2: Erle, ganz frisch leicht gelblich im Verlauf...der Schnitt färbt sich rötlich.
3: Eiche, schaut schon nach Bläung aus, typisch die Trockenrisse
4: gesunde alte Kiefer, sieht man an der Rinde.

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:32
Moderator: Falke


henrymaske hat geschrieben:Maschine1988 hat geschrieben:Mich persönlich würde mal der Grund deiner Frage interessieren??
das ist ganz einfach - damit ich es richtig verkaufe
15er hat geschrieben:Das erste ist vom Holz her Esche, dunkler Kern heller Splint.
Das zweite könnte viel sein!
aber Erle? müsste doch "röter" sein
Und Walnuss passt doch von der Rinde nicht.
Das dritte könnte vom Holz her Eiche sein aber sicher bin ich mir nicht.
Das vierte dürfte Kiefer sein
Bis jetzt glaube ich der beste Rater![]()
das 1. ist Esche - das bin ich mir sicher bzw. weiß ich das
4. Kiefer - kann eigentlich nichts anderes sein
Aber was ist 2. u. 3.
Holzer73 hat geschrieben:Ich muss mich nochmal zu Wort melden.
Wie kann man Holz verkaufen wollen, ohne die Sorte zu kennen?
Hast Du bei Dir zu Hause keine Fachleute, dass du es mit Kaffeesatzleserei hier im Forum versuchst?![]()
bioholzkohle hat geschrieben:War das eine Frage, was das für Holz sein soll dann solltest mehr Fotos (bessere) reinstellen von Rinde, gespaltene Seite und Stirn.
War das ein Rätsel, dann gib die Antworten bekannt, anhand der Bilder kann es niemand genau erkennen. Es gab schon so viele Antworten, somit bleibt nur raten über und mit der Zeit interessiert es keinen mehr.
Markus K. hat geschrieben:Nummer 4 sieht mir nach Lärche aus.
Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]