Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:09

Was fehlt unserem Raps? Hilfe!

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » Fr Nov 14, 2008 7:54

Hallo,

danke für eure Antworten. Ja wir möchten ihn auch stehen lassen und das beste hoffen...

Hunger kann er eigentlich nicht haben, wir haben genug gesetzt. Natürlich hab ich für die Fotos auch nur die schlechten herausgesucht.

Gestern war ich am Feld und hab wieder fleißig Wurzelkontrolle gemacht. Jede dritte Pflanze ist befallen.

Wann soll ich Phoma behandeln?
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Fr Nov 14, 2008 11:33

er hat hunger, verlass dich drauf!!!
was habt ihr gedüngt? stickstoff? bor? mangan?

habt ihr jetzt im herbst bereits folicur oder caramba zur einkürzung eingesetzt?
wenn nicht am besten noch heute auf die spritze setzen, hier in bayreuth is das wetter gut also wirds bei euch nachbarn auch gut sein
:roll:
ich würde 0,8ltr/ha geben und dazu NUTRIBOR zur spurennährstoffversorgung. das sollte der landdealer deines vertrauens auf lager haben.
aufwandmenge ist glaub ich 3kg/ha

guckst du
http://www.nutribor.de/
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Henner » Fr Nov 14, 2008 12:52

Solche Maßnahmen sind jetzt im Spätherbst sinnlos,weil teuer und wenig wirksam.Die Primärinfektion mit Phoma lässt sich nicht mehr stoppen.Düngungsmassnahmen-egal welcher Art-wirken nur wenn der Raps noch wächst-das ist jetzt kaum noch der Fall.Ich würde an diesem Bestand jetzt nichts mehr machen.Die Phoma wird erst im Streckungswachstum wirklich gefährlich.Das bei weitem grössere Problem besteht im Befall mit Kohlhernie.Eine erneute Beurteilung der Ertragschancen nach Vegetationsbeginn ist unerlässlich,um aus der schwierigen Situation ökonomisch das beste zu machen.
Henner
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Mai 05, 2008 19:37
Wohnort: Mitteldeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon superuser » Sa Nov 15, 2008 1:08

Deiner Kohlhernie kannst du eigentlich nur mit folgenden Maßnahmen entgegnen:

- Verdichtungen und Staunässe vermeiden
- hohe ph-Wert von etwa 7 anstreben
- Anbaupause von 7 Jahren bei Kreuzblütlern erreichen
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mister M » Sa Nov 15, 2008 9:39

Hast du den Befall mit Kohlhernie eigenglich nur auf diesem Schlag oder auch auf anderen ?

Wie schaut die Fruchtfolge bei dir aus ?

Ne Anbaupause fällt meist schwer, vor allem 7 Jahre ist ein erheblicher Brocken.

Mein Vorschlag

Ich würde da eher mal auf jegliche Zwischenfrucharten (falls ihr das tut) der Kreuzblüter verzichten, also Rübsen, Senf,Ölrettich nicht mehr auf dem Schlag anbauen.
Vielleicht einfach mal auf andere Hackfrüchte verzichten und nur den Raps in der Fruchtfolge stehen lassen. BSP. ( WRaps-WW- Triticale - SGerste und dann erst wieder Wraps, die Triticale kannst ja wieder weglassen wenn sich dein Boden vom Erreger einigermasen erholt hat. )


Um den Erreger in seiner Dauerform zu bekampfen hast du wie mein Vorredner schon erwähnt nur die Chance den PH-Wert raufzusetzen auf 7. Wie lange sich allerdings der Erreger bei einem höheren PH-Wert im Boden halten kann weiss ich nicht. :) aber recht lange , das ist sicher.

Grüße MM
Mister M
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:12
Wohnort: mitten in der Pampa
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki