Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:26

Was benutzt ihr für Keile ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was benutzt ihr für Keile ?

Beitragvon Christoph Ratke » So Nov 18, 2007 16:30

Was benutzt ihr zum fällen für Keile?
Aluminium oder Kunststoff
Christoph Ratke
 
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 11, 2007 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon murksel » So Nov 18, 2007 16:37

Aluminium
MS 260
Ammboss 12TO
(Bei Bedarf Zugriff auf einige 026,MS 360, 066)
murksel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mai 02, 2007 15:18
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon odenwaelder » So Nov 18, 2007 16:43

Eisenkeile, aber nimmer lang, weil das sehr gefährlich ist mir ist grad immer sommer wieder en eisenspahn ans bein geflogen...gab en schönes löchlein.

mfg odenwaelder
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 18, 2007 17:04

Kunststoff
Da gabs mal den Satz für 4,99 € bei meinen Händler.

Bin aber zufrieden damit. Die großen Alukeile sind mir zuteuer.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Nov 18, 2007 17:31

Alu und Kunststoff.

Zum Fällen Alu und zum Einschneiden bzw Schnitt ofenhalten Kunststoff.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » So Nov 18, 2007 17:56

Ich verwende Alukeile zum Fällen. Habe einen Holzalu und einen Vollalukeil.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trecker11 » So Nov 18, 2007 18:12

Eisenkeile
Trecker11
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » So Nov 18, 2007 19:23

Hallo,

ich verwende Alu Holzkeile, aber auch Kunststoffkeile zum Fällen halt je nach dem :wink:

.......aber wenn ich schon lese das manche Eisenkeile zum Fällen nehmen :twisted: :twisted: dazu äußere ich mich lieber nicht :!: :!:

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » So Nov 18, 2007 19:29

8)

Hallo zusammen,

ich verwende Alukeile zum Spalten und Fällen sowie Kunststoffkeile, um den Schnitt offen zu halten.

Habe mir diesen Sommer ein paar grobe Holzkeile aus Eiche geschnitten. Ich werd mal testen, ob die die Kunststoffkeile ersetzen können.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Nov 18, 2007 19:34

Schnittoffenhaltung = Kunststoffkeile

Ansonsten nur Eisen. Allerdings sollte man plan schlagen können.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Nov 18, 2007 19:40

Hallo,

ich verwende Kunststoffkeile zum offen halten des Fällschnittes und als Fällkeil einen Vollalukeil.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saegehein » So Nov 18, 2007 20:36

Vollaluminiumkeile 27 cm lang von Ochsenkopf.

saegehein
saegehein
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jul 03, 2007 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Abholzer » So Nov 18, 2007 20:39

Ich benutze seit vier Jahren Fällkeile aus Aluminium, die ich mir aus einer Alustange geschnitten habe.
Davor haben wir Keile aus Buchenholz benutzt.
Zum Ablängen benutze ich immer noch einen kleinen Buchenholzkeil.


Grüsse aus dem Sauerland

Der Abholzer
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 18, 2007 22:55

Zum Fällen

3 Vollalukeile sind gut
1 Alu-Holzkeil ist super gut
3 Kunstoffkeile nicht ganz so, gehen nicht so gut rein ins Holz (ziehen nicht)
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » So Nov 18, 2007 23:03

soweit ich weis sind Eisenkeile von der LW-Berufsgenossenschaft her nicht mehr erlaubt
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki