Mir fällt auf, daß in den Geschäften dir normale pasteurisierte Frischmilch mehr und mehr verschwindet. Stattdessen gibt es die sogenannte "längerhaltbare" Milch, auch ESL-Milch genannt, eine verkappte H-Milch.
Ist wohl wieder so ein Gag der Milchindsustrie. Es gibt aber durchaus viele Verbraucher, die diese Milch nicht mögen. Aktuelles Beispiel: in unserer 4köpfigen Familie wurde die Frischmilch von allen sehr gerne getrunken, der Tagesverbrauch lag so bei 1,2 - 1,5 ltr. Und nun? H-Milch mögen wir alle nicht, ebenso die ESL-Milch, schmeckt alles gleich fad, der Verbrauch ist zurückgegangen auf 0,3- 0,5 ltr. Bei einer befreundeten Familie ist es ähnlich.
Wie stellt sich die Landwirtschaft das nun eigentlich vor? Es soll mehr Milch verbraucht werden, gleichzetig wird die Qualität wesentlich verschlechtert. Wer kann es da dem Verbraucher übel nehmen, daß er sich andere (billige) Produkte sucht? Miclh wird so immer mehr zum Ramschartikel und die einheimische Landwirtschaft, speziell die Micherezeuger, müssen aufgeben. Warum ist das so?
ein frustierter Verbraucher