Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Was für eine Rasse ist das?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon foerster-steffen » So Aug 29, 2010 10:43

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem und hoffe, mir kann jemand von euch helfen.

Meine Kinder waren gestern auf einer Rassegeflügelausstellung und haben einen Junghahn gewonnen. Leider wissen wir nicht, was das für eine Rasse ist und was es eventuell bei der Haltung zu beachten gibt.


Hier mal ein Foto:
Bild

Wer kann mir helfen?

Gruß aus dem Harz!

Steffen
foerster-steffen
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 08, 2006 18:45
Wohnort: Siptenfelde
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon SHierling » So Aug 29, 2010 10:56

Man kann da nicht wirklich viel erkennen.... die Farbe allein machts ja nicht.
Bißchen größer wäre nicht schlecht. So von weitem geraten würde ich sagen, Federfüssiges Zwerghuhn.
Kann aber auch am Zwergbild liegen ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon foerster-steffen » So Aug 29, 2010 11:05

Ein Zwerghuhn soll es sein. Befiederte Füße hat es auch. Ich versuche mal, noch bessere Fotos zu machen.

Gruß

Steffen
foerster-steffen
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 08, 2006 18:45
Wohnort: Siptenfelde
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon foerster-steffen » So Aug 29, 2010 11:34

Hier weitere Bilder:

IMG_4103.JPG
(447.15 KiB) Noch nie heruntergeladen


IMG_4106_1.jpg
(307.4 KiB) Noch nie heruntergeladen


Gruß aus dem Harz!

Steffen
foerster-steffen
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 08, 2006 18:45
Wohnort: Siptenfelde
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon SHierling » So Aug 29, 2010 12:13

Hm, nee. Für ein federfüssiges Zwerghuhn paßt der Schwanz nicht, und es sieht auch so aus, als ob das eher wenig Befiederung an den Füßen ist, das ist es sicher nicht.
Für ein Zwerg-Cochin ist er aber eigentlich nicht rund genug.

Keine Ahnung, was bei den Ausstellungszüchtern sonst noch so aussieht... sicher, daß es kein Mix ist?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon yellowsunshine » So Aug 29, 2010 12:32

hm räusper, ich bin ja kein hühnerzüchter, aber ich hab halt welche für den eigenbedarf. und das schwanzlose sowie die färbung am hals könnte aufn araucana hinweisen. aber wie gesagt, steinigt mich nicht, ich hab nurn paar für den hausgebrauch.
jedenfalls gibts die araucana auch in zwerg
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon SHierling » So Aug 29, 2010 14:15

Nee, nee, "schwanzlos" (Brachyurie / Anurie) bei Araucana und Kaulhühnern sieht anders aus, guckst Du da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Kaulhuhn2.JPG

Der hat na n Schwanz, nur müßte der beim Federfüßigen Zwerg aufrecht stehen, und nicht so tief getragen werden.
Aber da gibts auch einfach zu viele Möglichkeiten, es gibt ja fast alle Rassen verzwergt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon Lischen » So Aug 29, 2010 15:58

foerster-steffen hat geschrieben:Meine Kinder waren gestern auf einer Rassegeflügelausstellung und haben einen Junghahn gewonnen. Leider wissen wir nicht, was das für eine Rasse ist und was es eventuell bei der Haltung zu beachten gibt.
Steffen


Hallo,
bin gerade etwas schockiert... bei euch verlosen die Tiere auf der Ausstellung?
Finde das doch bedenklich und nicht Tiergerecht (auch wenn ihr euch um das Tier kümmert etc. gibt ja noch andere Leute)
Würde nie auf so eine Idee kommen. :regen:
Benutzeravatar
Lischen
 
Beiträge: 507
Registriert: Sa Apr 19, 2008 14:58
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon yellowsunshine » So Aug 29, 2010 16:00

@brigitta: aber meine araucana haben doch auch son "nupsi", also son stummelschwanz. vor allem der gockel. ich hab auch noch welche mit schwanz, aber die anderen sehen ehrlich ziemlich ähnlich aus. allerdings haben sie keine befiederten ständer, das stimmt ;)
@lischen: du findest verloste hähne schlimm? oje, bei uns im kleintierzuchtverein werden ganze spanferkel lebend verlost. mein nachbar hat vor ner weile ne mords-hängebauchsau gewonnen.
so prickelnd find ichs aber auch nich
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon SHierling » So Aug 29, 2010 16:11

Lischen: Was ist daran falsch? Sowas ist auf so ziemlich allen Geflügelausstellungen üblich, um Jungzüchter und ggf auch andere hühnerinteressierte Leute zu motivieren. Als Züchter hast Du um diese Zeit eh jede Menge Hähne übrig, und warum sollen die nicht auf diese Art ein ZuHause finden, anstatt als Suppenhuhn zu enden? Wenn abgebaut wird, kriegst Du auch gerne mal irgendwelche Tiere geschenkt, die nicht verkauft worden sind.

Die Wahrscheinlichkeit, daß - gerade bei kleineren Vereinen - irgendwelche Laien da rumlaufen, die nun so gar nichts mit Hühnern am Hut haben, ist ja eher gering, und normalerweise kaufst Du Dir ja auch kein Los, wenn Du nicht gewinnen willst, oder?

Zu bemängeln wäre höchstens, daß die Kiddies bzw die Eltern keine Anleitung mitbekommen haben, und man kann sicher auch die ganze Ausstellungszüchterei in Frage stellen, wenn man sich die Bewertung so ansieht. Find ich immer noch besser, als wenn irgendwelche Stadtgören sich an jeder Ecke mit Hamstern, Mäusen und Ratten für ein paar Cent eindecken können.


yellow: guck mal auf dem ersten Bild - ich denk, für reine Anurie ist das zu viel. Aber ok, kann sicher auch drin sein, aus irgendeinem Grund ist der ja auch in der Verlosung gelandet, sicher nicht deshalb, weil er so ein gutes Zuchttier ist ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon Angus70 » So Aug 29, 2010 16:48

n8
Zuletzt geändert von Angus70 am Mo Sep 20, 2010 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon SHierling » So Aug 29, 2010 16:53

Wo hast Du das, daß Kaulhühner Fußbefiederung haben?

Und ich finde immer noch, daß Anurie anders aussieht
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaulhuhn
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon Angus70 » So Aug 29, 2010 18:36

n8
Zuletzt geändert von Angus70 am Mo Sep 20, 2010 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon yellowsunshine » So Aug 29, 2010 19:03

also, nochmal, ich bin nur ein dussliger hühnerhalter zwecks der eier. aber ich hab araucanas. und der gockel hat definitiv keinen erbsenkamm und auch keinen bart oder bommeln. die hennen, ja die haben alle einen deutlichen backenbart, aber auch nur einige haben einen richtigen erbsenkamm.
aber wie gesagt, ich hab ja schon klein bei gegeben, weil federn an den ständern haben sie nicht. naja, und sie legen halt grün, aber das lässt sich ja wohl bei nem hahn eher schwierig prüfen
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für eine Rasse ist das?

Beitragvon foerster-steffen » So Aug 29, 2010 20:09

@ Lischen: Ich finde da auch nichts dabei, auf einer Rassegeflügelschau Tiere zu verlosen. Kenne ich aus meiner Kindheit schon so. Und meine Kinder haben jetzt erst mal jede Menge Spass, sich um dass Tier zu kümmern, herauszufinden, was es für eine Rasse ist, wie man es halten muss ... Ist doch ok, oder?

Letztendlich kommt dann doch der Gang zum Kochtopf. Aber auch das lernen unsere Kinder auf eine ganz natürliche Art. Genau so wie bei unseren Kaninchen und Ziegen oder bei Schwagers Schafen. Ist doch die natürlichste Sache der Welt.

Ich finde es traurig, dass viele Kinder heute glauben, dass Kühe lila sind oder das Schnitzel aus der Kühltheke kommt!

Ansonsten erst mal viele Dank für eure Mühen. Kann es sein, dass der Junghahn vielleicht den Schwanz nicht ganz so hoch trägt, weil er sich hier erst mal eingewöhnen muss? Oder kann es auch sein, dass Züchter Tiere zum Verlosen bereitstellen, die für die weitere Nachzucht nicht unbedingt geeignet sind?
Ich hätte da kein Problem mit. Man gibt ja nicht gerade seine besten Stücke weg, oder?

Gruß aus dem Harz!

Steffen
foerster-steffen
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 08, 2006 18:45
Wohnort: Siptenfelde
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki