Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:32

Was ist das für Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 07, 2012 20:27

Auf jeden Fall - - - ist der vierte Scheit feuchtes Holz! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon henrymaske » Mi Nov 07, 2012 20:28

Maschine1988 hat geschrieben:Mich persönlich würde mal der Grund deiner Frage interessieren??


das ist ganz einfach - damit ich es richtig verkaufe :wink:

15er hat geschrieben:Das erste ist vom Holz her Esche, dunkler Kern heller Splint.

Das zweite könnte viel sein!
aber Erle? müsste doch "röter" sein :mrgreen:
Und Walnuss passt doch von der Rinde nicht.


Das dritte könnte vom Holz her Eiche sein aber sicher bin ich mir nicht.

Das vierte dürfte Kiefer sein


Bis jetzt glaube ich der beste Rater :wink:

das 1. ist Esche - das bin ich mir sicher bzw. weiß ich das
4. Kiefer - kann eigentlich nichts anderes sein

Aber was ist 2. u. 3. :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon Baumschupser » Mi Nov 07, 2012 20:31

Das 4. ist Schwarz Erle! Das 3. Eiche 2. ? und das 1. ist Esche
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 07, 2012 20:32

2 wenn ich raten müsste, Espe...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon MF Atze » Mi Nov 07, 2012 20:33

Drei hätte ich gesagt müsste Eiche sein. Schneide es mal mit der Kreissäge, oder Bandsäge auf. Wenn Du die typischen Spiegel siehst, bist Du sicher. Eiche würde man auch am Geruch erkennen. Geht über PC aber schlecht.
Wenn man die Hölzer in der Hand hat ist es eh leichter, diese zu bestimmen.
Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon Maschine1988 » Mi Nov 07, 2012 20:38

Gerade ist mir eine Idee gekommen!

Du nimmst eine definierte Menge Wasser z.B. 1L
Dann eine definierte Menge Holz z.B 1kg.

Jetzt erwärmst du das Wasser mittels einer Oxidation des Holzes und misst dabei den Temperaturanstieg.

Nun lässt mit der Formel

Q= m x c x deltaT Die Wärmemenge ermitteln und somit auf den Heizgehalt des Holzes schließen!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Sorry ist mir gerade so eingefallen! Bin gerade dabei auf meine Meisterprüfung morgen zu lernen!
Also nimm den Beitrag nicht so Ernst! :D

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon rattle03 » Mi Nov 07, 2012 20:42

Bitte sehr, Vordergrund Erle . Erle hat sehr leichtes, rötliches Holz. Rechts stehender Baum ist auch Erle, links Esche. Ich hab aber auch schon Eschen gehabt, die überhaupt keinen dunklen Kern haben bzw nur ganz klein am Kern
Dateianhänge
IMGP0190.JPG
IMGP0190.JPG (124.45 KiB) 1522-mal betrachtet
Zuletzt geändert von rattle03 am Mi Nov 07, 2012 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon hvr-shop.com » Mi Nov 07, 2012 20:43

henrymaske hat geschrieben:
Maschine1988 hat geschrieben:Mich persönlich würde mal der Grund deiner Frage interessieren??


das ist ganz einfach - damit ich es richtig verkaufe :wink:

15er hat geschrieben:Das erste ist vom Holz her Esche, dunkler Kern heller Splint.

Das zweite könnte viel sein!
aber Erle? müsste doch "röter" sein :mrgreen:
Und Walnuss passt doch von der Rinde nicht.


Das dritte könnte vom Holz her Eiche sein aber sicher bin ich mir nicht.

Das vierte dürfte Kiefer sein


Bis jetzt glaube ich der beste Rater :wink:

das 1. ist Esche - das bin ich mir sicher bzw. weiß ich das
4. Kiefer - kann eigentlich nichts anderes sein

Aber was ist 2. u. 3. :shock:


... als was hast Du es denn gakauft? Ü - Holz? :P

buchenbrennholz-50-t78732.html

Und bevor Du Dir gedanken über die Holzarten von Deinem "Feuer" - Holz machst, solltest Du lieber nochmal darüber nachdenken wie Du das Holz von dem Du nichtmal weißt was es ist verkaufst! :lol:

In den Osteuropa Kisten ist Papel, Linde, Birke, Kiefer und im besten Fall Erle drin.

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 07, 2012 20:54

Alles miteinander ist "Vogel-Sitzbaum-Holz", nur in regional unterschiedlicher Ausprägung.
Also:
1.=Amselholz
2.=Spatzenholz
3.=Adlerholz
4.=Storchenholz
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon henrymaske » Mi Nov 07, 2012 20:56

hvr-shop.com hat geschrieben:s was hast Du es denn gakauft? Ü - Holz? :P

buchenbrennholz-50-t78732.html

Und bevor Du Dir gedanken über die Holzarten von Deinem "Feuer" - Holz machst, solltest Du lieber nochmal darüber nachdenken wie Du das Holz von dem Du nichtmal weißt was es ist verkaufst! :lol:

In den Osteuropa Kisten ist Papel, Linde, Birke, Kiefer und im besten Fall Erle drin.


Was Buche ist das weiß ich schon noch - diese Lieferung ist ein anderer Lieferant.

Woher weißt Du so genau was in den "Osteuropa" Kisten drin ist :shock: Auf jeden Fall bist Du da auf dem Holzweg :mrgreen:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 07, 2012 21:02

Osteuropa-Holz? Dann tippe ich neu.

1.=Caesium 130-Holz
2.= Plutonium 260-Holz
3.= Strontium 390-Holz
4.= feuchtes Tschernobyl-Holz
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon Falke » Mi Nov 07, 2012 21:15

@Maschine1988
Schlechte Idee ! (gut, war eh' nicht ernst gemeint ...).

Der Heizwert/Brennwert ist auf das Gewicht bezogen bei allen Holzarten so gut wie gleich ! (lutro ca. 4,2 kWh/kg)
Außerdem müsstest du vorher alle Holzproben auf den gleichen Restfeuchtewertwert (oder auch auf atro) bringen.

Solange die Frage nicht heißt "Was sind das für Holzarten ?" bleibe ich bei meiner anfänglichen Antwort - es ist ganz
sicher kein Rundholz, kein Schnittholz usw. ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 07, 2012 21:54

3 = Eiche
4 = Kiefer
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 07, 2012 23:16

So,
dann will ich auch noch meinen Senf dazu geben:
Esche
Espe (Zitterpappel)
Eiche
Kiefer

natürlich alles ohne Gewähr :klug:

@rattle
Die rote Färbung der Erle kommt von oxidierten Saft. Da hätte das Holz noch frisch sein müssen.( Ich Klugsch...wieder) :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für Holz

Beitragvon waldtom » Do Nov 08, 2012 8:25

Esche
Aspe
?
Kiefer
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki