Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:16

Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon speeder » So Dez 15, 2013 14:33

à la Guttenberg meinte ich... :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon Hoschscheck » So Dez 15, 2013 18:14

Friedrich wird dann alle Gammel-, EHEC-, und Pferdefleischskandale so professionell Händeln wie die NSA-Affäre.
Ich bin voller Hoffnung. :oops:
Es wird jetzt alles gut.

Staatssekretäre bleiben?
Sicher nicht.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon xyxy » So Dez 15, 2013 18:18

Bauer Harms hat geschrieben:
....dabei wird doch ständig die Wichtigkeit der Nahrungserzeugung, die Erhaltung des Naturraumes, die Schaffung des Erholungsraumes, der Tierschutz, der Wasserschutz, etc....erklärt...nun ist das doch nicht so wichtig wie die NSA? :mrgreen:


Natur = Umwelt

Erholung = Arbeit/Soziales/Verkehr

Tierschutz = Innenministerium/ Justiz

Wasser = Umwelt / Energie /Finanzen / Verteidigung (Hochwasser) etc..


Subventionen/Skandale = Landwirtschaftsministerium
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon xyxy » So Dez 15, 2013 21:04

Bauer Harms hat geschrieben:.....wo ist noch mal die Erzeugung?...achja....Ausland...ich vergaß...ist dann das Außenministerium zuständig? :shock:


doch eher im Entwicklungsministerium :roll:
n-tv sagt:
"Entwicklungsminister wird Gerd Müller, bislang Staatssekretär im Ministerium für Verbraucherschutz. "

und für Recht und Ordnung =


"Heiko Maas, wird Justiz- und Verbraucherschutzminister. Der neue Ressortzuschnitt könnte die Rechte von Verbrauchern stärken, da der Widerspruch zwischen den Interessen der Agrarlobby und denen der Verbraucher nun nicht mehr von einem Ministerium ausgeglichen werden kann"
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon meyenburg1975 » So Dez 15, 2013 21:31

Also ich finde gut, dass dér Verbraucherschutz rausgelöst wurde. Dauert nicht mehr lang, dann fällt der Rest ins Wirtschaftsressort.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon unimogthorsten » So Dez 15, 2013 22:37

Hauptsache wir haben jetzt eine Staatsministerin für Migration :evil: :evil: Haben wir keine größeren Probleme????
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Dez 16, 2013 9:19

meyenburg1975 hat geschrieben:Dauert nicht mehr lang, dann fällt der Rest ins Wirtschaftsressort.


Womit die Lw dann dort wäre wo sie allerdings auch hingehören würde, wenn man sie denn als Teilaspekt der allgemeinen Wirtschaft begreifen würde. Das hätte den unschätzbaren Vorteil, dass so manche Aspekte des landwirtschaftlichen Sonderweges, allenfalls belächelt werden würden z. B. Überproduktion in fallenden Märkten und weitere Scherze mehr.

Deshalb kann man sicher sein, dass dies nicht erfolgen wird, denn dies würde Mehrkosten für die allgemeine Bevölkerung bedeuten und dies muss verhindert werden. So kann der Seehofer weiter über seinen Adlatus Friedrich Durchhalteparolen verkünden und sich feiern lassen!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Dez 16, 2013 10:14

Dann geh mal zu Tyssen-Krupp und erzähle das denen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon Welfenprinz » Mo Dez 16, 2013 11:24

ihr habt da jetzt bewusst oder unbewusst einen sehr entscheidenden Unterschied zwischen Industrie und Landwirtschaft aufgezeigt. Bei der Fusion von Thyssen und Krupp (o.ä. Vorgängen) wird nämlich mal schwuppdiwupp ein Stahlwerk geschlossen(das ineffizienteste) , so die Angebotsmenge reduziert und der Markt wieder in den Gleichgewichtskorridor gebracht.
Wenn ein Bauer den anderen aufpachtet , wird nix geschlossen, sondern dieselbe Produktionskapazität aufrecht erhalten(Fläche) und - da meistens der "bessere" den "schlechtern" übernimmt - die Grundlage für den Preisverfall- das Überangebot beibehalten und u.U. sogar noch verschärft . Eine Spirale nach unten, ein Rattenrennen, das auf Sicht nur Verlierer produziert. Der wachsende Betrieb von heute ist der übernommene von morgen.

Meiner Meinung nach der Ausganspunkt dafür, dass die Übernahme des üblichen BWL in die Lw falsch und dieses ganze GEfasel von sTrukturwandel und Wachsen oder WEichen grenzdebiler Schwachsinn ist.

Dass der Verbraucherschutz ins Justizministerium geht, finde ich übrigens in der Sache - abseits aller politischen Erwägungen- richtig. Da gehört er hin.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon xyxy » Mo Dez 16, 2013 13:32

Dazu passt, dass Verpächter zur Zeit wieder an langfristigen Pachtverträgen interressiert sind. "Können wir auch auf 10 oder 12 Jahre...", hab ich schon lange nicht mehr gehört.. :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon xyxy » Mo Dez 16, 2013 19:53

Hört mir auf mit Wachstum!

Die Agrarwirtschaft liegt am Boden....denk ich... :roll:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Landtechn ... 28961.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon meyenburg1975 » Di Dez 17, 2013 8:54

Die Sozis holen sich schon mal grüne Staatssekretäre ins Boot...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon CarpeDiem » Di Dez 17, 2013 9:30

Vertraut nur ganz auf Frau Merkel!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon Nordhesse » Di Dez 17, 2013 14:05

In Hessen wird wohl Prizka Hinz von den Grünen das Landwirtschaftsministerium leiten
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haben wir von Dobrint zu erwarten?

Beitragvon CarpeDiem » Di Dez 17, 2013 14:14

Siehst Du Nordhesse, das hab ich Dir schon vor langem prophezeit, dass auch die Christlichen sich nicht zu schade sind, den Grünen die Lw zur weiteren Abarbeitung anzudienen. Deshalb ist es völliger Quatsch, dass sich der BV den Christlichen anbiedert.....
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, bei der Arbeit, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Nick, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki