Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon Michael33 » Di Okt 26, 2010 19:27

Es ist nur doof das Rad neu erfinden zu wollen, wenn es das alles schon gibt ! .. und mit so Schnapsideen dann das ganze Forum zu nerven ..

www.gidf.de n8
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 19:30

Warum sagt ihr denn,dass das nicht funktioniert???????????????????????
Dann wäre alles einfacher gewesen!!!!!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon Bambusrohr » Di Okt 26, 2010 19:41

Hättest dann bestimmt nachgefragt: Und warum nicht????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Oh, hoppla meine Satzzeichentaste klemmt.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 19:45

Meine auch immer!!! Muss an der Tastatur liegen.
Hier mal ein sehr interessanter Bericht!!!
http://www.boehler-systems.de/bs/index. ... &Itemid=40
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon glashoefler » Di Okt 26, 2010 19:45

Als nächsten kommt dann: "Kann ich auch viereckige Reifen auf mein Traktor machen?. Funktioniert das?"......

Dann würde ich sofort JA sagen machbar ist alles aber ob es Sinn macht... :mrgreen: :mrgreen:




...aber bitte nicht ernst nehmen musste das nur mal so los werden.... :prost:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon plattenmann » Di Okt 26, 2010 20:02

Jetz verstehe ich auch warum Salf noch keine Bündelgeräte baut! :regen:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon Franz73 » Di Okt 26, 2010 20:03

Alter Verwalter,
langsam nervst du wirklich!
Um 18.30 bekommst du drei Antworten. ...Darunter meine, dass es möglich ist, jedoch Streben erfordert.
Jetzt komm ich von der Arbeit nach Hause und lese den Rest :shock:
Soziales Verhalten ist echt nicht deine Stärke!
Muss mir überlegen, ob ich dir nochmal eine Antwort schreibe...
Grüße vom enttäuschten
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon glashoefler » Di Okt 26, 2010 20:11

@plattenmann

wie wärs mit einem viereckbündelgerät mit deinem Plattensystem

kannst ja dann Salfmade drauf schreiben und jemandem hier verkaufen...
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon plattenmann » Di Okt 26, 2010 20:13

Den Profis von Salf macht man nichts vor!
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 20:14

Hier im Forum ist es es auch so ,sobald man eine falsche Frage stellt wird man gleich in der Luft zerrisen.
Nur ich versteh nicht wo für es denn ein Forum gibt ,wenn nicht zum fragen und Erfahrungsaustausch.Euer Verhalten ist auch nicht sozial!!!
Aber egal,was ich bauen will klappt doch !!Mehr wollte ich nicht!!!
Weiterhin wird immer wieder Salf aufgegriffen obwohl anscheinend noch niemand bis jetzt weder gute noch schlechte Erfahrung damit hat!
Von den sachen von den man keine Ahnung hat sollte man die S...... halten!Auch Bgu wird in slowenien zusammen gekloppt!!!!(Nach meiner Info)
Wenn einer in Zukunft Probleme mit meiner Fragestellung hat,bitte ich um kurze klare Aussagen dazu ,die bitte sachlich bleiben!!!!! Dann werde ich für alle verständlich meine Frage neu formulieren.
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon glashoefler » Di Okt 26, 2010 20:16

@plattenmann

ja das stimmt ich denke nicht das du auch Tag und Nacht Telefonisch erreichbar bist...
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon plattenmann » Di Okt 26, 2010 20:18

OK! Kommt nicht mehr vor!

:prost: oder muss ich dir das erst noch erklären.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 20:19

Arbeitet ihr mal mit euren billigen Taifun Winden !!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon Holzmacher0815 » Di Okt 26, 2010 20:20

piaggiobravo hat geschrieben:Laut dem Link ist meine Idee nicht so schlecht guckt das eckige Bündelgerät mal an.
Und ihr erklärt mich für doof!!!


doof ist, wer doofes tut..... :twisted:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon plattenmann » Di Okt 26, 2010 20:23

piaggiobravo hat geschrieben:Arbeitet ihr mal mit euren billigen Taifun Winden !!!!



Und immer wieder solche salfen! :D
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki