Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:49

Was ist das für ein Hebel?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon Baumschupser » Di Mai 14, 2013 16:34

Ich habe mir einen Güldner ABS gekauft und hab keine Ahnung für was dieser Hebel ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
Dateianhänge
Güldner ABS10.jpg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon ruthar_m » Di Mai 14, 2013 17:53

Hallo

Kann man auf den Hebel mit dem Fuß raufsteigen?
Wenn ja vermute ich das es eine Differentialsperre ist.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon Bergodor » Di Mai 14, 2013 18:12

Bin mir jetzt nicht 1000% ig sicher, aber ich meine mich daran zu erinnern das man damit die Heckhydraulik sperren kann.
Für arbeiten mit der Ackerschiene wie beispielsweise alte Kreiselheuer...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon Kugelblitz » Di Mai 14, 2013 18:57

Hab sowas am Deutz auch.
Geht allerdings nur zu sperren, wenn die AS ausgehoben ist.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon Baumschupser » Di Mai 14, 2013 19:30

Danke schon mal für eure Antworten! Ne die Differenzialsperre ist es nicht. Es muss etwas mit der Hydraulik zu tun haben... Der Hebel ging ganz leicht zu bewegen. Aber was er bewirkt ???

Warum muss man die Hydraulik sperren können?
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon arbo » Di Mai 14, 2013 19:41

Heb die Hydraulik mal an, leg den Hebel um und lass die Hydraulik wieder ab. Evtl. "rastet" das ganze dann ein. Verwendet hat man das um Geräte an der Ackerschiene zu fahren.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon GüldnerG50 » Di Mai 14, 2013 19:44

Hallo.

Alte Heupressen schlagen gerne mal vorne hoch, wenn die Rutsche voll Heu ist, da gibt es sicher noch mehr so Geräte von anno dazumal.... Darf man fragen, was der kleine gekostet hat??? Ich bin mom. auch auf der Suche nach so nem "Schnauferle", am besten nen Güldner oder Fahr, aber entweder total fertig oder Preise wie die Schausteller.... :roll: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon Baumschupser » Di Mai 14, 2013 19:59

Ach ja jetzt versteh ich was ihr meint. Damit die Heckhydraulik nicht hoch gehoben werde kann. Der kleine ist ein Güldner ABS mit 22 Ps. Er hat lange abgemeldet im Regen gestanden. Hat neue Reifen, neue Wasserpumpe, neuen Anlasser und ein paar andere Kleinigkeiten.

Nur die Elektrik muss überholt werden. Wofür ich noch einen Schaltplan suche.

Und gezahlt hab ich 1300€ Ich weiß es war ein Schnapper :D

Arbeiten soll er nur vorm Spalter. Das ewige Umhängen ging mir so sehr auf die Nerven. Und der Preis war ja auch nicht zu toppen.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon plattenmann » Di Mai 14, 2013 20:20

Könnte es nicht auch der Hebel zur Umschaltung der Zapfwellengeschwindigkeit sein. Bei mir (Hurthgetriebe) sieht er ähnlich aus!
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon basti620 » Di Mai 14, 2013 20:23

wie wärs mit Zug und Lage Regelung?

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon Baumschupser » Di Mai 14, 2013 20:29

Was ist denn eine Zug und Lageregelung???

@Plattenmann
Zapfwelle wird seitlich gewählt.
Mein Platten muss ich jetzt verkaufen... Er ist einfach zu klein geworden
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon plattenmann » Di Mai 14, 2013 20:44

Was soll er noch kosten?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon Baumschupser » Di Mai 14, 2013 20:59

Hab einiges dran gemacht. 4000€ will ich. Er läuft wie ein Uhrwerk! hat jetzt knapp 1800 Std drauf.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Hebel?

Beitragvon basti620 » Mi Mai 15, 2013 5:23

Also..: Zug und Lagerregelung, für Ausgehobene Geräte wie zum Beispiel einen Streuer oder eine Fräse oder einen Mulcher usw. wird die Heckhydraulik auf Lageregelung gestellt. Das heist dann das Gerät wird soweit ausgehoben wie ich den Bedienhebel stelle.
Bei der Bodenbearbeitung zum Beispiel mit dem Pflug stellt man die Hydraulik auf Zugregelung um hierbei reagiert die Hydraulik auf Zug am Oberlenker und hebt bei zu hoher Zugkraft das Gerät leicht aus um Schlupf an den Antriebsrädern zu vermeiden.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki