Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Was für ein Schalter ist das?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Stefan53 » Sa Sep 04, 2021 20:06

Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe. Ich habe eine gebrauchte Nasssäge gekauft und diese heute auch erfolgreich eingesetzt. Beim Abbau ist mir ein Malleur passiert und der Maschinenschalter der Säge ist leider Geschichte…., :roll:
Das Dumme ist, das auf dem Schalter leider keinerlei Bezeichnung zu finden ist.
Angeschlossen wird der blaue CEE 230V Stecker und es geht jeweils ein Kabel zum Motor und eins zur Pumpe für das Wasser. Alles ist mit drei Adern verkabelt. L, N und PE
Ich muss den Schalter ersetzen und möchte aber am Motor nix kaputt machen.
Hab schon im Netz gesucht aber nichts passendes gefunden.
Vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Suchbegriffe verwendet.

So sieht der Schalter von außen und innen aus:
07369E9C-AAC9-4605-83F1-A977F3E719D6.jpeg
07369E9C-AAC9-4605-83F1-A977F3E719D6.jpeg (81.09 KiB) 2195-mal betrachtet


0911E926-1F3F-4617-A1EF-28C55512E799.jpeg
0911E926-1F3F-4617-A1EF-28C55512E799.jpeg (69.54 KiB) 2195-mal betrachtet


Wäre super wenn jemand eine Idee hätte wo man Ersatz her bekommen.
Grüße
Stefan
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Zement » Sa Sep 04, 2021 20:26

Google mal nach Nullspannungsschalter 230 Volt.
Dann kommen genügend Vorschläge.
.
Mal eine Frage, mit wie viel Ampere benötigt das Gerät?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon countryman » Sa Sep 04, 2021 20:27

Könnte artverwandt mit diesem sein:
https://www.ebay.de/itm/274877290901

Üblicherweise ist eine Schaltung enthalten die ein selbständiges Wiederanlaufen nach Stromausfall verhindert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Michael67 » Sa Sep 04, 2021 20:39

https://www.elektro-kahlhorn.de/schalte ... :1708.html
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Stefan53 » Sa Sep 04, 2021 20:41

Die maschinenschalter habe ich schon gesehen. Aber ich frage mich, warum bei meinem Schalter ein 230V CEE Stecker verbaut ist? Bei den ganzen Schaltern im Netz ist immer ein normaler schuko Stecker dran! Oder ist das egal? Hat das irgendwas mit verpolungschutz zu tun?
Außerdem ist der L und N im Schalter auch gebrückt. Sieht für mich recht komisch aus. Meine Sorge ist, dass ich mir den Motor abschieße…..
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Falke » Sa Sep 04, 2021 20:42

So was nennt sich Schalter-Stecker-Kombination.

z.B.
http://www.reumueller-tewa.at/pdfs/Kapitel%207/SSK.pdf
https://shop.dwema.de/KEDU-Motorstarter ... e-oae-230V
https://www.motor-mauer.de/motorschalte ... fen-2-2-kw
...

Ich nehme an, Motor und Pumpe sind parallel geschaltet (gehen also gleichzeitig an und aus).

Erschwerend ist, dass der Einbaustecker eine Art Caravan-Norm ist.

Noch schwerer dürfte sein, einen Ersatz zu finden, der mechanisch passt. Oder man bohrt einfach neue Befestigungslöcher ...

P.S.:
am besten die bestehende Schaltung herauszeichnen und als Skizze hochladen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25765
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Stefan53 » Sa Sep 04, 2021 20:48

Hallo Falke,
Ich werde die Schaltung morgen mal zeichnen und ein Bild hochladen. Sieht für mich nach einem Schütz aus, der da in diesem Schalter drin ist. Finde aber leider nirgends eine Bezeichnung.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon countryman » So Sep 05, 2021 7:42

Dieser Schütz dürfte die Nullspannungs-Auslösung sein. Wenn das Netz ausfällt, fällt dieser ab und lässt sich nur örtlich wieder einschalten.
Bei einer Drehstrom-Kreissäge habe ich auch schon mal zusätzlich eine Elektronik gesehen die das Nachlaufen abbremst.

Ob CEE oder Schuko dürfte egal sein. Kann sein dass der Hersteller nur eine Steckernorm für ganz Europa liefern will und das wäre halt CEE, wie auch für Caravans vorgeschrieben. Damit bei Reisen keine wilden Adapter gebastelt werden.
Die Polung ist zumindest im "Schuko-Land" immer unwichtig, da dieser Stecker ja nicht gepolt ist. Ich nehme an am anderen Ende von deinem Anschlusskabel ist auch Schuko.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Stefan53 » So Sep 05, 2021 20:10

Ich habe heute die Schaltung mal aufgezeichnet. Innen auf de Schütz habe ich auch noch Angaben gefunden. Vielleicht kann mir jemand ein passendes Ersatzteil empfehlen oder die Funktion des Schalters erklären. Mir erschließt sich das bisher nicht so ganz….

[attachment=0]07E62642-CB6B-4EAE-90A8-FED6914A0DD3.jpeg[/attachment]
Dateianhänge
07E62642-CB6B-4EAE-90A8-FED6914A0DD3.jpeg
07E62642-CB6B-4EAE-90A8-FED6914A0DD3.jpeg (62.46 KiB) 1283-mal betrachtet
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon yogibaer » So Sep 05, 2021 20:44

Ist die Scheibe ziemlich schnell nach dem Ausschalten zum Stillstand gekommen und hat der Motor dabei gebrummt?
Gruß Yogi
Edit: https://www.js-technik.de/produkte/zubehoer-elektromotoren/motorschalter/motorschalter-mit-elektronischer-bremse/ Da könntest dir einen aussuchen
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Stefan53 » So Sep 05, 2021 20:54

Ne, eine Bremse ist nicht verbaut. Die Scheibe läuft ganz normal aus. Brauche ich auch nicht….
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Neo-LW » So Sep 05, 2021 23:38

Moin,

wie ist der "Schalter" (rot-grün) konstruiert ?

Wippschalter oder Zwei-Tasten ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Ronnie » Mo Sep 06, 2021 3:33

Nüüü,

Da ist mit Sicherheit ein Motorschutzschalter mit verbaut, Bimetall vermute ich.
Ausführung als Taster, da bin ich mir fast sicher.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Stefan53 » Mo Sep 06, 2021 5:48

Hallo,
ja genau, es sind Taster. Ich frage mich nur, warum 4 Adern zum Motor gehen? Also Grün/Gelb, Blau, Braun und Schwarz.
Der Braune ist an Klemme 44 zur Pumpe gebrückt - also Plus
Der blaue ist an Klemme 34 zur Pumpe gebrückt - also N
Grün/Gelb ist auch an die Pumpe gebrückt - also natürlich PE
Aber was ist der schwarze der com Motor an Klemme 13 geht?
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Schalter ist das?

Beitragvon Neo-LW » Mo Sep 06, 2021 6:39

Moin,

gibt es irgendwo im System einen Kondensator ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki