Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:57

Was ist das?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon togra » Mo Mär 13, 2017 22:24

yogibaer hat geschrieben:Togra, was hältst du davon den Baum jetzt erst einmal zu umstechen

Das ist schon im letzten Spätsommer/Herbst passiert. Allerdings von einem offensichtlich völlig blinden Mitarbeiter :evil:
Den Schaden habe ich erst entdeckt, weil wir in Kürze umpflanzen wollen und ich schauen wollte, wie wir da ran kommen.
Ich bin grundsätzlich Verfechter der Frühjahrspflanzung (Wenn GEGOSSEN wird!!)
Eigentlich sind wir schon 2 Wochen zu spät, aber ich habe ihm gut zugeredet. Die Wunde macht mir mehr sorgen :roll:
yogibaer hat geschrieben:Der ideelle Wert des Baumes wird doch sicher höher eingeschätzt als der materielle Wert.

Gewiss. Deutlich sogar.
Sottenmolch hat geschrieben:Durch die Reduzierung der Wurzeln wird der Baum Probleme bekommen die ganze Krone (Blätter\Früchte) entsprechend zu versorgen. Deswegen nicht vergessen die Krone entsprechend ein zu kürzen. Will man einem Baum ausserdem etwas gutes tun, so verzichtet man auf Wundverschluss. Dadurch hält sich nur Feuchtigkeit unter der verletzten Stelle und Fäulnis wird gefördert.

Danke für den Rat, als Profi weiß ich das natürlich.
Trotzdem gut dass Du es erwähnst, so haben auch die was davon, die vielleicht nicht so firm sind und sich dennoch irgendwann mit dieser Thematik befassen wollen/müssen.

Wir schneiden eigentlich je nach Art und Größe meist fast die halbe Krone weg.
Auch abgerissene Wurzeln müssen gesund geschnitten werden.

Bisher ist auch alles gut gegangen, außer bei Zypressen; da haben wir bisher nicht eine Einzige durchbringen können.
Warum ist mir schleierhaft....zumal die Umgepflanzten allesamt eine komplette Vegetationsperiode überstanden, spätestens im nächsten Sommer allerdings dahin waren.
Frosttrocknis im Winter kann ich fast ausschließen, da sich immer ein ordentlicher Neutrieb gebildet hat.
Mitten im Sommer war von heute auf morgen Schluss.... :( Man konnte die Uhr danach stellen.

Erstaunlich. Ich habe schon eine 12m hohe Blutpflaume bei einer Baufeldräumung mit dem Bagger einfach rausgerissen, bis der Nachbar ankam und die haben wollte.
Ist 7 Jahre her, das Ding ist ein Traum von einem Baum geworden...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 13, 2017 22:42

Was die Zypressen angeht kann ich jetzt nichts sagen, das kenne ich jetzt so nicht. Abgesehen davon bin ich allerdings auch kein Freund von Zypressen, Thujen und so einem Zeug.
Bei den Blutpflaumen kann man allerdings fast nichts falsch machen. Das A und O in so einem Fall ist, dass man ruhig radikal zurück schneidet.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki