Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Was habt Ihr für Greifzüge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon gixxer73 » Mo Mär 21, 2011 10:10

Hallo Zusammen,

da bei mir die Anschaffung eines Greifzugs ansteht habe ich mal zwei Fragen:

Welche Zugkraft setzt Ihr ein (1,6 oder 3,2 to)?
Welche Fabrikate habt Ihr?

Ich benötige diese um mal den einen oder anderen Hänger rauszuziehen oder um mal einen Baum in die richtige Fallrichtung zu ziehen! Arbeiten tue ich in Beständen bis BHD 40 cm (vereinzelt auch mal 50 cm)!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon Frank Neifer » Mo Mär 21, 2011 10:42

Tach.Selber hab ich keinen,bin aber auch schon seit paar Jahren am rumdoktern ob ich soll oder nit,manchmal könnt man doch einen brauchen.
Den 1,6er kann man doch auch umlenken um die 3,2 hinzukriegen.Das Gerät ist doch sicher Handlicher wie der dicke Ömes.Philliph aus dem Hanfbachtal (Armeefahrzeuge)hatte sowas schonmal als kompletten Satz von der Bundeswehr.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon gixxer73 » Mo Mär 21, 2011 11:20

Bei Philiph habe ich schon mal nachgesehen. Der hat zwar einen auf seiner Website, der jedoch schon verkauft ist.

Ich tue mich halt etwas schwer damit, 1.000 EUR für so ein Ding auszugeben, wenn ich ihn nur alle zwei Jahre brauche. Auf der anderen Seite ist dieser gerade bei Hängern ein sicherheitsrelevantes Teil und somit eigentlich mit Geld nicht aufzuwiegen. Wenn man dann mal unter einem Baum liegen sollte, weil man am falschen Ende gespart hat, sind 1.000 EUR wiederum nur sehr wenig.

Und so einen billigen nachgemachten (3,2 to für 300 EUR) wollte ich eigentlich nicht haben :( !
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon wiso » Mo Mär 21, 2011 12:09

Servus,

Ich hab mir vor einiger Zeit einen gebrauchten 1,5er Bundeswehr-Greifzug für schmales Geld einzeln in der Bucht geschossen. Das fehlende Seil hab ich dann in einer anderen Auktion noch gefunden und das fehlende Griffrohr ist selbstgebaut. Der liegt jetzt immer im Kofferraum vom Geländewagen und hat mir letzten Winter auch zweimal gute Dienste getan. Im Wald hatte ich ihn auch schon im Einsatz, aber im Regelfall habe ich ja den Schlepper und die Forstwinde dabei.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon jungholz » Mo Mär 21, 2011 12:38

Der Greifzug für alle Fälle hilft ja nur wenn er dabei ist. Und da der 3,2to sauschwer und unhandlich ist liegt er bei mir immer in der Scheune.
Für immer dabei im Kofferraum ist der 1,6to mit Umlenkrolle ideal.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mär 21, 2011 15:00

gixxer73 hat geschrieben:Und so einen billigen nachgemachten (3,2 to für 300 EUR) wollte ich eigentlich nicht haben :( !


ich habe mir auch einen bei ebay geschossen: orginal Greifzug 1,6t mit Seil usw für ca 220Eur
sicherlich gibts die von anderen Herstellern neu auch irgendwo günstiger, aber das will ich ned riskieren.
der 3,2t ist total unhandlich, meistens würde wahrscheinlich sogar der 800kg Zug reichen, musst nur weit genug oben anhängen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon Frank Neifer » Mo Mär 21, 2011 17:26

Man könnte noch in der Such und Find gucken oder in der Lastwagenzeitung Truck sind auch manchmal welche drin bei den "Kleinteilen".Desweiteren ist bei Buchholz,Mendt an der B8 einer ein Geschäft mit Hebezeug und hier in Koblenz Dohms Hebezeug ,Krangeschirre,Umlenkrollen,Rückeketten,Haken blabla.(Der hat nen Jockey im Fenster liegen,so nen kleinen grünen)
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon Rhino » Mo Mär 21, 2011 19:02

Hallo,

habe folgendes Angebot in der Suche und Biete Kategorie:

Ich biete hier einen Greifzug der Spitzen- und Profiklasse an. Es handelt sich um einen neuen und absolut ungebrauchten schweizer Habegger und Thun Hit 32 Greifzug der

eine Zulassung zum Heben, Senken und Ziehen von 3,2 Tonnen hat (Überlastsicherung 4800 Kg). Dabei ist umfangreiches Zubehör, bestehend aus 5 Meter Stahlseil

(Durchmesser 16,2 mm) mit Handhaspel, 10 Meter Stahlseil (Durchmesser 16,2 mm) mit Handhaspel und eine Transportbox in der alles verstaut werden kann. Wie gesagt,

Zustand ist NEU und UNGEBRAUCHT! Fragen nehme ich gerne entgegen. Preis: Nur der Seilzug ohne Zubehör kostet normalerweise schon über 1.100 Euro. Dazu kommen

dann die Kiste und die Stahlseile (250 Euro zusammen). Ich biete alles zusammen für 1.000 Euro an.


Link zur Herstellerhomepage: http://www.habegger-hit.ch/2005/de/hit/ ... e_hit.html


PB070012.JPG
PB070012.JPG (207.44 KiB) 3814-mal betrachtet

PB070014.JPG
PB070014.JPG (185.35 KiB) 3814-mal betrachtet

PB070015.JPG
PB070015.JPG (230.32 KiB) 3814-mal betrachtet

PB070016.JPG
PB070016.JPG (204.62 KiB) 3814-mal betrachtet


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon gla pfarrer » Mo Mär 21, 2011 21:25

Hallo,

also bei Fichte reicht der normalerweiße vollkommen aus.
Bei Buche bin ich mir nicht so sicher da diese doch ganz andere Äste usw haben, aber ich würde mich mit einem 1,6 to zufrieden geben nicht so teuer und vorallem nicht so schwer...
oder du hängst einfach keinen auf ;)

lg

ps: Auf der Arbeit haben wir einen HIT 10 mit 1 to Zugkraft und einen mit 1,6 to
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon gixxer73 » Di Mär 22, 2011 6:57

Habe mir jetzt in der Bucht für 279,- € einen gebrauchten 1,6 to geschossen.
Mal schauen, ob das reicht!

Aber der Teufel steckt wohl im Detail: Kaum habe ich über die Anschffung eines Greifzugs nachgedacht, habe ich gesten eine Buche BHD 60 so aufgehangen, dass ich sie mit meinen jetzigen Mittel nicht runterbekomme. War leider mein Fehler :( ! Vor dem Fällen alle Wurzelanläufe beigeschnitten, aber einen jedoch übersehen. Darüber hat sich die Buche dann gedreht. Naja, dann hat sich der neue "gebrauchte" Greifzug wenigstens bezahlt gemacht!

Und wenn der 1,6er nicht reichen sollten, komme ich auf Rhino zurück (sofern meine Finanzministerin dies noch mitmacht :D ). War bisher ein teures Forstjahr (neuer Spalter, neue 362er, ....)!

Ansonsten lest Ihr demnächst als neuen Threat:
Lohnauftrag zu vergeben :D !
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon Maggga » Di Mär 22, 2011 11:40

gixxer73 hat geschrieben:Ansonsten lest Ihr demnächst als neuen Threat:
Lohnauftrag zu vergeben :D !


Würde ich mich ja direkt anbieten 8)
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon gixxer73 » Di Mär 22, 2011 12:15

@ Maggga
wenn das mit dem Greifzug nicht klappt, komme ich auf Dich zurück :D !

Kommst Du nicht aus Dreis Tiefenbach (glaube ich)?
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon Obelix » Di Mär 22, 2011 20:05

gixxer73 hat geschrieben: ... Anschaffung eines Greifzugs ...

:klug: Greifzug ist einfach nur Murks! :klug:

Besser einen Ketten-Hebelzug. Nehmen die Profi-Monteure auch.

z.B.: http://www.raedergangl.de/app_daten/pdf/zuege.pdf
(Seite 72 unten)

gixxer73 hat geschrieben: ... Welche Zugkraft setzt Ihr ein (1,6 oder 3,2 to)? ...

1,5 to. Ketten-Hebelzug

gixxer73 hat geschrieben: ... Welche Fabrikate habt Ihr? ...

Original Ketten-Hebelzug von "Greifzug" :shock:

Vorteile des Ketten-Hebelzuges:
+ keine steifen Drahseile
+ Ketten spleissen bei Abnutzung nicht
+ baut wesentlich kürzer, wenn man einfach mal etwas hochheben will
+ Kette rutscht nicht durch, sicherer
+ besser transportierbar in einem "Schuhkarton"
+ flexibler einsetzbar
+ ist viel schneller montiert und Einsatzbereit
+ wesentlich preisgünstiger
Nachteil:
- geringere Zugeschwindigkeit. Man muß ganz schon "hebeln" um 1-2 m zu ziehen

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 22, 2011 20:12

Obelix hat geschrieben:Nachteil:
- geringere Zugeschwindigkeit. Man muß ganz schon "hebeln" um 1-2 m zu ziehen


und der ist auch entscheidend, außerdem, welcher Kettenhebelzug hat ne 20m Kette??
ich hatte deine Überlegung auch und habe mir nen 1,5t Müllner Kettenhebelzug geholt,
naja ich habe ihn wieder zurück gegeben, mein Greifzug ist mir lieber,
für senkrechte Arbeiten habe ich einen kleinen 1t Kettenzug mit Endloskette als Antrieb.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt Ihr für Greifzüge?

Beitragvon Obelix » Di Mär 22, 2011 20:36

abu_Moritz hat geschrieben: ... welcher Kettenhebelzug hat ne 20m Kette ...


Kettenlänge konnte man seinerzeit bestellen wie gewünscht. Kann man ja notfalls verlängern.

Meine Erinnerungen an Greifzüge:
- waren verklemmt oder klemmten immer irgendwie
- Drahseile immer zu dick, zu dünn, zu verschließen, Knickstellen in den Seilen gingen nicht durch usw.
- fehlende Sicherheit, da immer mal wieder Seile in belastetem Zustand durchrutschten

Gern nehme ich die vermeintlich "ewige Hebellei" eines Ketten-Hebelzuges zugunsten von einfacherer und zuverlässigerer Handhabung in Kauf.

Wenn ich Greifzüge schon sehe, bekomme ich regelrecht Pickel. Das die heute im Handel überwiegend verfügbaren China-Importgreifzüge viel besser sind, als die deutschen Qualitätsgreifzüge, die ich kenne, will mir ja wohl keiner erzählen. :roll:

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki