Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:30

Was haltet ihr von Claas-Schleppern?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Feb 01, 2005 15:50

Nein , der grubber schepper war ein 125ps Ares mit vollaustattung, und ja unserer war auch von Claas Direkt
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Di Feb 01, 2005 16:26

Hallo,



das da nen Ares war. iss mir klar.
aber da war noch son privater den wir kannten. der hat da mit nem kleinen deutz rumgegrubbert!


MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Feb 01, 2005 16:40

Ach so^^
Warst du nich da?
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon speedy212 » Fr Apr 14, 2006 21:50

Also wir hatten neulich einen Ares 836 RZ 4 Tage als Vorführmaschine (~750 BS). Ich war ,vielleicht gerade wegen des Renault Klischees, positiv überrascht.
sehr komfortabel und ruhig, hab die 4 Tage lang nen 6m Köckerling Grubber dran gehabt und empfand das Arbeiten wesentlich angenehmer als , mit dem sonst eingespannten, FIATAgri G 190. Der Durchzug geht in Ordnung. Das TCE 25 ist gewöhnungsbedürftig, als angenehm beim Umsetzen empfand ich den Schwingungsausgleich der 3-Punkt Aufhängung. Auch sonst verhielt der Ares überaus friedlich und unproblematisch. Wir denken inzwischen darüber nach 4 unserer Schlepper (NH/JD) gegen Claas Modelle auszutauschen. Der Händler informierte uns, das gegen Ende des Jahres der Ares mit ca. 250 PS und Hexashiftgetriebe auf den Markt kommen soll.
speedy212
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 14, 2006 21:17
Wohnort: 04746
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmiermax » Sa Jun 17, 2006 15:31

Carsten hat geschrieben:
... Abwürgen etc. für mich auf mangelndes können zurückzuweisen!!!


Nun gut, ich glaube das kennt jeder. Bei jeder Maschine kommt die Kupplung etwas anders. Besonders wenn man eine Turbokupplung gewöhnt ist die auch mal ein ruckiges einkuppeln abdämpft. Ohne diese Ruckt es dann auch schon mal.

Wenn man damit einige Zeit gearbeitet hat würgt man den Schlepper mit Sicherheit nicht mehr ab. Das liegt mit Sicherheit an dem Traktor.

Aber so wie du das beschreibst war anscheinend das Getriebe im Ar***.


Das Getriebe war glaube ich nicht im Ar***! Die Claas getriebe sind fürn ar***! Ein bekannter von mir hatte Einen Claas als Vorführtraktor beim Silo machen! das Getriebe ist einfach zu grob! und die Kupplungsprobleme hatte ich auch und es lag bestimmt nicht an mir! Denn ich bin keine Turbokupplung gewöhnt! Da ich Fendt Favorit 2 fahrer bin!
Wir schrauben uns die Finger krumm
und sabbeln dabei stuss!
Benutzeravatar
schmiermax
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jun 17, 2006 15:15
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD4455 » Sa Jun 17, 2006 22:36

Tach!
Also ich kann nur vom Xerion sprechen, der hat nach zwei Wochen grubbern, kreiseln und pflügen Feuer gefangen! :shock: Kein Witz! Aber bis dahin konnte er einen 8-Schar Volldrehpflug ganz gut in Aktion halten!
JD4455
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 13, 2006 13:35
Wohnort: OWL, NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomte » Sa Jun 17, 2006 22:48

JD4455 hat geschrieben:Tach!
Also ich kann nur vom Xerion sprechen, der hat nach zwei Wochen grubbern, kreiseln und pflügen Feuer gefangen! :shock: Kein Witz! Aber bis dahin konnte er einen 8-Schar Volldrehpflug ganz gut in Aktion halten!



mag immer mal passieren und lässt glaube ich keinen rückschluss auf die qualität der maschine zu...

..wäre auch noch die frage nach der ursache des brandes.

gruss
tomte
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Apr 28, 2006 22:27
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfahrer_916 » So Jun 18, 2006 9:03

Hi
Wir hatten in der Letzten Kartoffelernte einen claas mit 200Ps der hat sich ganz gut geschlagen z.b. mit einem catros 5000 von amazone, oder mit 2 18 tonnern.
technische mengel oder probleme hat die maschine nicht aufgewiesen.
trotzdem würde ich dir zu einem fendt raten wir fahren selber nur fendt und sind damit sehr zufrieden
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD4455 » So Jun 18, 2006 11:09

Moin!

wäre auch noch die frage nach der ursache des brandes

hätte ich vielleicht dabei schreiben sollen, laut Sachverständigen ein Fehler in der elektronik. Der hat schon etwas vor sich hingeschmorrt. Aber der Fahrer sagte mir er hätte nichts gemerkt bis auf einmal die Kabine voll Qualm gewesen wäre!
JD4455
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 13, 2006 13:35
Wohnort: OWL, NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Mo Jun 19, 2006 11:02

(nur wegen gefederter Kabine) und alles andere ist Schrott bzw am schlimmsten ist Fendt.
Sagte er doch weiter dass der 818 (Turboshift) keinerlei Kabinenfedering hat und man nach zwei Tagen Gülle fahren einen tag vor Erschöpfung durchschlafen kann.
1. die 800er haben alle Kabinenfederung
2. mit aktivierter Vorderachsfederung wird der Komfort noch höher
3. wer nach 12 stunden fahren (an zwei Tagen) schon nicht mehr kann,
wäre auf einem Renault auch seekrank geworden und soll,te sich ernsthaft über seine Gesundheit Gedanken machen als solche Urteile abzugeben.
Desweiteren weiß ich von anderen zu berichten dass es bei einem Ares schon mal ausreicht dass man durch eine Vertiefung fährt und die überfederte Kabine so weit nach unten schlägt dass die Leitungen des ersten Steuerventils gekappt werden...
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki