Immer wieder muss ich als zufriedener Same- fahrer bemerken, wie Same überall schöecht gemacht wird
Dabei ist unser Dorado 70 aus unseren 3800 (er) fahrenen S Betriebsstunden ein guter Schlepper.
Gab zwar auch so kleine Reperaturen, aber bei einem Bekannte seinem New Holland TL 100 ist beim Motor das Pleul ausgefahren!
Und dabei gibt es Same schon seit fast 80 Jahren! Hat Lamborghini u. Huerlimann aufgekauft, Deutz aus der scheiße geholfen, und ist der Wurzel der heutigen einer der größten SDF Gruppe.
Wo kommen denn dan die ganzen Verkaufszuwächse her? 2003 waren`s rund. 28000 Schlepper, 2004: 32000, und 2005 warens dann plötzlich 33000
Und Same bekam mit den neuem Stop&Go beim Dorado 86 den Preis der SIMA Landdtecnhiveranstaltung 2004
Was ist denn dann mit den Ganzen Fachzeitschriften los?
Ich komme wie ihr sicher nicht wisst aus Österreich.
Dort "Regiert" der Fortschrittliche Landwirt- die Fachzeitschrift für die Moderne Landwirtschaft. in den Letzten Ja´hren gab es einen Fahrbericht vom neuen Explorer 95. Und der Umfasste nur 2 seiten! Ein guter Claas bekommt halt 3 Seiten, ein Fendt sowieso.
Landwirt com. hate erst einen Praxiytest von Same, und der vom Dorado 85 das war irgendwann vor vielen Jahren
Und im landwirt Forum werden jetzt "so genannte Lästige beiträge über Same einfach gelöscht"
Und die anderen Forumleser Maueln nur, und reißen Witze, wenn man einen der einen neuen Traktor kaufen will einen Same "zeigen" Will.
Wo sind wir denn
