Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Warum steht der Mais noch?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon texas-jim » Mi Okt 20, 2004 18:43

Bei einem Bekannten von mir, bei dem ich gefahren bin (716 Vorführer und 20to-Wagner-Anhänger), haben wir mit dem 890er Speedstar 36ha in schlappen 20 Stunden gemacht.
War ein schöner "Tag der Arbeit" (3.Oktober ;-) )
texas-jim
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 02, 2004 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mi Okt 20, 2004 19:12

@ texas-jim

1,8ha/std ist schon was :) Letzten Endes gehts eh nur so schnell wie die Walze will! Gammel durch Luifteinschlüsse will schlieslich niemand haben. Die Massen die ein 10/12 Reiher häckselt könnten wir nie anwalzen. :shock:
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Mi Okt 20, 2004 21:40

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht. Der Fortschritt hat noch keine Crackerwalzen, der Einbau wäre aber möglich. Die Häckselqualität ist so lange in Ordnung wie der Häcksler gut gefüttert wird, ansonsten entstehen Überlängen durch die Lieschblätter. Die Körner sind tadellos angeschlagen, im Vergleich zum Case 6800 scheint das Häckselgut aber grober, das ist aber wegen der Fräsentnahme zweitrangig.

http://www.audicommunity.org/profiles/25-boogieman/images/mf590.jpg
http://www.audicommunity.org/profiles/25-boogieman/images/fortschritt1.jpg
http://www.audicommunity.org/profiles/25-boogieman/images/mf3070.jpg
http://www.audicommunity.org/profiles/25-boogieman/images/liebherr.jpg

Die Bilder sind nicht sehr gut, es hatte schon gedämmert, die Tür vom MF 590 fehlt übrigens weil ich die am Vormittag abgefahren habe. :cry: Naja, die erste jedenfalls auf meinem Kerbholz. :twisted: Wenigstens lief ansonsten alles glatt.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1182
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Okt 23, 2004 17:53

Bei uns steht der Mais zum Teil jetzt noch, scheint allerdings nur ein Landwirt zu sein. Entweder sein Lohnarbeiter hat keine Zeit oder will es bei dem momentanen Wetter nicht riskieren mit seinem Häcksler im Boden stecken zu bleiben.
Über die Reife der Kolben hab ich mich noch nicht per Feldbegehung kundig gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass diese rückständig wäre, da alle anderen Landwirte ihren Mais mit ähnlichem Saatdatum schon abgemacht hatten, z.T. noch Gülle draufgefahren, bzw. gepfügt un neu eingesäht hatten.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon texas-jim » Mo Okt 25, 2004 18:07

Heiliger Mann hat geschrieben:@ texas-jim

1,8ha/std ist schon was :) Letzten Endes gehts eh nur so schnell wie die Walze will! Gammel durch Luifteinschlüsse will schlieslich niemand haben. Die Massen die ein 10/12 Reiher häckselt könnten wir nie anwalzen. :shock:


Deswegen haben wir 3 Silos mit 4 Radladern gewalzt ;-)
Hanomag rockt bzw. raucht ( ;-) ) eben immer noch... Nur den Kälble vom Steinbruch werden wir nicht wieder holen, das wird mir mit den Wänden zu gefährlich...

Und gestern habe ich nochmal über hundert "Buschele" (=Siloballen) gemacht... Was ein Spass :D
texas-jim
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 02, 2004 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » Mi Okt 27, 2004 22:36

Bananajoe hat geschrieben:Bei uns steht der Mais zum Teil jetzt noch, scheint allerdings nur ein Landwirt zu sein. Entweder sein Lohnarbeiter hat keine Zeit oder will es bei dem momentanen Wetter nicht riskieren mit seinem Häcksler im Boden stecken zu bleiben.


Vielleicht soll der Mais ja gedroschen werden?


2ha in der Stunde wär kein Problem, wenn zwei Leute auf zwei Silos walzen würden, mindestens 4 Fahrzeuge zum Transport bereit stehen und ein Häcksler mit 12 Reihen aufwärts!

Wir hatten keine Probleme, fuhren zu viert weg, Ein Schlepper hat gewalzt, Ein Traunsteiner Silo befüllt, und die Dichte war auch kein Thema, wie die anderen Jahre halt auch.
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mi Okt 27, 2004 23:17

Morgen gehn die letzten 7ha in Silo. Regnet schon seid Stunden durch bei uns, wenn das mal wieder keine Schlammschlacht wird :x
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Okt 28, 2004 12:16

Bei uns wurde gestern endlich auch mal der letzte Mais abgemacht, grob überflogen müssten es um die 10 ha gewesen sein, die Menge die eben ein kleiner Familienbetrieb für das Milchvieh benötigt. Ein Häcksler, 2 Transportfahrzeuge (sogar der Lohnarbeiter musste mit nem 716 mithelfen).
Letzte Woche hat ein anderer mal abgemacht, als ich mit dem Auto schnell vorbeigefahren bin, dachte ich der hätte den Mais schon gepfügt (!!!) beim Rückweg fiel mir auf, dass es Fahrspuren waren, reichlich und sehr tiefe.
Da lob ich mir, dass wir auf Grassilage umgestellt haben :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Nov 06, 2004 19:50

Waldbrand hat geschrieben:So, Heute gings los, 3ha weg, zu dritt abtransportiert (120er Agrotron, 115er NewHolland, 75er Chase CS), Claas Jaguar Speedster 870 mit RU600 Gebiss - Reienunabhängig, hat 8 Reihen problemlos gepackt. Entfernung Feld-Fahrsilo war zwischen 500 und 1500 Meter.

Am Donnerstag gehts weiter, 5,5ha stehn noch, dann wird allerdings zu Viert abtransportiert.

Auf dem Silo zum walzen ist ein 120er Johnny, hier würd mich mal interessieren ob Ihr bessere Erfahrungen mit Traktor oder Radlader gemacht habt...
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tinchen » Sa Nov 06, 2004 20:13

Wie ist denn bei euch so die Ernte ausgefallen? Wart ihr zufrieden mit den Ergebnissen?
Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann besaufe dich. Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate. Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Landwirt/in.
Benutzeravatar
tinchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 02, 2004 21:28
Wohnort: Kreis Göttingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt2004 » Sa Nov 06, 2004 20:15

das ist doch alles langweilig 75ha mais im Fahrsilo abgelegt 3grosse claas hächsler mit reihenunabhänigen gebiss 20 silowagen von 27-64cbm
6 16ttonnen radlader zum walzen 3 8000 jhonnys zum verteilen.......... :D :shock: :lol:
landwirt2004
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 09, 2004 7:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tinchen » Sa Nov 06, 2004 20:18

Langweilig??? Nun, es gibt auch Betriebe mit die weniger rindviehintensiv sind und deswegen auch weniger Mais anbauen ;)
Abgesehen davon ist Landwirtschaft ja nicht, seine Berufskollegen mit suuper tollen Maschinen zu toppen, frei nach dem Motto: Mein Trecker ist grüner als deiner! *lach*
Aber, Landwirt2004 hat andererseits auch Recht, wenn mehrere Häcksler laufen, viele Leute abfahren, dann brummt das richtig *smile* macht schon Spaß :)
Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann besaufe dich. Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate. Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Landwirt/in.
Benutzeravatar
tinchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 02, 2004 21:28
Wohnort: Kreis Göttingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt2004 » Sa Nov 06, 2004 20:20

muss ja auch schaffen nicht?????????? :wink:
landwirt2004
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 09, 2004 7:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tinchen » Sa Nov 06, 2004 20:23

Jap *smile* auf dem Betrieb, wo ich mitarbeite, haben wir dieses Jahr 60ha Mais gehabt. Mussten wetterbedingt allerdings 2mal silieren. Einmal Anfang der Woche und dann ging es Ende der Woche weiter. Kamen nicht auf die Flächen drauf (sehr hängig).
Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann besaufe dich. Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate. Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Landwirt/in.
Benutzeravatar
tinchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 02, 2004 21:28
Wohnort: Kreis Göttingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt2004 » Sa Nov 06, 2004 20:27

gut wir saben auch zwei tage dran und haben die silos voll bekommen 8)
landwirt2004
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 09, 2004 7:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki