Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Was fehlt der Kartoffel?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Isarland » So Jun 27, 2021 16:44

allgaier81 hat geschrieben:Wir machen bei unseren drei Reihen Annabelle im Garten auch nix. Die ersten ernten wir jetzt. Bis jetzt nix ausser kartoffelkäfer.
Das Kraut ist relativ früh platt, zumindest die letzten Jahre. Biokartoffelanbau im grossen Stil und die Erzeugung von lagerfähigen Kartoffeln stelle ich mir nicht so einfach vor.


Ein fast Nachbar von uns hat 45ha. Speisekartoffel, die er ab Hof und in Bioläden vermarktet. Tolle Ware----und er kanns halt. Mancher :klug: würde da große Augen machen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon jak » So Jun 27, 2021 18:49

Wo steht die Kartoffel? Welches Wetter war da? Hier in Bayern wird von Sonnenbrand an Kartoffel berichtet. Sorten sind unterschiedlich empfindlich. Da kannst du nichts machen. Krautfäulespritzungen sollten gestartet sein (falls du das willst). Auf ISIP.de kannst du den Spritzstart berechnen. Bittersalz spritzen schadet sicher nicht (Schwefel u Magnesium)
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Heinrich Löwe » So Jun 27, 2021 19:46

Borste, was das ist kann ich nicht sagen. Was ich nach 25 Jahren sagen kann ist: Bio-Kartoffelanbau geht idR praktisch auch ohne Pflanzenschutz! Ich hatte nie eine Missernte aufgrund von Krautfäule; einmal wegen Käfern; habe nie Kupfer eingesetzt, einmal Bt gegen Käfer. Immer Marktware-Erträge um 20 to/ha, außer 2018. Eine zeitlang, so vor 10 Jahren etwa Drahtwurmprobleme, heute nicht mehr.
Die Probleme kommen mE von überzogener/falscher Düngung und zu enger Fruchtfolge.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki