Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:07

Was haltet ihr davon?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Mi Okt 08, 2008 18:20

Hallo,
Ich war heut beim Händer der hat mir einen Husqvarna Farmer 13t Spalter mit fest installierter Pumpe und Zapfwellenantrieb rausgesucht.

Preis mit Gelenkwelle!! : 2354€

hier ist ein Link dort ist der Spalter zu sehen ( ist nicht mein Hänler):

http://www.waldemarbaer.de/shop/holzspa ... pumpe.html

Kennt ihr den Spalter?
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4711 » Mi Okt 08, 2008 19:20

wenn du dir einen Husqvarna Farmer 13t angeschaut hast, hast du dir den gleichen spalter angeschaut. denn thor baut für widl und Husqvarna die spalter. hol dir doch mal ein angebot von thor mit fester pumpe. ich habe einen thor farmer 13to und bin sehr zufrieden damit.


gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Mi Okt 08, 2008 19:25

Oh,
hab ihn ja nicht life gesehen nur im Prospekt.Aber danke für die Info :idea:
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Erfahrungsbericht Thor Spalter

Beitragvon Heiderose » Mi Okt 08, 2008 19:52

Hallo,

ich habe diesen Spalter und arbeite damit. Für jedes Jahr so um die 30 bis 50 fm zu machen ist der völlig ausreichend. Ich hatte bei einem 8 Std. Tag keine Probleme mit temp. des Hydrauliköls, obwohl ich die ZW auf 1000 umgeschaltet hatte. Die Kraft war ausreichend um auch die Stammenden einer Eiche oder Buche mit 70 cm Durchmesser und einer Länge von ca. 90 cm zu spalten. Ich hatte mir extra die Mühe gemacht, einmal einen Gliedermassstab draufzuhalten.

Schluss: Der Preis und die Leistung sind OK. Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen Fufi im Net zu verdienen.

Gruss
Wenn Du auf die Nase faellst, musst Du wieder aufstehen; und zwar sofort.
Heiderose
 
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mär 10, 2007 9:31
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preis

Beitragvon Waldhäusler » Mi Okt 08, 2008 21:54

Hallo,
also ein 13 Tonner für über 2000 Euronen kommt mir etwas teuer vor.

Wollte im letzten Jahr meinen BGU 16 tonner gegen was größeres eintauschen, hab einen BGU 22 Tonner angeboten bekommen für 2600.
Damit wäre mir ein 13 Tonnen Spalter für 2300 zu teuer.

Noch was, meinen 16 Tonner hab ich schon aufgehalten (Spalte allerding fast alles mit Spaltkreuz) und auch die Geräte die ich vorher getestet hab.

Würd mir überlegen hier eben auf so 15 bis 17 Tonner Spalter zu gehen, sowas sollte man heut auch bis ca. 2000 Euronen bekommen!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Okt 08, 2008 22:38

Hallo,

nun will ich mal auch noch meinen 'Senf' dazu geben... .

Also erstens stimme ich denen zu, die schreiben dass 12-13 tons die Untergrenze sind - einen Spalter in dieser Klasse stoppt selbst bei trickreicher Bearbeitung so der eine oder andere astige Klotz. Wichtig ist meiner Meinung nach dass die Klinge recht weit runter fährt! - Wenn immer die Äste ganz unten stehen bleiben weil da noch 10 cm ned durchgedrückt werden - na danke... .
Genauso wichtig wie der DRuck ist die Geschwindigkeit - wenn dann doch mal gerades Holz kommt was nach der halben Länge gut durch ist mag man vor allem wenn eine gute Mannschaft am Spalten ist ned immer warten.
Ich habe wie Spool einen Vogesenblitz - schon älter aus 2000 und den mit einer größeren Pumpe und anderen Übersetzung etwas 'getunt' um mir Drehzahlen an der Zapfwelle und somit Sprit zu sparen - hatte bis dieses Jahr nur eine 540-er ZW. WÜrde den guten Gewissens wieder kaufen!
Binderberger und Posch haben Bekannte, sind echte Profigeräte - haben halt auch IHren Preis.... sicher keine leichte Entscheidung - aber sowas bei Ebay.... naja nur wenn der Verkäufer in der Nähe wäre zum Anschauen und ggf. reklamieren nach dem Kauf...
Gut Holz

Roland
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Do Okt 09, 2008 8:17

Hallo zusammen

Ich habe den Spalter hab schon ca 120 Ster (in vier Jahren) damit gespalten. Ich kann den für Hobby-Holzer wärmstens empfehlen.
Würde den auch sofot wieder kaufen aber ganz vorne muß eine 1 Stehen.
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Do Okt 09, 2008 8:38

Ich interessier mich ebenfalls für einen 13 to Thor, bzw Widl Spalter.
Habe im Netz dieses Angebot gefunden:
http://www.hwg-tec.de/brennholz/holzspa ... motor.html

Was gäb es denn vergleichbares, wenn der 13 to Spalter zu teuer währe?

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Spalter im Netz

Beitragvon Waldhäusler » Do Okt 09, 2008 20:11

http://www.feige-forsttechnik.de/ :?



Der Herkules-Holzspalter PS 18110 Z
http://www.rasencarle.de/carle.htm
wäre evtl. auch was! :wink:


Übrigens hab ich meinen nicht aus dem Netz (ist nur ein BGU16 Tonner) sondern vom Händler um die Ecke (Preis lag mit kpl. Ausstattung Kreuz, Spalttisch und Gelenkwelle 2000). Für mich als Kleinholzer (bei uns Häusler genannt) brauchts kein Posch, Binderberger oder sonst was sein!
Glaub auch der Vogesenblitz ist recht günstig und für solche Anwendungen in Ordnung!
http://www.bohn-landtechnik.de/details.php?id=8&bild=bild2
http://www.lindner-agrar.de/forst/holzspalter.htm

So nun könnt Ihr mal nachschaun ob da was für Euch dabei ist :!:

[/url]http://www.billigerdirekt.de/[url]Da sind auch noch ganz gute Angebote drin![/url]
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Mo Okt 13, 2008 15:25

Danke @ Waldhäusler

das isnd ja schon mal gute Angebote :shock:
Da werde ich ja gleich auf einen 16t umsatteln.
MFG Martin
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Mo Okt 13, 2008 15:54

Drumm wirds ja einer zwischen Ebay und Binderberger! Die Mittelklasse : BGU, Vogesenblitz,Farmer,Hercules...
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Okt 13, 2008 16:06

Hallo,

also wenn ich die Preise von Posch und Binderberger vergleiche, dann liegt der Binderberger aber noch ein dickes Stück darunter. Von der Qualität her glaub ich nicht das sich die beiden so viel geben. Ich selbst bin momentan auch schwer am Überlegen was ich mir evtl. anschaffe, da ich doch mal von meinem Kegelspalter weg will.

Im Moment hab ich ein Angebot für einen 20t liegend Binderberger für 4900.- Euro gesehen bei Wolf-Prevorst. Für das Geld bekommst du keinen vergleichbaren Posch Splitmaster, der liegt nochmal 2000.- € höher!

Wenn ich dann noch sehe das Posch für nen stehend Spalter mit 20t 3900.- € haben will...dann stellt sich für mich ernsthaft die Frage ob ich mir da dann nicht gleich den liegend Binderberger hol und meinem Kreuz damit auch noch nen gefallen tu.

Bei aller Liebe...mein Spalter ist auch ein Posch und die Qualität ist wirklich gut gewesen, aber...das ist doch etwas überzogen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki