Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:32

Warum kommt der Deutzschlepper nicht mehr aus Deutz?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Warum kommt der Deutzschlepper nicht mehr aus Deutz?

Beitragvon INtrac » Di Feb 20, 2007 18:46

Hallo,
warum baut eigentlich Deutz nicht mehr seine Schlepper in Köln? Dort haben sie doch über 1.000.000 Schlepper gebaut. Deutz hat dann so vielen Leuten die Arbeitsplätze in Köln genommen und ist nach Lauingen abgehauen wo nur noch die die ein Viertel von den Leuten in Köln arbeitet.
Warum haben sie das gemacht?
Wegen "Same"?


Intrac
Ist der Landwirt nicht am Feld, sitzt er zu Hause und zählt sein Geld.
Benutzeravatar
INtrac
 
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 24, 2006 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr 4 Ever » Di Feb 20, 2007 19:00

@Intrac
Als Deutz von Same übernommen wurde hat man die Traktorenproduktion nach Laingen verlegt weil man so die Traktorenproduktion in die Mähdrescherpro... zusammenlegte und Geld sparte.
Wenn du mehr wissen wilst musst du dir die Deutz-Chronik zulegen, da steht alles drin.
Besitzt du eigentlich wirklich einen Intrac, wenn ja was für einen Typ.



Deutz-Fahr The Greenpower
Benutzeravatar
Deutz-Fahr 4 Ever
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Feb 17, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon INtrac » Di Feb 20, 2007 19:44

Hallo,
ja ich habe einen Intrac 2006. Läuft super, es ist einer meiner zuverflässigsten Schlepper. Ich hatte auch einmal einen AgroStar 6.31. sonst fahre ich noch einen Fendt Favorit 926 Vario mit Frontlader und einen IHC 644. Was besitzt du für Schlepper?
Ich hatte mal überlegt den Fendt Favorit 926 Vario gegen einen Deutz
Agrotron 265 einzutauschen, aber das habe ich nicht gemacht, weil der Agrotron 265 der größte Krüppel von Deutz ist, denn ich jeh gefahren habe.

Aber meine Meinung zu Same Deutz Fahr habe ich in deinem Thead über den Kettenschlepper geäußert.

Wenn du ein Deutz Forum suchst: www.deutz-forum.de oder auch ein neues, gutes Forum mit Zukunft: http://www.iphpbb.com/board/index.php?n ... 477nx78390

Was besitzt du für Schlepper?

Intrac
Ist der Landwirt nicht am Feld, sitzt er zu Hause und zählt sein Geld.
Benutzeravatar
INtrac
 
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 24, 2006 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Die kölner Zeiten sind doch seit 1995 vorbei..

Beitragvon Fortschritt » Di Feb 20, 2007 19:54

Heute baut man dort nur Motoren,vielleicht auch gut so,denn die Kölner haben gerade zuletzt gepfuscht,als sie mitbekommen haben,das die Traktorenfertigung nach Lauingen geht,hab ich mal so von einem Monteur gehört,der die schlecht verlegten E-kabel auf dem Getriebeblock,ohne Panzerschlauch,der ersten Agrotrons den Kölnern zuschob ,aus Frust!
Apropo Lauingen,dort hat sich doch ne gute Traktorenschmiede entwickelt!

Nein der guten ,alten Klöckner-Humbold-Deutz der letzten Jahre brauch man nicht mehr nachtrauern,dort wurde öfter gestreikt,sie waren Kapitalmäßig seit den 80er Jahren klamm,heute fertigen sie hocheffizient hochmoderne Motoren,der Amerikaner Gordon Riske hat se wieder auf Kurs gebracht,selbst die Deutz -Aktie im M-Dax ist wieder ne Kaufempfehlung.
Das Same wohl so 40% AN den Aktien hält ist gar nicht mal verkehrt,so können feindliche Übernahmen verhindert werden,und SAME braucht keine eigene Motorenfertigung mehr,so viel erstmal zu "KHD" mfg. Hermann
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr 4 Ever » Di Feb 20, 2007 19:57

Moin Intrac
Wir haben ein Lohnunternehmen mit 28 Schleppern, davon sind 26 Deutz-Fahr.
Wir haben auch einen Intrac Prototyp, den wir als Grünfutterexpress einsetzen.Du kannst perfekt das Frontmähwerk sehen.
Wir besitzen auch einen getunten DX8.30 mit 2 motoren und 800PS für Traktorpulling. :shock:
Benutzeravatar
Deutz-Fahr 4 Ever
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Feb 17, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr » Di Feb 20, 2007 20:32

Leider sind Eure Antworten nur bedingt korrekt:
Die Kölner Fabrk war so ausgelegt das sie erst ab 15.000 Einheiten / Jahr wirtschaftlich betrieben werden konnte, diese Zahl wurde aber nie erreicht. Ich meine die Höchstezahl war mal 11.500 Einheiten, da wurden aber noch Deutz-Allis Schlepper in Köln gefertigt. Die Kabinen wurde auf einem separatem Band ebenfalls in der gleichen Halle gefertigt, eine Halle Nebenan wurde der Kraftsatz und die Kraftheber gefertigt. Die ganze Fertigung wurde vor Ort durchgeführt, auch der Getriebebau.

Der Hauptstreitpunkt zwischen Same und der Deutz AG waren allerdings die hohen Hallenmieten für die viel zu großen Hallen. Es war von Same bei der Übernahme von vorneherein geplant das die Fertigungstiefe reduziert werden soll und zwar drastisch. Das heißt Kabinenbau und Getriebefertigung ADE. Ebenso waren Same die Energiekosten in Köln zu hoch. Lauingen hat da ein besseres Angebot gemacht.

Da nur die ersten Agrotrons aus Köln kamen sind auch die Qualitätsprobleme erklärbar. Erst seit dem MK3 sind die wohl jetzt im Griff.
Ich finde es sehr traurig das die Maschinen nicht mehr dort gebaut werden, wo sie Ihren Namen her haben. Für mich sind das keine echten Deutz mehr !!!
Deutz-Fahr
 
Beiträge: 26
Registriert: So Okt 16, 2005 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lappie » Di Feb 20, 2007 20:56

Deutz-Fahr 4 Ever hat geschrieben:Moin Intrac
Wir besitzen auch einen getunten DX8.30 mit 2 motoren und 800PS für Traktorpulling. :shock:


Fotos!!!!
Benutzeravatar
lappie
 
Beiträge: 287
Registriert: Fr Okt 08, 2004 9:49
Wohnort: 31628
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Di Feb 20, 2007 21:14

lappie hat geschrieben:
Deutz-Fahr 4 Ever hat geschrieben:Moin Intrac
Wir besitzen auch einen getunten DX8.30 mit 2 motoren und 800PS für Traktorpulling. :shock:


Fotos!!!!



Jetzt mal wircklich ...

DAS WILL ICH SEHN.....*sabber*


MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr 4 Ever » Di Feb 20, 2007 21:21

@lappie
Du findest ein 1Jahr altes Foto unter Tractorfan.nl\fotos\Deutz-Fahr\DX8.30 das letzte foto ist unserer. Da hat er schon 2 Motoren einen unter der Kabine.
Wir haben jetzt aber viel breitere Reifen, 3 Auspuffrohre, vergröserte Motorhaube, riesiges Gitter vor der Motorhaube, Deutzfahnen und 5Zusatzscheiwerfer auf dem Dach der Kabine. :shock:
Fotos kann ich jetzt nicht machen da wir ein besseres Getriebe zum pullen einbauen wollen und der Traktor desshalb komplett auseinander genommen ist.
Hoffentlich wird Werner 8) bald fertig, dann kann ich ein Foto machen :wink:
Benutzeravatar
Deutz-Fahr 4 Ever
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Feb 17, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Di Feb 20, 2007 23:16

Hallo Deutz 4 ever,

dein Link klappt bei mir nicht. Probiere doch mal bitte einen neuen!


Danke!!

der Cowboy!!
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Deutz in Lauingen

Beitragvon meister » Mi Feb 21, 2007 1:30

Hallo,
Die Firma Same Deutz-Fahr baut wahrscheinlich in Lauingen ebenso stellen ab :!:
GRUND: Die K-Serie soll nach Italien verlegt werden.
meister
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 14, 2007 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@Meister.

Beitragvon Fortschritt » Mi Feb 21, 2007 6:52

Wie kannst du das einfach hier so reinhauen,will ich mal sagen,wer gibt dir seriöse Infos,gerade die Kserie hat mit dem ZF Getriebe-Deutz/Motor,ziemlich viel Deutsches,nur die Carraro Vorderachse kommt aus Italien,warum sollte man diese Erfogsgeschichte der K-SERIE durch Made in Italy stoppen??Mfg Hermann.....[/quote]
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Mi Feb 21, 2007 7:01

Intrac hat geschrieben:ja ich habe einen Intrac 2006.


Und DEN möchte ich mal sehen! :shock:
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr 4 Ever » Mi Feb 21, 2007 14:25

@Cowboy no 1
Wenn du bei Googel Tractorfan eingibst ist es die erste Anzeige.Dort gehst du auf Fotos\Deutz-Fahr\DX 8.30\das letzte Bild.
Aber der sieht jetzt viel größer aus.
Der zweite Motor sitzt unter der Kabine um mehr Gewicht auf der Hinterachse zu haben.
Benutzeravatar
Deutz-Fahr 4 Ever
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Feb 17, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon INtrac » Do Feb 22, 2007 16:42

Hallo,
Würfelhusten hat geschrieben:
Intrac hat geschrieben:ja ich habe einen Intrac 2006.


Und DEN möchte ich mal sehen! :shock:


Leider hab ich keine Digitalkamera. Aber ich hab für dich einen Link rausgesucht:

[url=http://www.deutz-traktoren.de/deutz_oldtimer/intrac2006_bilder.htm//url]Intrac 2006[url]

Meiner sieht aber genauso aus.


@Deutz-Fahr 4 Ever,

beantrage Bilder und tech. Daten zu deinem Intrac.

Gibt es eigentlich Bilder von den Kölnern Agrotrons? Sind in Köln auch Agroluxe und Agrokids und so gebaut worden? Bilder?

Intrac

P. s. Wo kommt eigentlich ZF her?
[/url]
Ist der Landwirt nicht am Feld, sitzt er zu Hause und zählt sein Geld.
Benutzeravatar
INtrac
 
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 24, 2006 13:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki