Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Was ist der Nussbaum wert

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon RobinF » Fr Jan 03, 2020 23:48

Hallo,

hoffentlich bin ich hier richtig.
Ich habe auf meinem Grundstück einen ca. 90 Jahre alten Walnussbaum stehen der einen Stammdurchmesser von ca. 120cm hat.
Die erste Gabelung ist bei 220cm und es gehen dort 6 weitere Stämme die zwischen 20-50cm Durchmesser haben.
Ich schätze den Baum auf ca. 10-15 Meter hoch ein.

Der Baum hat eine Fäulnis drin (wurde durch einen Gutachter der Stadt besichtigt und er meinte es ist an der leicht eingefallene Rinde zu erkennen) und aufgrund eines Hausbaus muss dieser gefällt werden.
Für Feuerholz ist dieser zu schade und Nussholz soll ja bekanntlich recht "hochwertig" sein.
Könnt Ihr mir sagen was ich für diesen Baum ca. verlangen kann?

Gruß
Robin
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (181.46 KiB) 10829-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (184.78 KiB) 10835-mal betrachtet
RobinF
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 03, 2020 23:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon Rapp » Fr Jan 03, 2020 23:59

Für mich wäre daas in der Bewertung Brennholz.
Vielleicht findest du einen Drechsler der etwas „Stamm“ nimmt.
Der Wert wäre für mich dann aber nur minimal höher.
Für andere Sortimente taugt der Baum nicht.
Keine Spur von Wertholz.
Faul, rissig, Drehwuchs, nicht Geradschäftig.
Das Kronenholz hat kaum Farbkern, nicht reif.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon RobinF » Sa Jan 04, 2020 0:02

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist natürlich schade aber gut zu wissen. :)
RobinF
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 03, 2020 23:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 04, 2020 0:10

Oha!
Bei Nußbaum liegt die Wert oft im Bereich unter der Erde.
Wenn der wirklich über 1 Meter Durchmesser hat, dann solltest Du Dich dringend mal mit erfahrenen Förstern unterhalten oder auf einer Wertholz- Submission um schauen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon Florian1980 » Sa Jan 04, 2020 0:18

Ich hab vor einigen Jahren Holz aus einer Durchforstung gekauft. 3 Wochen Später hatten wir einen ordentlichen Sturm und 100m neben meiner Fläche ist ein Nussbaum Umgefallen. Nach kurzem Telefonat mit dem Förster bekam ich diesen geschenkt. beim abtrennen des Wurzeltellers fielen mir fast schwarze Späne auf. der Stamm hatte sehr dunkles Holz, welches von einer Verletzung am Fuß ausging (ähnlich wie auf deinem Bild) Ich hab dann 2x1,5m Stücke Gesägt, aufgeladen, fotografiert und bei Ebay eingestellt. Vorher noch eine Sägefläche gehobelt und geölt, davon auch ein Bild gemacht.

Ich bekam sehr viele Anfragen von Ebay Nutzern aus ganz Süddeutschland, ob ich den Stamm zu Brettern aufsägen könnte. Die Möglichkeit hatte ich aber nicht. Letzendlich bekam ich fast 300 Euros für die zwei Stücke, für das Brennholz hab ich beim Förster unter 100 bezahlt. Der Käufer, ein Schreiner, hat sich bei der Abholung tierisch gefreut. Wahrscheinlich hat er auch ein Schnäppchen gemacht, ich hab es ihm gegönnt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon Rapp » Sa Jan 04, 2020 0:31

Schau dir die Fotos an.
Da ist nix wertvolles dran. Der erste Ast bei unter einen Meter.
Dann der Frostriss....
Wie gesagt, vielleicht gibt dir ein Liebhaber etwas über Brennholzpreis. Mehr nicht.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 04, 2020 0:41

Also ich erkenn' da schon einige mögliche Gewehrschäfte am Stamm.
Verheizen kann er es immer noch, wenn sich wirklich kein Käufer findet.
Nuss ist was anderes als irgend welches Sägeholz!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon RobinF » Sa Jan 04, 2020 0:55

Ok.
Also lohnt es sich scheinbar mal mit einem Förster zu sprechen.
Ich werde mich mal nach einen in meiner Region verantwortlichen erkundigen und einfach mal dumm da die Frage stellen.

Ich dachte eigentlich das ich den Baum stehen lasse und Interessenten selber fällen sollen. Ich weiß nicht welche längen die benötigen aber es macht wohl Sinn den zu fällen und schonmal zu stückeln. Die Äste ab der Gabelung (ich bin kein Baumkundiger, daher die leihenhafte Beschreibung) sind ja auch noch ca 20-50cm im Durchmesser und noch viel länger. Dann kann ich die ja bestimmt gesondert auch noch mit veräußern.

Also frage ich mal beim Förster an was er für einen Wert haben könnte und erkundige mich dort gleich nach potenziellen Abnehmern.
Ich werde morgen auch nochmal genau den Umfang messen.
Sollte es hier im Forum Interessenten geben, ich kann auch nochmal ein paar Fotos machen wenn irgendwer was spezielles sehen will.
RobinF
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 03, 2020 23:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Sa Jan 04, 2020 7:50

Hallo Robin,

Bei unserer letztjährigen Wertholzsubmission, (Wbv) erzielte Nussbaumholz Fmpreise von 300 €
Äste sind beim Nussbaum kein Problem da meist eh nur kurze Stücke gebraucht werden(Gewehrschäfte usw.)
Da wurden Stücke gekauft die normalerweise auf dem Hackguthaufen zu finden sind.
Denke einige hundert Euro sind für deinen Baum sicher drin wenn man den richtigen Käufer findet
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon Groaßraider » Sa Jan 04, 2020 8:21

Deutz-Fahr(er) hat geschrieben:Hallo Robin,

Bei unserer letztjährigen Wertholzsubmission, (Wbv) erzielte Nussbaumholz Fmpreise von 300 €
Äste sind beim Nussbaum kein Problem da meist eh nur kurze Stücke gebraucht werden(Gewehrschäfte usw.)
Da wurden Stücke gekauft die normalerweise auf dem Hackguthaufen zu finden sind.
Denke einige hundert Euro sind für deinen Baum sicher drin wenn man den richtigen Käufer findet


400 bis 900 € ist realistischer
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon RobinF » Sa Jan 04, 2020 8:49

Na das Hört sich doch schonmal gut an.
Wegen dieser Submission werde ich mich beim Förster auch gleich einmal mit informieren.
Der sollte ja wissen wann und wo die ist. Genaus was ich zu beachten habe und was ich machen muss um dran teilnehmen zu können.
RobinF
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 03, 2020 23:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon Michael67 » Sa Jan 04, 2020 12:41

Also, da bin ich beim Wert dieses Nussbaums bei Groaßraider. Ich hab vor gut 25 Jahren mal eine alte Obstbaumwiese geräumt und der Besitzer hat mir die Äpfelbäume als Brennholz überlassen. Mir hat ein Holzfräser, der auch eine Blockbandsäge besessen hat für den lfd Meter 200 D-Mark gezahlt. Das waren viele drehwüchsige und verhundste Stämme von 2 bis 2,50 mtr Länge bei 50 bis 80 cm Durchmesser. Das aufgeschnittene Holz haben ihm seine Kunden aus den Händen gerissen. Er hat dann z.B. aus manchen Abschnitten solche Uhren gemacht und dann teuer verkauft.

20200104_121130.jpg


Biete deinen Nussbaum bei einer Submission deiner WBV oder bei den Kleinanzeigen an. Bei einem Nussbaum kommt sicher jemand.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon T5060 » Sa Jan 04, 2020 14:54

Alles Quak was ihr schreibt. Es handelt sich hier um einen Entschädigungsfall nach BauGB und da gilt die "Methode Koch", die beziffert den Minderwert des Restgrundstücks ohne Baum.
Wir sind hier trotz einer leichten Fäulnis und eines relativen hohen Restholzwertes immer noch deutlich im vierstelligen Bereich. Ich würde mich auch weigern, den Baum als "Obstbaum" bewerten zu lassen,
da dieser aufgrund seines Standorts und seines Habitus wertprägend für das Restgrundstück ist. Punkt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon RobinF » Sa Jan 04, 2020 15:00

Hallo,

also ich hatte jetzt Kontakt mit einem Interessenten.
Ihm habe ich erstmal soweit alles erzählt und jede Menge Fotos geschickt.

Er meldet sich später nochmal bei mir. Wir müssen nur noch klären wie wir das am besten machen um beiderseits wenig Risiko zu haben (wegen der Fäulnis). Evtl. werde ich den Baum fällen lassen und dann gibt es eine Bewertung des Stammes. Das muss ich aber noch klären.
RobinF
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 03, 2020 23:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist der Nussbaum wert

Beitragvon xaver1 » Sa Jan 04, 2020 16:32

T5060 hat geschrieben:Alles Quak was ihr schreibt. Es handelt sich hier um einen Entschädigungsfall nach BauGB und da gilt die "Methode Koch", die beziffert den Minderwert des Restgrundstücks ohne Baum.
Wir sind hier trotz einer leichten Fäulnis und eines relativen hohen Restholzwertes immer noch deutlich im vierstelligen Bereich. Ich würde mich auch weigern, den Baum als "Obstbaum" bewerten zu lassen,
da dieser aufgrund seines Standorts und seines Habitus wertprägend für das Restgrundstück ist. Punkt.

Ich hab nicht herausgelesen, auf welchem Grundstück das Haus gebaut wird.

Die Wurzeln nicht vergessen, falls sich ein Abnehmer findet, sollte der Bagger leicht bezahlt sein.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki