Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Was habt ihr für einen paddock??

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Schohannii » Di Jan 12, 2010 13:21

Hi Leute!

Bei uns ist jetzt n Paddock in Planung. Sollte aba nicht zu teuer sein....
Ich hab mir dan ma so gedacht, ich mach den Boden gerade und ein Gefälle von 1-2%, Drainagen rein, bissl Schotter drüber un dann ne Tretschicht aus Sand Hackschnitzel Gemisch (so 10 cm hoch).
Wir ham Lemboden. Würde dat gehn??
Was habt ihr für einen Paddock (trotz Lehmboden)???

Liebe Grüße
Schohannii
liebe grüße

Schohannii
Schohannii
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Der_Heizer » Sa Jan 16, 2010 12:22

Servus.

Unser Paddock für die Einstellerpferde ist ganz einfach mit Erdaushub aufgeschüttet.
Größere Steine ausgelesen, ansonsten echt top, Wasser läuft ab usw...
Allerdings haben wir absolut keinen Lehmboden im Schwarzwald^^

Hab auch ein Bild gefunden^^
Von der dazugehörigen Wiese fotografiert. Dort stehen die Pferde dann auch.
gallery/image.php?album_id=481&image_id=11338

Die Wiese hinterm Schlepper.
gallery/image.php?album_id=481&image_id=11335&view=no_count

hier auch nochmal ein Bild.
gallery/image.php?album_id=481&image_id=11337&view=no_count

mfg heizer
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Schohannii » Do Jan 21, 2010 19:47

Danke für deine Informationen!!!
liebe grüße

Schohannii
Schohannii
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Der_Heizer » Fr Jan 22, 2010 13:44

Kein Problem.
Gerne wieder.
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Schohannii » Mo Apr 26, 2010 13:52

Halloo!

Ich glaube ich mach jezt doch einen Paddock mit einer Sandtretschicht.
Dazu muss allerdings eine Trennschicht her. Kann man anstatt Vlies auch eine
5-10 cm dicke Holzhackschnitzel-Schicht als Trennschicht nehmen? Eine Trennschicht ist ja eigentlich nur dazu da,dass das Pferd nicht durch den Sand durch tritt und in den Schottter kommt. Bei Holzhackschnitzeln oder Rindenmulch ist das doch egal. Ich meine Hackschnitzel und Rindenmulch ist doch auch eine Tretschicht und so schnell lässt sie sich ja auch nicht "vermischen".
Bitte schreibt zurück :-)

Liebe Grüße
Schohannii
Zuletzt geändert von Schohannii am Di Apr 27, 2010 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße

Schohannii
Schohannii
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon standy » Mo Apr 26, 2010 18:54

ich habe ackerboden der 1 mal im Jahr durchgerissen wird
würde die fäche mit scharpflug tief durchreißen, grubbern, Rindenmulch draufgrubbern und durchreißen und anschließend acker oder mutterboden durchreißen, grubbern. mit rindenmulch und boden im wechsel ergibt hohe und gute schicht, die auch abfließt. bei ganzjahresnutzung empfehle ich mindestens 2 besser 3 mal im jahr durchgrubbern, da die schicht durch die pferde sehr fest wird
LLG standy
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Schohannii » Di Apr 27, 2010 11:50

ja das ist auch ne gute Möglichkeit. Könnte man auf so einem Paddock auch seine Pferde mal longieren?
liebe grüße

Schohannii
Schohannii
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon standy » Di Apr 27, 2010 13:20

sofern keine steine drin sind und du die beine mit gamaschen schützt ist das kein problem
der boden wird auf dem zirkel vielleicht hart durch die hohe verdichtung, aber an sonsten kein problem
longiere selber in harter wiese, aufm acker oder in normaler weide
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Schohannii » Mi Mai 19, 2010 19:50

habt ihr auch Lehmboden. Der wird nämlich sofort matschig, wenn der verdichtet ist. Also wegen der Verdichtung auf dem Zirkel :D
Unser Paddock soll auch so ne Art mini Platz sein, wo man Bodenarbeit oder die Pferde auch einfach mal drauf lassen kann zum toben.
Da ist es gar necht so einfach eine gute Lösung zu finden :( Aber deine Variante ist gut und nicht so teuer... :D
liebe grüße

Schohannii
Schohannii
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Rudi1630 » Do Mai 20, 2010 6:29

Wie groß soll der Paddock werden ? Für wieviele Pferde ?

Wenn du darauf reiten willst ,sollte er ja schon so 10 x 20 m haben das ganze eingezäunt und du brauchst einen Kleinschlepper / Einachser oder mußt den Zaun zum durchreißen abbauen.

Bei der oben vorgeschlagenen Größe bekommst du ein Problem mit den Hackschnitzeln da die sich beim verrotten selbst wenn du jeden Tag mistest in Matsch verwandeln.

Man kann den Platz ausheben drainieren und dann mit Schotter verfüllen darüber ein Vlies und dann ein Tretschicht aus Sand, alles eine Frage was du ausgeben möchtest. Randbefestigung nicht vergessen.

Paddockplatten kann man auch nehmen ( ich würde auch hier mit Drainage und Vlies arbeiten) ist aber teuer.
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon goorooj » Do Mai 20, 2010 8:59

wie gross soll der paddock denn werden? wir haben auch lehmboden.
wir haben für 4 pferde als auslauf für die einzelboxen einfach plan gemacht, kies drauf, split drauf und grade abgezogen, dann paddockplatten und sand drüber. ist seit jahren im gebrauch, nur ab und zu wieder etwas sand draufschütten. allerdings war hier der untergrund im innenhof, kiesboden, nur unten drunter lehm. aber relativ fest.
der auslauf vom offenstall ist verdammt gross, da wurde nach einigen versuchen schliesslich grossflächig etwa 1 m tief ausgebaggert, betonbruch rein, kies drauf, paddockplatten drauf und sand drüber. alles andere ist immer wieder abgesoffen und wurde buckelig und schliesslich irgendwann matschig, trotz hanglage.
goorooj
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 18, 2010 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Schohannii » Do Mai 20, 2010 12:14

unser Paddock soll so 16x16m werden, also 256qm. Paddockplatten sind ziemlich teuer (also die, dei ich im Internet gesehen hab). Was habt ihr den für welche? Könnte man da nicht auch Rasengittersteine nehmen die mit Splitt verfüllen und Sand drauf?
Unser zwei Pferdchen haben schon einen 36qm großen Paddock, aber der ist viiiel zu klein. Außerdem ist der gepflastert. Aber Pflaster ist doch versiegelt, warum fließt da das wasser ab un auf nem Reitplatz/auslauf nicht so gut??
Vielen Dank für eure Beiträge,
Schohannii :D
liebe grüße

Schohannii
Schohannii
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Pony & more » Do Mai 20, 2010 22:52

Schohannii hat geschrieben: Könnte man da nicht auch Rasengittersteine nehmen die mit Splitt verfüllen und Sand drauf?


Ich denke, das wäre als Untergrund (falls du es auch mal zum Longieren hernehmen willst) zu hart. Nicht umsonst sind die Gitter, die speziell für Paddocks angeboten werden, aus Kunststoff.
Wir sind auch schon seit Jahren am Überlegen, ob Paddockbefestigung und wenn ja, was für eine. Haben auch Lehmboden, allerdings nur eine relativ dünne Schicht, ansonsten verdichteten kiesigen Untergrund. Daher wird der Paddock zwar schon auch mal matschig, aber bis auf ein paar Randstellen nicht tief (vielleicht 3cm), also kein Einsinken der Hufe im Matsch.
Bislang war eigentlich der Naturboden an sich "hufgeeigneter" als ein befestigter Boden und für die Leicht- und Normalgewichte auch gar nicht so verkehrt. Allerdings läuft mittlerweile ein Kaltblutpferd auch auf dem Paddock und der ackert da schon ganz schön um.
Ein leichtes natürliches Gefälle ist vorhanden, wahrscheinlich werden wir also nur eine Schotterschicht aufbringen und etwas verdichten, darauf eine Trennschicht (wobei hier Vlies die erste Wahl wäre, aber wahrscheinlich einem Kaltblut auf Dauer nicht standhält) und zuoberst dann keinen Sand, sondern Ziegelmehl (a là Tennisplatz...). Ich hoffe, das lässt sich halbwegs kostengünstig durchführen, vielleicht auch für euch eine Alternative?

Von Hackschnitzeln bin ich kein Freund: erstens verrotten sie und gammeln, weil man sie so sauber gar nicht halten kann und außerdem kann es zu üblen Verletzungen kommen. Bei Hackschitzeln sind ja immer auch längliche und/oder spitze Teile drin. Und es kommt häufiger vor als man denkt, daß sich da welche im Huf verkeilen oder sich gar in empfindliche Teile eintreten. Das ist dann ggfs. noch schlimmer als ein Nageltritt, weil noch viel schwieriger zu entfernen. Hab das schon live gesehen, als ich mit Tierärztin während Praktikum unterwegs war und hab mir geschworen, daß mir keine Hackschitzel auf den Hof kommen.
Wer das Tier nicht ehrt, ist keinen Pfifferling wert!
Pony & more
 
Beiträge: 81
Registriert: So Aug 07, 2005 18:38
Wohnort: östlich von München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Schohannii » Sa Mai 22, 2010 12:31

Stimmt. So einen Trennflies habe ich mir auch mal angesehen im Internet (www.paddock-easy-ground.de). In einer Zeitung habe ich mal gelesen, dass man auch die ausgedienten Vliese der Papierwalzen aus einer Papierfabrik nehmen kann. Die sind dann meistens günstiger als die anderen. Wir haben auch nur einen Isi und einen Haflinger-Vollblut-Mix. Also nix schweres :)

Liebe Grüße
Schohannii
liebe grüße

Schohannii
Schohannii
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr für einen paddock??

Beitragvon Camper31 » Sa Mai 22, 2010 13:05

Hallo

Auf unserem Auslauf ist Asphaltrecycling. Das hält seit 2 Jahren Matschfrei ist nicht zu fest usw. Aufgrund leichtem Gefälle haben wir nur Kies als Unterbau ohne Dreinagen. Unser Hufschmid ist begeistert, also kein höherer Abrieb oder sonstige Nachteile feststellbar! Dazu war das ganze sehr billig!

Rasengittersteine würde ich nicht nehmen. Bei entsprechender Hufgröße, also kleinere, können böse Verletzungen die Folge sein

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, cthu, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki