Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:45

Was bringt mir der Hundegang?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Anika » Mo Jul 02, 2007 11:31

Hatte jetzt der Roder oder der Xerion zuerst Hundegang? Wer war der allererste, der dieses System anbot? Interessiert mich jetzt wirklich mal! Bitte auch eine Jahreszahl dazu. Danke!
Benutzeravatar
Claas_Anika
 
Beiträge: 214
Registriert: So Mai 20, 2007 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » Mo Jul 02, 2007 16:25

Die Transporter der Firma Lindner haben auch schon sehr lange einen Hundegang, aber wie lange? keine Ahnung

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Jul 02, 2007 16:31

Schlüter bot in den 80er Jahren bei den Profitrac schón einen Hundegang an.
Wer der erste war weiß ich nicht, aber jedenfalls schon lange bevor der Xerion angedacht wurde.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woimacher » Mo Jul 02, 2007 18:09

Soweit ich weiß hatte der Intrac auch einen. Und der ist ja auch schon ein paar Jahre alt.
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Mo Jul 02, 2007 18:29

Moin,
KRAMER hatte auch schon in den 70ern an Ihrem 2 Wegetrac 1014 einen Hundegang.
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Anika » Mo Jul 02, 2007 22:06

Bilder?
Benutzeravatar
Claas_Anika
 
Beiträge: 214
Registriert: So Mai 20, 2007 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Di Jul 03, 2007 16:40

Hier ein Link
http://www.tractorshed.com/contents/tpic15720.htm
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian willert » Di Jan 27, 2009 20:19

Am steilhang kann der fastrack besser oben gehalten werden unser fendt rutscht beim mähen hinten weg vorne lenk ich ja hoch beim schwaden und laden geht es dann da der boden nicht mer so nass ist :wink:
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian willert » Di Jan 27, 2009 20:21

die terratrac der firma aebi haben auch schon lange hundegang,der terra gator von der biogasanlage hat das auch
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Di Jan 27, 2009 20:50

blendermann hat geschrieben:auch gut beim Einparken.....außerdem erregt er Begeisterung auf jedem Supermarktparkplatz...löl


hehe so lässt man die ganzen tiefer, härter, breiter Karren alt aussehen. Das ist der wichtigste Kaufgrund. Scheiß auf Bodenschutz. :lol:
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jak » Di Jan 27, 2009 23:26

Der erste 6 reihige Rübenroder von Holmer (System Paintner) wurde 1974 gebaut, der hatte Allrad- bzw Hundeganglenkung.

Ein Video zum Einsatz vom Hundegang.
http://video.aol.com/video-detail/zunha ... IDURVAUT04
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon brunnmichl » So Aug 02, 2020 14:08

jak hat geschrieben:Der erste 6 reihige Rübenroder von Holmer (System Paintner) wurde 1974 gebaut, der hatte Allrad- bzw Hundeganglenkung.

Ein Video zum Einsatz vom Hundegang.
http://video.aol.com/video-detail/zunha ... IDURVAUT04

Bist wohl etwas neben der Spur!
brunnmichl
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon böser wolf » So Aug 02, 2020 14:24

Woimacher hat geschrieben:Soweit ich weiß hatte der Intrac auch einen. Und der ist ja auch schon ein paar Jahre alt.

Das ist mir neu , zumindest gab es ihn nicht in der Serienfertigung mit hundegang !
Ich denke auch das kramer da Pionierarbeit geleistet hat .
Die zweiwege tracs von denen hatten neben dem Rundgang auch verschiedene vorwählbare Lenkungsarten .
Genau so ist es mir neu das es mal Serien schlüter mit hundegang gab .
Ich kenne von den schlüter Profitracks nur die alradlenkung , während die supertracks nur die voderderachslenkung hatten und dadurch genau so manövrierfähig wie ein Flugzeugträger träger waren :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bringt mir der Hundegang?

Beitragvon Birlbauer » So Aug 02, 2020 14:49

Schilter UT hatte auch Hundegang. Kann einer unserer Schweizer Freunde sagen ab wann?
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bringt mir der Hundegang?

Beitragvon S 450 » So Aug 02, 2020 15:00

Schlüter im Hundegang:
https://www.youtube.com/watch?v=qNB5uAzTrS0
https://www.schlueter-traktoren.de/rest ... ac2500tvl1
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agron, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki