Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:19

Was für eine Baumsorte ist das?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Fr Jul 28, 2006 9:15

So, Ingo, jetzt geht's ans Sägen :wink:

Was zahlst du denn dafür?

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Jul 28, 2006 14:17

Das alle Stämme Pappel sind hätte ich nicht gedacht :)

Welche Pappelart ist es denn?
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ingo Geier » Fr Jul 28, 2006 18:41

Hallo ihr zwei,

also für den Holzsammelschein bezahlt man hier in Remscheid für ein 1/2 Jahr 15,- €. Es gibt ganz besonders beliebte Gebiete, da muss man sich auf eine Warteliste setzen lassen. Bei meinem Gebiet, es ist der so genannte Stadtwald, geht es ohne große Wartezeiten. Ich darf alles rausholen, was auf dem Boden liegt und nicht markiert ist. Für den Holzsammelschein gibt es die Bediengung, dass man einen Motorsägen-Lehrgang besucht hat. Der kostet noch mal 35,- €, ist aber anscheinend unbegrenzt gültig. Das einzige Handykap dabei ist, das man auf die Teilnahme 5 Monate warten muss.

Wie viel Holz ich aus dem Wald raushole, wird nicht kontrolliert. Angegeben habe ich den Jahresbedarf von 5 rm. Mehr bekomme ich an meinem Minigrundstück auch nicht untergebracht, bzw. da es ja trocknen muss sind es ca. 13 - 14 rm.

Leider hat mir der Förster nicht verraten, was für eine Pappelsorte es ist. Dadurch das die Rinde silbern aussieht, ist es vielleicht Silberpappel? In dem Wald liegen auch noch große Mengen an Fichte herum. Daran werde ich mich dann auch noch vergreifen.

Ein schönes Wochenende Ingo Geier
Ingo Geier
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 25, 2006 12:26
Wohnort: Remscheid
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Do Aug 03, 2006 15:59

Sorry...

was iss`n ein HOLZSAMMELSCHEIN?
Hab ich in RLP noch nie was von gehört.

Gruss Pumpe :oops:
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ingo Geier » Fr Aug 04, 2006 12:22

Hallo Pumpe,

mit einem Holzsammelschein erlaubt einem der Förster, dass man in den Wald darf und dort alles Holz einsammeln darf, was auf dem Boden liegt und nicht gekennzeichnet ist. Wäre ja auch zu seltsam, wenn man sich an den rausgerückten Baumstämmen am Wegesrand vergnügen würde. :)

Ein schönes Wochenende Ingo Geier
Ingo Geier
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 25, 2006 12:26
Wohnort: Remscheid
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki