Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Was fehlt der Kartoffel?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Borsti7278 » Sa Jun 26, 2021 20:30

Moin,
Mal ne frage an die Kartoffelexperten: Was fehlt der Kartoffel?
20210626_204346.jpg
20210626_204346.jpg (83.29 KiB) 1193-mal betrachtet

Lg
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 26, 2021 20:34

Erzähl mal was Du bisher gemacht hast an Bodenuntersuchung -Sorte-Düngung-Pflanzenschutz :?: denn von nix kommt nix :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Borsti7278 » Sa Jun 26, 2021 20:38

Paule1 hat geschrieben:Erzähl mal was Du bisher gemacht hast an Bodenuntersuchung -Sorte-Düngung-Pflanzenschutz :?: denn von nix kommt nix :idea:


Sorte ist Annabelle. Düngung mit Mist und kein Pflanzenschutz. Erstaunlicherweise zeigen die Genau so behandelten Belana Reihen keine solcher Symptome.
Lg
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 26, 2021 20:50

Kein Kartoffelbauer würde mit Mist Düngen :mrgreen: Europa ist schon fast mal verhungert weil der Kartoffelanbau ohne PSM durchgeführt wurde :idea:

Es heißt ja P-Pflanzen S-Schutz-M-Mittel und so sollte das auch gesehen werden, es ist kein Gift was da eingesetzt wird wie viele Unwissende meinen :idea:

Kulturgeschichte der Kartoffel

https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturges ... _Kartoffel


Die große Hungersnot

Von Wolfgang Neumann-Bechstein
Kleiner Pilz mit großer Wirkung

Wenn Naturkatastrophen mit ungünstigen politischen Verhältnissen zusammentreffen, werden die Folgen für die Menschen oft besonders verheerend. Die Iren mussten diese Erfahrung Mitte des 19. Jahrhundert machen, als mehrere Kartoffelernten nahezu vollständig ausfielen. Ein Pilz namens "Phytophthora infestans", eingeschleppt aus Nordamerika, war die Ursache.

Der Pilz greift zuerst das Kartoffelkraut an und lässt es faulen. Bei feuchter Witterung werden dann die Sporen in den Boden geschwemmt und greifen die Knolle an. Das Gewebe der gesamten Kartoffelpflanze wird zerstört. Schnell breitet sich die Krankheit über das Feld aus.

Heute gibt es dagegen Spritzmittel, aber im 19. Jahrhundert ruinierte der Pilz die Nahrungsgrundlage eines ganzen Volkes. 1842 hatte sich der Erreger von den USA aus verbreitet und nach West- und Mitteleuropa übergegriffen. 1845 trat "Phytophthora" erstmals in großem Ausmaße auf irischen Feldern auf.

Hilflos mussten die Bauern zuschauen, wie vor ihren Augen die gesamte Ernte verdarb. Die wenigen Kartoffeln, die man noch vor dem Pilzbefall retten konnte, waren viel zu klein – weil keine Zeit mehr blieb, sie ausreifen zu lassen.
https://www.planet-wissen.de/kultur/wes ... ot100.html


Viele in Deutschland träumen immer noch von einer gesunden Ernährung, vergessen jedoch ohne die moderen PSM wären Hungernöte auch bei uns wieder Alltag :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Borsti7278 » Sa Jun 26, 2021 20:55

Kleine Erklärung: Ich bin keinesfalls ein gegner von Psm, versuche aber trotzdem wenn es möglich ist ohne auszukommen.
Wenn mir jetzt einer sagt, dass ist der Pilz x bin ich also willig ihn chemisch zu bekämpfen :)
lg
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Isarland » Sa Jun 26, 2021 21:03

Paule1 hat geschrieben:Kein Kartoffelbauer würde mit Mist Düngen :mrgreen: Europa ist schon fast mal verhungert weil der Kartoffelanbau ohne PSM durchgeführt wurde :idea:

Es heißt ja P-Pflanzen S-Schutz-M-Mittel und so sollte das auch gesehen werden, es ist kein Gift was da eingesetzt wird wie viele Unwissende meinen :idea:

Kulturgeschichte der Kartoffel

https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturges ... _Kartoffel


Die große Hungersnot

Von Wolfgang Neumann-Bechstein
Kleiner Pilz mit großer Wirkung

Wenn Naturkatastrophen mit ungünstigen politischen Verhältnissen zusammentreffen, werden die Folgen für die Menschen oft besonders verheerend. Die Iren mussten diese Erfahrung Mitte des 19. Jahrhundert machen, als mehrere Kartoffelernten nahezu vollständig ausfielen. Ein Pilz namens "Phytophthora infestans", eingeschleppt aus Nordamerika, war die Ursache.

Der Pilz greift zuerst das Kartoffelkraut an und lässt es faulen. Bei feuchter Witterung werden dann die Sporen in den Boden geschwemmt und greifen die Knolle an. Das Gewebe der gesamten Kartoffelpflanze wird zerstört. Schnell breitet sich die Krankheit über das Feld aus.

Heute gibt es dagegen Spritzmittel, aber im 19. Jahrhundert ruinierte der Pilz die Nahrungsgrundlage eines ganzen Volkes. 1842 hatte sich der Erreger von den USA aus verbreitet und nach West- und Mitteleuropa übergegriffen. 1845 trat "Phytophthora" erstmals in großem Ausmaße auf irischen Feldern auf.

Hilflos mussten die Bauern zuschauen, wie vor ihren Augen die gesamte Ernte verdarb. Die wenigen Kartoffeln, die man noch vor dem Pilzbefall retten konnte, waren viel zu klein – weil keine Zeit mehr blieb, sie ausreifen zu lassen.
https://www.planet-wissen.de/kultur/wes ... ot100.html


Viele in Deutschland träumen immer noch von einer gesunden Ernährung, vergessen jedoch ohne die moderen PSM wären Hungernöte auch bei uns wieder Alltag :idea:

Ach Paule, ob du es noch jemals kapierst? Wir arbeiten und produzieren seit 25 Jahren ohne PSM und Mineraldünger beste Qualität. Das wurde uns sogar vom Bayer. Umweltminister bestätigt. Also, wenn du nix verstehst und kannst....außer Links einstellen und hetzen....halt einfach die Fr....
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 26, 2021 21:04

Wenn es Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) ist könnte es schon fast zu spät sein :idea:

Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans)
https://www.lfl.bayern.de/ips/blattfrue ... /index.php
https://www.google.com/search?q=kartoff ... CA0&uact=5
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 26, 2021 21:07

Isar Du bist so aggressiv, erklär doch dann bitte den Borsti7278 was mit den Kartoffelkraut ist, falls du es überhaupt weißt Du eingebildeter Gscheithofer :lol: :lol: :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Isarland » Sa Jun 26, 2021 21:11

Paule1 hat geschrieben:Isar Du bist so aggressiv, erklär doch dann bitte den Borsti7278 was mit den Kartoffelkraut ist, falls du es überhaupt weißt Du eingebildeter Gscheithofer :lol: :lol: :lol: :lol:

Meine Kartoffeln kauf ich vom Bio-Nachbarn, du Schlaumeier. Erklärs halt du, wo du doch eh alles weißt. :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 26, 2021 21:15

Meine Kartoffeln kauf ich vom Bio-Nachbarn, du Schlaumeier. Erklärs halt du, wo du doch eh alles weißt.


Ich habs erklärt doch nur Du hast es nicht verstanden.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Isarland » Sa Jun 26, 2021 21:17

Paule1 hat geschrieben:
Meine Kartoffeln kauf ich vom Bio-Nachbarn, du Schlaumeier. Erklärs halt du, wo du doch eh alles weißt.


Ich habs erklärt doch nur Du hast es nicht verstanden.

Wenn du nicht immer aufm Holzweg wärst. :lol: :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon AFD » Sa Jun 26, 2021 23:13

Könnte Magnesiummangel sein. Vielleicht mal Bittersalz spritzen.
AFD----->Ackerflächendesigner. :klug:
AFD
 
Beiträge: 92
Registriert: Do Jul 31, 2014 8:00
Wohnort: EL NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon lama-bauer » So Jun 27, 2021 15:12

Borsti7278 hat geschrieben:Moin,
Mal ne frage an die Kartoffelexperten: Was fehlt der Kartoffel?
20210626_204346.jpg

Lg

Auf dem Foto sind drei Schadbilder,
vermutlich Mosaikvirus auf den Blättern,
Insektenfraß aufgrund der vielen Löcher,
sowie hoher Unkrautdruck,
da findest du die Reihen im Herbst nicht wieder :roll:
https://www.pflanzenkrankheiten.ch/kran ... ttroll-pvy
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon Paule1 » So Jun 27, 2021 15:27

Von Nix kommt Nix :klug:

Mit solch einem Ackerbau-Kartoffelbau würde Deutschland verhungern :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was fehlt der Kartoffel?

Beitragvon allgaier81 » So Jun 27, 2021 15:49

Wir machen bei unseren drei Reihen Annabelle im Garten auch nix. Die ersten ernten wir jetzt. Bis jetzt nix ausser kartoffelkäfer.
Das Kraut ist relativ früh platt, zumindest die letzten Jahre. Biokartoffelanbau im grossen Stil und die Erzeugung von lagerfähigen Kartoffeln stelle ich mir nicht so einfach vor.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki