Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 18:09

Hallo ich plane den Bau eines Bündelgerätes,nur ich finde die runde Form sehr kompliziert und würde es lieber eckig bauen,also einen Meter lang und hoch,funktioniert es auch dann ,wenn ich die eine Seite klappbar mache??
Oder muss es rund sein.Reicht es generell aus wenn man die B :D :D Bündel vorspannt mit einem 5 t Gurt und dann ein Seil fest macht und dann den Gurt wieder löst?????????

PS: Ihr dürft euch jetzt über mich lustig machen!!! Aber ich habe mir das eben überlegt!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 18:24

Klappt das!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon johndeere93 » Di Okt 26, 2010 18:28

Welcher Umfang ist denn deiner Rechnung nach kleiner der vom Quadrat oder der vom Kreis?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon Franz73 » Di Okt 26, 2010 18:30

Der kürzeste Umfang einer Fläche ist ein Kreis.
Wenn du eckig bündelst und hebst das Bündel an, sind deine Bündelbänder ca. 40cm zu lang, wenn das Bündel von der Quadratform in eine runde Form wechselt...ich hoffe man versteht, was ich sagen will :oops:
Du müsstest dann eine Art Gestell oder Strebe mit einbündeln, was auch wieder ein Aufwand ist. Und wegrollen ist damit auch nicht möglich.
Grüße Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am Di Okt 26, 2010 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon d320 » Di Okt 26, 2010 18:30

Hallo
Ohne ein H aus z.B. Baustahl wie bei diesem Bündelgerät (http://www.boehler-systems.de/bs/index.php?option=com_content&task=view&id=17&Itemid=).
Bekommst du immer wieder Runde Bündel, da ein Kreis bei gleicher Fläsche einen kleineren Umfang hat als ein Rechteck.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 26, 2010 18:30

Das Holz unter Spannung des Gurtes hat immer den Drang "rund" zu werden.

bei 4-kantigen Holzbündel müssen eisen beigelgt werden oder an jeder Kante in Brett, damit es in der Form bleibt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 26, 2010 18:31

WOW 3 Antworten um 18:30 Uhr ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 18:32

Der vom Kreis!!!
Aber wäre es auch möglich ein viereckiges Bündel herzustellen?
Das ist logisch also doch rund,weil es sonst nicht fest wird richtig?
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon waldtom » Di Okt 26, 2010 18:34

Richtig!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 18:54

Womit fixiert ihr die bündel kostengünstig????
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon robs97 » Di Okt 26, 2010 18:57

piaggiobravo hat geschrieben:Der vom Kreis!!!
Aber wäre es auch möglich ein viereckiges Bündel herzustellen?
Das ist logisch also doch rund,weil es sonst nicht fest wird richtig?


Als Lehramtsstudent stellst Du aber ungewöhnliche Fragen :roll:
Sowas beantwortet doch schon ein 5ünftklässler wenn er nur etwas aufgepasst hat
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon Michael33 » Di Okt 26, 2010 18:58

http://www.engel-forsttechnik.de/buendelgeraete.html

Da steht alles :gewitter: :regen:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 19:00

Na du bist ja der Schlauste!!! Es war ja nur eine Idee!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon Robiwahn » Di Okt 26, 2010 19:03

N'abend

Nutz doch einfach mal die Suchfunktion, da findest du etliche verwertbare Antworten. Und frech werden, wenn die Leute irgendwann genervt sind, hilft auch nicht weiter.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Warum muss ein Bündelgerät rund sein??

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 19:24

Laut dem Link ist meine Idee nicht so schlecht guckt das eckige Bündelgerät mal an.
Und ihr erklärt mich für doof!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki