Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon Clemens » Mi Okt 07, 2009 6:15

Hallo W-und-F,
genau so habe ich das gemeint.

W-und-F hat geschrieben:Leider gerade kein besseres Bild zur Hand:


Bild



Gruß aus deiner Nähe

Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon willems-energie » Mi Okt 07, 2009 9:57

Hallo,

so wie auf dem Foto. Am besten ist natürlich eine Ersatzkette.

Gruß
Dateianhänge
Resize of SV104712.JPG
Resize of SV104712.JPG (93.72 KiB) 1219-mal betrachtet
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon Falke » Mi Okt 07, 2009 10:55

So wie auf dem Foto :?:
Da muß man sich ja erst recht ganz schön den Rücken verrenken ...
Wenn schon, dann mit dem Schwert parallel zur Längskante des Wagens.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon Euron » Mi Okt 07, 2009 11:55

Hallo,
in der zeit, die man braucht um eine ersatzkette hervorzukramen, zu wechseln und die stumpfe kette zu versorgen hat man doch die Stumpfe kette schon geschärft. Und man hat nicht noch eine Stumpfe kette in der Werkzeugkiste, die man abends zuhause noch schärfen sollte. :klug:

Wenn eine Kette nicht durch Stein- Boden- oder Metallkontakt grob geschädigt ist, dann schleife ich immer sofort.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon mc breit » Mi Okt 07, 2009 12:25

cat hat geschrieben:Stimmt 11 Euro ist schon ´ne grosse Investition...



klar weiß ich das es nur ca 11 € sind aber auch die kann man sparen wenn es andere, wie man hier ja sieht, möglichkeiten gibt.
wer den pfennig nicht ehrt...... :klug:
vorwärts immer rückwärts nimmer
mc breit
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 28, 2007 13:40
Wohnort: an der ostsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon MS260Kat » Mi Okt 07, 2009 13:29

mc breit hat geschrieben:
cat hat geschrieben:Stimmt 11 Euro ist schon ´ne grosse Investition...



klar weiß ich das es nur ca 11 € sind aber auch die kann man sparen wenn es andere, wie man hier ja sieht, möglichkeiten gibt.
wer den pfennig nicht ehrt...... :klug:


Nichts gegen Sparsamkeit, aber dann doch wirklich nicht an der falschen Stelle. Von den 11 Euro wirste weder ärrmer noch reicher. Zumal es hier ein billiges, sinnvolles Teil gibt, was einem die Arbeit sehr erleichtert, wenn man gerne im Wald seine Ketten feilt. Deine Sparsamkeit in Ehren, aber es gibt wirklich andere, sinnvollere Möglichkeiten Geld einzusparen.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon Clemens » Mi Okt 07, 2009 14:44

Hallo,

MS260Kat hat geschrieben:
mc breit hat geschrieben:
cat hat geschrieben:Stimmt 11 Euro ist schon ´ne grosse Investition...



klar weiß ich das es nur ca 11 € sind aber auch die kann man sparen wenn es andere, wie man hier ja sieht, möglichkeiten gibt.
wer den pfennig nicht ehrt...... :klug:


Nichts gegen Sparsamkeit, aber dann doch wirklich nicht an der falschen Stelle. Von den 11 Euro wirste weder ärrmer noch reicher. Zumal es hier ein billiges, sinnvolles Teil gibt, was einem die Arbeit sehr erleichtert, wenn man gerne im Wald seine Ketten feilt. Deine Sparsamkeit in Ehren, aber es gibt wirklich andere, sinnvollere Möglichkeiten Geld einzusparen.


Geld sparen kann man, ohne dass es weh tut, bei den Dingen, die man nicht braucht.
Ich brauch keinen Feilbock, weil ich feile meine Kette normalerweise im Schraubstock in der Werkstatt und wenns mal sein soll auch im Wald (ohne Feilbock).

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon Eicher Max » Mi Okt 07, 2009 19:56

Hallo, das mit dem Waldschraubstock (einschneiden und klemmen in eine abgeschittenen Baum) ist genial mach ich nur so...jedoch gibts von Husqvarna so ein kleinen schwarzen feilauflageaufsatz. Der wird nur aufgelegt dann feilt mann auch nur den Zahn und kann nicht versehendlich abrutschen und evtl. in die Nieten oder anderes drin rum feilen...Diesen Aufsatz gibts in den verschiedenen Teilungen und Gradzahlen. Damit ist immer gewährleiste das mann auch diese einhält und nicht wild drauf los feilt....Die Kette hält dadurch auch länger...das teil kostet so zwischen 10 und 15 Teuronen.
Gruß vom Eicher Max
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon willems-energie » Do Okt 08, 2009 11:50

@Falke,

es mag blöd aussehen, aber ich lehne dabei mit einem Arm auf der Säge und fixiere sie so, dass sie beim Schärfen nicht wackelt.

Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon Buchenhunter » Do Okt 08, 2009 21:11

Wir haben an der Seilwinde einen kleinen Schraubstock festgemacht, der nutzlos im Keller rumlag.
Materialkosten 0€, sehr Rückenschonend und hält vor allen Dingen richtig gut fest.
Zudem muss ich nicht das Werkzeug irgendwohin schleppen, wenn ich nachschärfen will.
Säge wird alle 2 Tankstopps kurz durchgezogen, dann ist alles wieder tiptop.
Ersatzkette ist natürlich auch mit dabei.
Ist der Schlepper rot, so braucht er morgens Startpilot.

http://www.youtube.com/watch?v=oMcnQlBzzmY
Benutzeravatar
Buchenhunter
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 07, 2009 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon scroll » Fr Okt 09, 2009 18:24

mc breit hat geschrieben:
cat hat geschrieben:Stimmt 11 Euro ist schon ´ne grosse Investition...



klar weiß ich das es nur ca 11 € sind aber auch die kann man sparen wenn es andere, wie man hier ja sieht, möglichkeiten gibt.
wer den pfennig nicht ehrt...... :klug:

na mit der Rechnung brauchst ja gar net in den Wald gehn.. sondern in nen Baumarkt. da hab ich letztens Braunkohlebriketts für 1,75 Euros gesehen 10kg!!... umgerechnet auf den Brennwert kann Brennholz gar net billiger sein..egal ob mit oder ohne Feilbock dein Holz holst. ;-)
Exit: Braunkohle statt Holz
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon Fadenfisch » Fr Okt 09, 2009 23:28

Habs mir von nen Forstwirt abgeguckt:

Feillehre von Husqvarna, Feilgitter, Feile und den Motorsägenschlüssel.
Nen dickeren liegenden Stamm suchen, vorne von oben eine Kerbe einsägen, dort den Schlüssel rein schieben, das Schwert dagegen legen, sich etwas auf die Säge legen und los gehts mit Feilen.
Je von welcher Seite man feilt, das Schwert links oder rechts vom Schlüssel andrücken.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon flix28 » So Okt 11, 2009 10:23

Also von einer Ersatzkette halte ich garnichts außer man Sägt villeicht in einen Stein und die Kette ist total stumpf und man braucht ne weile sie wieder herzustellen. Und wenn man eh bei der Holzernte ist und einen KAnsister dabei hat ist das beste ein Feilbock, sonst gibt es viele möglichkeiten auf dem Stmm stellen udn mit den Beinen einklemmen oder wie schon Beschrieben in einen Ast oder Stamdtück schneiden und mit dem Motorsägenschlüssel festklemmen. Das ist eigentlich jedem überlassen was ihm am besten schmeckt aber ich nehem nur eine Feile ein Schärfgitter um möglichst den Winkel einzuhalten und die Feile sollte natürlich scharf sein und daran sollte man nicht sparen. und das kannst dua lles schön im Buschmann verstaut haben und stört dich nie.

Lg
flix28
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Okt 03, 2009 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon DX3.60 » So Okt 11, 2009 13:09

Also mir wäre das alles zu umständlich, wir haben immer ein paar ersatzketten mit und mein bruder schärft die dann mitm schärfgerät, wenn er zeit und lust hat, is einfach und praktikabel!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was benutzt ihr im wald zum kette schärfen

Beitragvon MS260Kat » So Okt 11, 2009 13:51

DX3.60 hat geschrieben:Also mir wäre das alles zu umständlich, wir haben immer ein paar ersatzketten mit und mein bruder schärft die dann mitm schärfgerät, wenn er zeit und lust hat, is einfach und praktikabel!


Schneller geht das Kettenwechseln auch nicht, ausserdem halten die Ketten ein vielfaches länger und scheiden besser als die geschliffenen. Aber jedem, wie er es mag.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki