Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Warum lässt meine Stute den Hengst noch nicht decken?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Warum lässt meine Stute den Hengst noch nicht decken?

Beitragvon Chamba » Mi Apr 30, 2008 9:03

Meine Stute ist jetzt den 5/6. Tag rossig. Sie steht neben dem ausgesuchten Hengst den sie auch regelrecht "anrosst". Wenn wir aber den hengst an der hand decken lassen wollen dreht sie sich immer weg. Beim "Vorspiel" bleibt sie aber immer stehen und rosst. Sie ist eine Erstlingsstute!
Woran kann das liegen? Oder ist sie einfach nnoch nicht in der Hochrosse? Die Stute meiner Freundin hat sich die komplette Rosse decken lassen.......
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Apr 30, 2008 11:03

Vielleicht ist dein Pferd einfach intelligenter als du.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chamba » Mi Apr 30, 2008 12:36

Haha! Ich lach`mich krumm.....
Meine Frage war im Übrigen ernst gemeint!
Klar sind Pferde schlauer wenn sie nicht mit jedem X-beliebigen Kerl in der Ecke verschwinden! Ich würde mein Pferd auch nicht zwingen-daher auch decken im Natursprung damit sie noch das letzte Wort haben darf!
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Mi Apr 30, 2008 12:48

vielleicht will sie sich auch net zugucken lassen, ... lasst doch die beiden einfach mal zusammen auf die weide! hat bis jetzt bei jeder "zicke" geholfen ... :wink:
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mi Apr 30, 2008 13:04

Kann aber auch schief gehen.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chamba » Mi Apr 30, 2008 13:29

Der Hengst ist in der Hinsicht ein ziemlich braver... Er "fragt" zumindest immer erst bevor er das hüpfen anfängt.
Mein Freund hat sie wohl schon versucht auf der Weide laufenzulassen-da schlägt sie aber noch ab.
Ist echt schwierig zu beurteilen. Morgen oder so soll der tierarzt mal Ultraschall machen um nach dem Follikel zu schauen
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gratlerbauer » Mi Apr 30, 2008 17:54

Problem hatten wir auch: Stell sie in eine Ecke, dann hat sich das Drehen erledigt.
Wir mussten unsere Stute auch zu ihrem Glück zwingen :wink:
Gratlerbauer
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Apr 14, 2008 20:25
Wohnort: 85132 Workerszell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Mai 01, 2008 8:08

Maidenstuten sind nicht zickig sie haben schlichtweg angst. Wen man einen erfahrenden Hengst einsetzt und die Stute an die Wand stellt, wie mein Vorredner schon sagte, müsste es klappen.
Ich persönlich würde eine Maidenstute nicht mit auf die Koppel packen.
Wen der Hengst die verängstigte Stute zu sehr treibt, wird sie in Panik geraten und eventuell auch vor einen Zaun nicht halt machen. Ich habe das leider zweimal miterlebt wie die neunmal Klugen solche Geschichten gemacht haben. Bei einer Stute die in den Stromzaun gelaufen ist hat sich das Seil um die Hinterläufe gewickelt ( Strom war noch an )und hat sich bis auf den Knochen eigeschnürt, Sehnen durch. Ich sage nicht das so etwas immer passiert, aber es kann, und Vorbeugung ist die beste Maßnahme. :wink:
LG
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Do Mai 01, 2008 8:33

Emmy hat geschrieben:Maidenstuten sind nicht zickig sie haben schlichtweg angst. Wen man einen erfahrenden Hengst einsetzt und die Stute an die Wand stellt, wie mein Vorredner schon sagte, müsste es klappen.
Ich persönlich würde eine Maidenstute nicht mit auf die Koppel packen.
Wen der Hengst die verängstigte Stute zu sehr treibt, wird sie in Panik geraten und eventuell auch vor einen Zaun nicht halt machen. Ich habe das leider zweimal miterlebt wie die neunmal Klugen solche Geschichten gemacht haben. Bei einer Stute die in den Stromzaun gelaufen ist hat sich das Seil um die Hinterläufe gewickelt ( Strom war noch an )und hat sich bis auf den Knochen eigeschnürt, Sehnen durch. Ich sage nicht das so etwas immer passiert, aber es kann, und Vorbeugung ist die beste Maßnahme. :wink:
LG


dass wir uns net so ganz grün sind, hab ich ja schon gemerkt, allerdings find ichs mal wieder arg daneben, herdenbedeckung mit neunmal Klugen gleichzusetzen ... da machst dus dir mal arg einfach.
Schonmal überlegt, ob vielleicht die Deckweiden zu klein waren oder man nichts den anständigsten Hengst zu den Maidenstuten gelassen hat?
Zudem ist es doch oberstes Gebot Deckweiden mit Holz oder Breitband einzuzäunen, und auf gar keinen Fall mit Seil -> da gibts doch in bravsten Herden solche Verletzungen (selbst auf dem Hof ner Bekannten miterlebt! warn aber nur 6 Stuten und kein Hengst weit und breit!)
Jedem das Seine, und glaub mir auch bei den Isis und Shettys gibts Maidenstuten, die in ne Deckherde kommen und von den paar Hundert, bei denen ich das miterlebt habe, ist noch NIE eine in den Zaun gerannt. Liegt aber wohl daran, dass "unsere" hier gute 4ha haben für ne Gruppe von 10-15 Pferden und andere einfach Stute und Hengst auf 50qm stellen, da muss ich dann sagen: "selbst schuld und arme Pferde, dass sie solche Besitzer abbekommen haben!"
Denk mal nach, bevor du wieder irgendwelche anderen Meinungen verurteilst!
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Do Mai 01, 2008 8:42

@ Chamba: teilst du uns dann mit, was der Tierarzt bei der Untersuchung herausgefunden hat?
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Mai 01, 2008 8:55

Hallo Sally,
du hast ein Problem mit mir, ich aber nicht mit dir, wen du dir ein Schuh anziehst und er nach deines Erachtens passt, da kann ich doch nichts dafür.
Sorry, es war Breitband, Weide war groß genug und es ist nicht mir passiert, nur ich habe aus denen ihren Fehlern gelernt.

Es hat sich auf Maidenstuten bezogen und nicht auf die allgemeine Weidebedeckung.
LG
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Do Mai 01, 2008 12:02

Emmy hat geschrieben:Hallo Sally,
du hast ein Problem mit mir, ich aber nicht mit dir, wen du dir ein Schuh anziehst und er nach deines Erachtens passt, da kann ich doch nichts dafür.

Es hat sich auf Maidenstuten bezogen und nicht auf die allgemeine Weidebedeckung.
LG


gut, wenn das so ist, dann bleib objektiv und tus net mit neunmal klug ab (kommt doch sehr hochnäsig rüber), ... jedes hat seine Berechtigung und das solltest auch Du akzeptieren können.
es tut mir leid, solltest du den bezug zu den maidenstuten nicht erkannt haben, hundertfache gute erfahrungen von unzähligen (auch sehr bekannten) züchtern werde ich mir halt net ausreden lassen. zu maidenstuten kommen auch meist ältere, erfahrene hengste, bei denen man weiss, dass sie sich einigermaßen benehmen!
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Do Mai 01, 2008 12:38

Nennt man sowas nicht "Stutenbissigkeit"???? :D :lol: :wink: :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Do Mai 01, 2008 12:41

@mattie: wohl schon mehrfach erfahrungen gesammelt? :shock:
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Do Mai 01, 2008 12:47

Ja, ich habe eine Ehefrau und eine Tochter, das reicht schon. Augenrollen, Donnergrollen, Zickerrei und unsereins bekommt es manchmal auch ab.
Wir Männer sind da anders.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki