Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:38

Was bringt mir der Hundegang?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was bringt mir der Hundegang?

Beitragvon Vario820 » So Feb 25, 2007 2:23

Hello Leute!

Ich hab neulich auf einem Fastrac gesessen und der Besitzer hat seinen Hundegang angepriesen und wie toll man doch mit ner Cambridge Walze dahinter fahren könnte und und und...

Als ich ihn gefragt hab, was der Hundegang bringt wusste er keine antwort, als diese:

"Naja er hats und das reicht!!!"

Kann mir vll einer von euch erklären, was der genau für Vorteile auf dem Acker hat und vor welchen Machinen es logisch ist ihn einzusetzen?

Ich würde mich über viel gute Antworten freuen.

MfG
Vario820
Vario820
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jan 14, 2007 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 25, 2007 9:28

Bodenschonende Fahrweise...!!
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 6320Premium » So Feb 25, 2007 9:40

Also unser Teleskoplader hat auch den Hundegang der Vorteil ist er kann schräg seitlich fahren und so besser und wirtschaftlicher dadurch eingesetzt werden kann.
z.b beim Palleten fahren man nimmt die Pallete und fährt rückwärts dann Hunde gang und schon bist ohne zu wenden an der Stelle die auf einer Linie mit der anfangs stelle liegt .

kurz man kann fast seitlich fahren.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » So Feb 25, 2007 9:59

Hast Du mal einen Hund vorm Mors geguckt!?
Dann siehst du,das die Vorderläufe seitlich versetzt den Hinterläufen zur Längsachse sind.
Beim Schlepper soll damit der Boden vor Verdichtung geschont werden,weil die Vorder und Hinterräder versetzt laufen.
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Feb 25, 2007 11:03

Moin,

is ja nett beschrieben !! :shock:

Aber gibts da auch Bilder von - kann das nur ein Knicklenker - Allradlenker ... bitte posten !!!

Also im Ernst - ich hör dass das erstemal !!

Mein altes Motorrad hatte das auch, aber bei dem war der Rahmen verzogen, wenn de da durch ne Pfütze gefahren bist, waren danach auch 2 Spuren zu sehen !!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Joe » So Feb 25, 2007 12:30

Das Prinzip der Hundeganglenkung sieht folgendermaßen aus (von oben betrachtet):

Bild

Vorteile hat dieses Prinzip auch bei der Arbeit an einem steilen Hang, da bei einer Fahrt quer zum Hang die Gefahr des seitlichen Abrutschens geringer ist (--> man kann mit allen vier Rädern gegensteuern).
Joe
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 21, 2007 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » So Feb 25, 2007 13:41

Beim Silowalzen ist das auch ganz praktisch, weil man dann halt mehr Fläche auf einmal Walzen kann. Und die Vierradlenkung vom Fasttrac ist auch sehr Praktisch beim Pflügen z.B. da kann man dann einfach kurz umdrehen ohne rückwärts fahren zu müssen und wenn der Pflug unten ist stell das automatisch wieder auf Vorderradlenkung um und wenn man ihn am ende des Feldes wieder hoch macht lenken wieder alles vier räder.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-freak » So Feb 25, 2007 15:29

du versackst einfach nicht so schnell.
ihc-freak
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Feb 17, 2006 12:49
Wohnort: Wesel am Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Feb 25, 2007 15:34

An Geräten wie Teleskopladern ist es z.B. zum Räumen an einer Wand entlang (Stall) sehr praktisch, da man damit mit der Schaufel schräg an der Wand entlang fährt und mit den Reifen viel Abstand halten kann zur Wand!

Wo ich es auch noch ganz praktisch finde-Geräte seitlich an die Wand stellen-man kann schräg seitlich an die Wand ranfahren und muss nicht an der Wand entlang bis zum endgültigfen Stellplatz fahren! Auch ist man somit wendiger, wenn man auf engem Raum fahren muss!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Mai 06, 2007 20:16

http://www.romatec.ch/contray/media/terragator4.jpg
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » So Mai 06, 2007 22:43

Der Xerion kanns auch:

http://www.claas.com/countries/generato ... de_DE.html

http://www.claas.com/countries/generato ... =de_DE.jpg


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Harzbauer » Mo Mai 07, 2007 6:32

Die meisten Rübenroder wie Holmer oder Ropa fahren beim Roden im Hundegang. Die überfahrene Fläche ist größer, dadurch Bodenchonung und ebene Oberfläche. An der Rübenmiete kan man zur Seite wegfahren und fährt dadurch keine tiefen Spuren in den Boden, in die die Rüben reinfallen und dann schlecht von der Maus aufgenommen werden können.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Migu » Do Mai 10, 2007 10:42

bei rutschigem untergrund oder seitlicher neigung hilft der Hundegang auch wieder raufzukommen.
Freundliche Grüsse

Migu
Migu
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Apr 09, 2007 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case-Fahrer-88 » Sa Mai 12, 2007 14:11

Also der Hundegang ist meiner meinung dafürda um den Boden nicht zu stark zu verdichten. Weil das gewicht auf vier Reifenspuren verteilt wird und nicht wie sonst auf zwei Reifenspuren.
Benutzeravatar
Case-Fahrer-88
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa Mär 17, 2007 12:14
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blendermann » Mo Jul 02, 2007 7:14

auch gut beim Einparken.....außerdem erregt er Begeisterung auf jedem Supermarktparkplatz...löl
Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben gleich!
Benutzeravatar
blendermann
 
Beiträge: 107
Registriert: So Jun 24, 2007 22:34
Wohnort: Stendorf (bei Bremen)
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki