Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:22

Was haltet Ihr von meiner Bewerbung?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Jan 19, 2009 8:06

Es heißt Landwirt und nicht Landwirten .........zumindest das solltest du wissen, wenn du den Job haben willst.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Mo Jan 19, 2009 19:00

hallo,

ja, ich habe bereits an ein Studium gedacht und mich auch in diese Richtung schon Informiert, aber auch hier ist es nicht einfach rein zu kommen. Soweit ich weiß benötige ich hierfür erst einmal ein halbjähriges Praktikum in einem kaufmännischen Beruf um studienberechtigt zu sei und dann noch einmal ein sechs bis zwölf Monate Praktikum als Landwirt! Natürlich gibt es dann auch noch weitere Zugangsvorraussetzungen!

@ Paulo

ich kann natürlich nicht beurteilen, ob meine Bewerbung, einmal abgesehen von den Rechtschreibfehlern, die ich natürlich restlos berichtig habe, gut ist da ich da natürlich noch keine Resonanz von den Adressaten bekommen habe.. aber ich möchte daraufhinweisen, dass ich mich bereits in ähnlicher Form als Industriekaufmann beworben hab, hier habe ich durchaus positives Feedback in Form von Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen erhalten. Die Ansprücher hier, so denke ich, sind doch noch in bisschen höher
:shock:

also stell mich mal nicht als dumm hin :idea:


Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mo Jan 19, 2009 20:14

Iveco hat geschrieben:
also stell mich mal nicht als dumm hin :idea:


Iveco


Na entschuldige mal!
Du wolltest die Meinung bezüglich Deiner "Bewerbungskünste" wissen,
dann solltest Du auch sachliche Kritik vertragen können.
Ansonsten solltest Du es unterlassen, mit Deinem Anliegen an die Öffentlichkeit zu gehen..
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Di Jan 20, 2009 13:42

Iveco hat geschrieben:. Die Ansprücher hier, so denke ich, sind doch noch in bisschen höher
:shock:

also stell mich mal nicht als dumm hin :idea:


Iveco


er hat nur seine offene, ehrliche meinung gesagt und es gut gemeint.
für fast alle bewerbungen mit rechtschreibfehlern kommt es zu keinem vorstellungsgespräch, obwohl derjenige ein guter lehrling sein kann. ansonsten passt die bewerbung.

p.s. immer kleinschreiben wie ich, dann kannst du groß-kleinrechtschreibfehler schon mal ausschliessen.
war jetz nur ein witz :wink:
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Mi Feb 11, 2009 20:44

hallo,

ich habe einen ersten Erfolg zu verbuchen.. :D

Ich bin für die kommende Woche zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden :lol:

Da haben meine Bewerbungen, die ja doch einwenig kritisch gesehen worden sind zu mindest zu einem ersten Erfolg geführt , kann ich nur hoffen, dass das Gespräch auch gut verläuft

ich denke, dass dabei der ein oder andere Tipp geholfen hat, daher vielen Dank, so mehr oder weniger an alle!

Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon X720-TT » Mi Feb 11, 2009 20:49

wünsch dir viel glück
Bild
Benutzeravatar
X720-TT
 
Beiträge: 190
Registriert: So Mai 25, 2008 14:10
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Mi Feb 11, 2009 21:03

danke
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Do Apr 09, 2009 12:28

hallo,

die oben genannten Bewerbungen haben keinen weiteren Erfolg gebracht. Bisher haben ich nur Kontakt zu einen Landwirten aus der Umgebung. Hier hätte ich evtl. einen Platz für das 2. Lehrjahr. Daher "fehlt" mir, narürlich noch eine Stelle für das 1. und 3. Lehrjahr!

Ich weiß natürlich, dass das jetzt sehr kurzfristig ist und habe mich daher auch an die Bundesagentur für Arbeit gewendet, hier soll in nächster Zeit ein Gespräch stattfinden. Auch habe ich mich an die Landwirtschaftskammer NRW gewendet, hier habe ich allerdings nur eine Liste einiger Betriebe erhalten.

Meine Frage ist, ob es von der Landwirtschaftskammer nicht auch weiter gehende Angebote gibt, wie beim "Arbeitsamt"? - diese sind hier doch sicherlich näher am Geschehen dran? Wer hat dies bezüglich schon erfahrung?

Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet Ihr von meiner Bewerbung?

Beitragvon Maic » Do Apr 09, 2009 19:23

Iveco hat geschrieben:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Landwirt 2009

Sehr geehrt Frau Mustermann,

durch das Internet bin ich auf dieses Ausbildungsangebot zum Landwirten aufmerksam geworden, welches sofort großes Interesse bei mir weckte.

Derzeitig besuche ich auf dem ...... in ..... die Höhere Handelsschule, Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung. Diese werde ich voraussichtlich im Juni 2009 mit der Fachhochschulreife verlassen.

Bereits seit meiner jüngsten Kindheit interessiere ich mich für den Beruf des Landwirten und verstehe dies bislang als Hobby. Nun möchte ich dementsprechend meine berufliche Zukunft gestalten und mein schon vorhandenes theoretisches Wissen ausbauen und in der Praxis umsetzen.

Ich interessiere mich sowohl für den Ackerbau und dem damit verbundenen Wissen über Boden- und Pflanzenbeschaffenheiten und der Wirkung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln
als auch für das bewirtschaften eines Tierbestandes im Bezug auf Artgerechtehaltung, Herdenmanagement, tägliche Versorgung der Tiere und Futterbeschaffung.

Zudem Interessiere ich mich für landwirtschaftliche Maschinen und deren Funktion bzw. Wartung. Mein Wunsch ist es, eine fundierte Ausbildung in einem modernen landwirtschaftlichen Betrieb zu absolviere und auf diese Weise mit moderner Technik und aktuellen know-how arbeiten zu können.

Ich bin in der Lage, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeitet. Auch Teamarbeit und dem damit verbundene Teamgeist für das Erreichen eines gemeinsamen Zieles zählt zu meiner Stärke. Zudem verfüge ich über eine gute Auffassungsgabe und kann auch Erklärungen komplizierten Sachverhaltes folgen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, Sie von meinen Stärken und dem Interesse an der Landwirtschaft in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen



Max Mustermann


Anlagen:

Lebenslauf
Kopie der letzten 3 Zeugnisse


Ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet?

Hallo Iveco,
Mit den Schreibfehlern geh erst noch mal 10 j. zur Schule !
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Do Apr 09, 2009 21:17

Die Berwerbung tut sich kein Personaler mehr als 3 Zeilen an,
dass tut einfach nur weh.
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Fr Apr 10, 2009 10:07

Wenn du es noch nicht mal hinbekommst Landwirt anstelle von Landwirten zu schreiben wird das auch nichts...wenn du dich sonst so anstellst wie es in der Bewerbung den Eindruck macht wirst du auch nichts bekommen.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrotron 100 » Mo Apr 13, 2009 13:15

hallo falls du lehrstellen im bereich münsterland ruhrgebiet/rheinland suchst würde ich ma auf die seite www.borkenagrar.de oder www.schulte-bories.de nachschauen. ich habe für meine lehstellen aber nicht so ein schreiben formuliert. einfach anrufen ne runde quatschen und nen termin ausgemacht, den hof besichtigt und das bei mehreren und dann einfach nacher den passensten rausgesucht. gruß at 100
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hibbie » Mi Apr 15, 2009 13:53

@ iveco: also mal abgesehen von den schon so oft genannten rechtschreib- und grammatikfehlern (kann übrigens jedem passieren, aber zumindest bei bewerbungen sollte man darauf verzichten) ist deine bewerbung auch viel zu lang. soviel liest kein personalentscheider. wenn du das halbwegs ansehnlich gestaltest kommst du auf min. 1,5 bi 2 Seiten. deine bewerbung darf aber auf keinen fall länger als eine seite sein und die schrift nicht kleiner als 11pkt. sein.

hier noch zwei tipps. ich hoffe deine bewerbung hat ein deckblatt!?! auf dieses deckblatt positionierst du ein möglichst großes, positives bild von dir, darunter deine kontaktdaten. und ich meine groß, nicht son komisches passbild oder sowas was sie dir beim fotografen als bewerbungsfoto andrehen wollen. das bild darf ruhig din a6 sein. grund: der personaler merkt sich nicht den namen zum lebenslauf, sondern das bild. und ein großes bild merkt man sich leichter! gerade auch weil man sich denkt "der hat aber nen großes bild"...und zack hat dich der personaler als "den mit dem großen bild" gespeichert!

auch ganz wichtig, vergiss diese teueren bewerbungsmappen die man so mühevoll aufklappen muss bis man sieht was drin ist.die sehen zwar edel aus sind aber kacke. grund: der personalentscheider muss bei jeder bewerbung (denn jeder benutzt diese kackmappen) immer wieder neu aufschlagen und gucken wer es eigentlich ist.das nervt ihn! nimm ne mappe (keine billige plastikmappe!!!) die vorne einen transparenten deckel und nen stabilen rücken hat. dann kann er dein großes foto sofort sehen und weiß wer du bist. und weil ihn deine mappe dann nicht genervt hat, und du dich durch das immer zu sehende foto quasi direkt in seinem kopf festgesetzt hast kommst du in der auswahl min. schonmal eine runde weiter. kein quatsch, ist so!

noch ein dritter tipp für die bewerbung: leg alles an zeugnissen für schule, praktika etc bei. natürlich nicht die zeugnisse von der grundschule bis heute, aber für alles was du an praktika und aushilfsjobs und womöglich kursen gemacht hast, alles rein. dein lebenslauf kann mit den paar jährchen die du aufm buckel hast noch nicht von sich aus beeindrucken.

aber das wichtigste ist natürlich das bewerbungsgespräch, da könnte ich dir auch noch einige tipps geben, aber dann schreib ich hier morgen früh noch.

gruß , hibbie
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Eier!
Benutzeravatar
Hibbie
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Dez 11, 2008 17:26
Wohnort: Hohenhameln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Do Apr 16, 2009 21:03

Hibbie hat geschrieben:@ iveco: also mal abgesehen von den schon so oft genannten rechtschreib- und grammatikfehlern (kann übrigens jedem passieren, aber zumindest bei bewerbungen sollte man darauf verzichten) ist deine bewerbung auch viel zu lang. soviel liest kein personalentscheider. wenn du das halbwegs ansehnlich gestaltest kommst du auf min. 1,5 bi 2 Seiten. deine bewerbung darf aber auf keinen fall länger als eine seite sein und die schrift nicht kleiner als 11pkt. sein.

hier noch zwei tipps. ich hoffe deine bewerbung hat ein deckblatt!?! auf dieses deckblatt positionierst du ein möglichst großes, positives bild von dir, darunter deine kontaktdaten. und ich meine groß, nicht son komisches passbild oder sowas was sie dir beim fotografen als bewerbungsfoto andrehen wollen. das bild darf ruhig din a6 sein. grund: der personaler merkt sich nicht den namen zum lebenslauf, sondern das bild. und ein großes bild merkt man sich leichter! gerade auch weil man sich denkt "der hat aber nen großes bild"...und zack hat dich der personaler als "den mit dem großen bild" gespeichert!

auch ganz wichtig, vergiss diese teueren bewerbungsmappen die man so mühevoll aufklappen muss bis man sieht was drin ist.die sehen zwar edel aus sind aber kacke. grund: der personalentscheider muss bei jeder bewerbung (denn jeder benutzt diese kackmappen) immer wieder neu aufschlagen und gucken wer es eigentlich ist.das nervt ihn! nimm ne mappe (keine billige plastikmappe!!!) die vorne einen transparenten deckel und nen stabilen rücken hat. dann kann er dein großes foto sofort sehen und weiß wer du bist. und weil ihn deine mappe dann nicht genervt hat, und du dich durch das immer zu sehende foto quasi direkt in seinem kopf festgesetzt hast kommst du in der auswahl min. schonmal eine runde weiter. kein quatsch, ist so!

noch ein dritter tipp für die bewerbung: leg alles an zeugnissen für schule, praktika etc bei. natürlich nicht die zeugnisse von der grundschule bis heute, aber für alles was du an praktika und aushilfsjobs und womöglich kursen gemacht hast, alles rein. dein lebenslauf kann mit den paar jährchen die du aufm buckel hast noch nicht von sich aus beeindrucken.

aber das wichtigste ist natürlich das bewerbungsgespräch, da könnte ich dir auch noch einige tipps geben, aber dann schreib ich hier morgen früh noch.

gruß , hibbie


Vielen Dank für die vielen Tipps!!
Immer schön wenn sich jemand Gedanken macht :D
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki