wäre er auch lediglich aufgrund seiner Abmessungen als Zweitschlepper zum Schwaden usw. geeignet. Als Frontladerschlepper finde ich ihn unbrauchbar, wegem dem geringen Gewicht.

mfg
Zuletzt geändert von deutz-driver am So Mär 31, 2013 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum fährt fast niemand einen Lindner Traktor ?

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 01, 2013 19:54

Falke hat geschrieben:Mein zweitnächster LaMa verkauft interessanterweise LINDNER zusammen mit DEUTZ.


Ja den SDF Händlern ist das beinahe als einzigen noch erlaubt. Unser Deutz-Fahr Händler verkauft seit Jahren die Lindner Transporter erfolgreich für die Komunen und darf auch die Traktoren verkaufen. Ein Lindner Geotrac 124 ist mir hier bekannt....(aber nach wie vor ein völliger Exot, noch dazu werden die nicht aktiv verkauft, sprich es werden keine Vorführ- und Ausstellungsmaschinen geholt).

Amsonsten verkauft Lindner in Deutschland seit einigen Jahren konstant 200 Stück mit steigender Tendenz. :)
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8415
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki