Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:31

Was essen Kamerunschafe??

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon Druese1985 » Mi Sep 14, 2011 20:40

Also meine essen auch Springkraut und so. Merken die das eigentlich nicht ob sie das essen können??
Druese1985
 
Beiträge: 69
Registriert: So Dez 06, 2009 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon Border » Mi Sep 14, 2011 21:20

Hallo,

die Fähigkeit Giftpflanzen zu erkennen haben alle unsere Haustierrassen verloren
Gruß
Rudy, Sammy & Lux

mir ist egal wie dein Vater heist, solange ich hier am Angeln bin gehst du nicht über das Wasser!
Benutzeravatar
Border
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr Dez 31, 2010 21:26
Wohnort: nähe Rheinbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon amelio » Mi Sep 14, 2011 21:32

Druese1985 hat geschrieben:Also meine essen auch Springkraut und so. Merken die das eigentlich nicht ob sie das essen können??


Schafe und Ziegen vertragen das Indische Springkraut. Ich wuerde es aber nicht verfuettern, auch wenn ich nicht weiß, warum ich es nicht verfuettern darf, weil es mich so furchtbar anstinkt.
Jetzt habe ich zwar mit unserem kleinen, der erst in die zweite Klasse geht aber immer agrarisch forscht, sogar dieses Springkraut zusammenschneiden muessen, damit er ein paar Gläser davon silieren kann, aber das war schon grausig, wie da die Ohrwürmer und aller Dreck aus den Stängeln kriecht und rinnt - und wie das halt auch selber stinkt!
Das wird eh mit dem nassen Nassen Springkraut so eine schlechte Silage, daß sie nicht einmal als Kunstmist verwertet werden kann, und dann wird der kleine sich schämen, daßü er mir diese Strafarbeit angetan hat.
amelio
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 10, 2011 23:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon Keek » Mi Jul 23, 2014 13:58

So ich schiebe das mal wieder nach oben.

Ich habe eine Frage zu Kraftfutter speziell zu Kamerunschafen.

Im Internet und der Literatur finde ich viel über Kraftfuttermischunen und Fütterung ect. Aber viel für “große Schafe“ 60kg und mehr.
Meine drei Auen haben eigentlich nur Gras und Heu und Wasser und Leckstein. Davon reichlich….

Wie sieht es bei diesen kleinen Schafen denn mit tragenden bzw laktierenden und Kraftfutter aus. Ich möchte keine Super-Zucht, am liebsten so natürlich wie es geht.

Welcher Kamerunschaf Besitzer Futter zu? wenn ja was und wie viel?


Da meine Schafe im Garten laufen, füttere ich unauffällig . Sprich, dass Heu kommt in den Stall wenn die Schafe nicht da sind. So merken sie nicht, dass es von mir kommt und bölken nicht wenn sie mich sehen.

Danke und Gruß
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon Badener » Mi Jul 23, 2014 15:22

Hallo,

unsere Schafe (aktuell knapp 50 Kameruner) kriegen eigentlich nur Gras, Heu und Öhmnd sowie Silage.
Hin und wieder gibt es mal ein wenig Mineralfutter (Müsli) und Maisschrot. Mineralleckstein ist sowieso vorhanden, genau so wie eine Mineralleckschale, die die Tiere innerhalb kürzester Zeit vertilgen.

Wenn ich zufüttern würde, dann würde ich in Richtung Gerste und Soja gehen:
https://www.landwirtschaftskammer.de/la ... schafe.pdf

Aber das ist für mich eigentlich kein Thema.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon Damhirsch » Mi Jul 23, 2014 19:48

Futterwerttabellen sind zwar notwendig und hilfreich, allerdings sind Zahlen nur dann lebendig, wenn man damit umgehen kann. Kamerunschafe sind Umsatztypen, verwerten Nähstoffe also mehr im Umsatz, wie Lämmer gebären und aufziehen, nicht aber sehr effizient im Fleischansatz.
Ohne Leistung, also güst oder NT genügen Grundfutter wie nicht zu alte Weide oder Heu plus Leckstein und Mineralfutter. Mit Leistung kommen Kamerunschafe ohne Zufutter aber nicht hin ohne Gewicht btw Lämmerwachstum zu schaden. Die Aufnahmefähigkeit des Verdauungstraktes ist halt begrenzt.
In solchen Fällen ist Hafer allemal besser als Gerste, auch wenn seine Energiedichte gegenüber Gerste geringer ist. Hafer als ganzes Korn enthält soviel RF, daß auch bei ad Lib Fütterung, also wenn die süßen Kleinen nmal die Nacht am Kraftfuttersack verbringen, keine Toten zu befürchten sind was bei Gerste oder Weizen in der Situation beinahe sicher ist.
Gerste als ganzes Korn ist auch so hart, daß sie nur schlecht gekaut wird und durch ihre Spitzen "Pole" zT schlimme Pansenschleimhautliäsionen verursacht bis hin zu Todesfällen.
Sojaschrot ist der beste pflanzliche Eiweßlieferant mit beachtlicher Energiedichte. Muß allerdings streng rationieret gefüttert werden. Gibt sonst Verdauungsprobleme. Durchfall.
Bei jungem Weidefutter ist Eiweißmangel eher zu vernachlässigen, Energiemangel bei Leistung ist das größere Problem. Deshalb Getreidezufütterung. Wenig Eiweiß, viel Energie.
Meine Schafe esseen allerdings nicht. Die fressen, wohl einfach deshalb weil sie Tiere sind und die deutsche Sprache eigentlich die Möglichkeit bietet sich sehr differenziert ausdrücken zu können. :D
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon Keek » Mi Jul 23, 2014 21:09

Ok,

Also bin ich kein Tierquälerei wenn meine schafe "nur" Gras, Heu und lecksten bekommen.... Wenn sie abmagern würde ich es ja auch bemerken. Sie wirken jetzt nach dem ablammen etwas eingefallen, was aber sicher normal ist. In zwei Wochen kommt eh ein gelernter Schäfer und kastriert das Bocklamm. Dann werde ich den nochmal Löchern. Obwohl er sicher mehr Erfahrung mit heidschnucken hat.

Und wenn meine Lämmer beim Schlachten 2 Kilo weniger wiegen aber dafür kein Kraftfutter brauchten finde ich das umso besser. Danke und Gruß.
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon Nijura » So Okt 26, 2014 8:15

Wow

Ich dachte immer Schafe sind Wiederkäuer. Was machne alles reinstopfen.

Lest doch mal die Inhaltsangaben von den Kraftfuttern.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was essen Kamerunschafe??

Beitragvon Ferengi » So Okt 26, 2014 19:50

Keek hat geschrieben:Ok,

Also bin ich kein Tierquälerei wenn meine schafe "nur" Gras, Heu und lecksten bekommen....


Nein, bist du nicht.
Ich fütter meine drei Bimbos auch nur mit Gras und Heu.
Die beiden männlichen Lämmer sind bereits nach weniger als 6 Monaten genau so groß wie ihre Mutter. :shock: :shock:
Also hungern tun die mal definitiv nicht!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki