Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon Neleleni » So Nov 20, 2011 14:21

Hallöchen.

Nun hätte ich mal eine Frage an alle die sich mit Wertholz bzw. Edelholz auskennen.
Wir haben unter anderem 2 Walnussbäume die wir eingentlich nicht mehr benötigen.
Nun wäre die Überlegung die Bäumchen evtl. zu fällen. Nun ist mir aber der Stamm zu
schade als Brennholz zu verwenden. Beim Sägewerk habe ich schon mal angefragt, da besteht aber
kein Interesse daran. Die verarbeiten dort nur Nadelholz. Weis jemand was so ein Stamm wert ist und
wer da Interesse daran haben könnte??? :?:
Viele Grüße.
Dateianhänge
P1060266.JPG
P1060266.JPG (158.97 KiB) 49202-mal betrachtet
P1060265.JPG
Stammumfang unten ca. 1,80m
P1060265.JPG (154.78 KiB) 49202-mal betrachtet
P1060261.JPG
P1060261.JPG (162.69 KiB) 49202-mal betrachtet
P1060260.JPG
Stammumfang unten ca. 2,50m
P1060260.JPG (148.82 KiB) 49202-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon Forstmike » So Nov 20, 2011 19:20

Hallo. Frage mal nach bei einem Schreiner bzw. Möbelschreinerei. Weiß leider auch nicht, was so ein Nussbaum wert ist. Gruß Mike aus dem Odenwald :o
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon Falke » So Nov 20, 2011 19:21

200...2000 €/fm, wenn du einen Käufer für den bereits gefällten Stamm findest.
In Rinde wird dir wohl keiner die 'Katze im Sack' abkaufen.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon Agroplus+60 » So Nov 20, 2011 20:48

Wenn du die Wurzel mit rausbekommst kannst die auch verkaufen! Habe vor 2 jahren auch ein Nussbaum gefällt und den Stamm verkauft der nahm die wurzel auch noch für 200€ mit.

MfG Agroplus60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon flower-bauer » So Nov 20, 2011 20:58

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon Neleleni » So Nov 20, 2011 21:11

Die tragen recht unregelmäßig, sind mit Unkraut verwachsen und die Schalen der Nüsse sind sehr hart.
Naja, stören würden mich die Bäume auch nicht unbedingt.
Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon amwald 51 » So Nov 20, 2011 21:16

servus mitanand
Neleleni hat geschrieben:
Die tragen recht unregelmäßig, sind mit Unkraut verwachsen und die Schalen der Nüsse sind sehr hart.
Naja, stören würden mich die Bäume auch nicht unbedingt.
Viele Grüße.

... soweit ich weiß, wachsen erdnüsse, = nüsse mit weicher schale nicht auf bäumen. es heißt ja nicht umsonst, wenn eine schwerwiegende aufgabe zu lösen ist, die nuss zu knacken >>> nicht sie zu zerbröseln. 8) 8) 8) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon flower-bauer » So Nov 20, 2011 21:36

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon dieholzer2004 » So Nov 20, 2011 22:01

@ Neleleni

Servus,

ich würde an Deiner Stelle die beiden Stämme schnellstmöglich zum nächsten Submissionsplatz bringen. Es dürften demnächst wieder Versteigerungen sein. Wie Adi schon geschrieben hat, hast Du die besten Chancen und den höchsten Ertrag, wenn ein Furnierhersteller die Stämme dort sieht!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon Shortcut » So Nov 20, 2011 22:05

Hallo,

ganz klar..vor dem Fällen einen evtl. Käufer suchen und Preise klären. In so einem Fall lohnt es evtl. auch mal mit dem Förster oder FBG zu sprechen, die haben da eigentlich immer Kontakte.
Wenn sich gar keiner finden sollte...brauchbare Maße finden und sich aufschneiden lassen. Als z.B. 5 cm Bohlen dann als Trockenware ggf. per Internet absetzen. Oder...selbst was vom Schreiner draus machen lassen. Kostet zwar etwas aber du hast danach z.B. tolle Möbel oder noch besser einen wunderschönen Fußboden der normalerweise richtig dick Geld kostet. Beim Fußboden sollte bei Walnuss aber, zumindest so weit ich gehört habe, keine Fußbodenheizung drunter sein.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon MikeW » So Nov 20, 2011 22:30

... wie Carsten schon schreibt, AUF JEDEN FALL VOR DEM FÄLLEN einen evtl. Interessenten suchen. Anspechpartner sind hiefür die Furnierindustrie oder örtliche Schreiner. Kontakte könntest Du über den Förtser bekommen oder aber mal google bemühen.
Die besten Erlöse wirst Du bei Furnierwerken erzielen können. Falls dort Interesse besteht schicken die auch mal einen Einkäufer vorbei, der schon den stehenden Baum ansieht ... da bekommst Du dann zumindest erstmal eine grobe Richtung.
Ist der Baum erst gefällt und geht dann nicht zu verkaufen wars umsonst ... da Wallnuß für Brennholz eigentl. zu schade sein sollte.




Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon dieholzer2004 » So Nov 20, 2011 22:41

MikeW hat geschrieben:... wie Carsten schon schreibt, AUF JEDEN FALL VOR DEM FÄLLEN einen evtl. Interessenten suchen. Anspechpartner sind hiefür die Furnierindustrie oder örtliche Schreiner. Kontakte könntest Du über den Förtser bekommen oder aber mal google bemühen.
Die besten Erlöse wirst Du bei Furnierwerken erzielen können. Falls dort Interesse besteht schicken die auch mal einen Einkäufer vorbei, der schon den stehenden Baum ansieht ... da bekommst Du dann zumindest erstmal eine grobe Richtung.
Ist der Baum erst gefällt und geht dann nicht zu verkaufen wars umsonst ... da Wallnuß für Brennholz eigentl. zu schade sein sollte.
Grüße
Mike


Hallo Mike,

ganz so sehe ich das nicht - er will die doch sowieso weg haben, oder? Ende November / Anfang Dezember sind dann die Submissionen; und genau dort kommen die Furnierhersteller hin! Erst noch lange die Bäume am Stock lassen und hoffen, dass vlt. jemand kommt und Interesse zeigt...?
Für mich ergab sich das Bild - einfach möglichst viel rauszuholen, die Fällung war für mich schon beschlossene Sache!
Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon MikeW » So Nov 20, 2011 22:49

Hallo Thomas

ich hatte oben gelesen

"Nun hätte ich mal eine Frage an alle die sich mit Wertholz bzw. Edelholz auskennen.
Wir haben unter anderem 2 Walnussbäume die wir eingentlich nicht mehr benötigen.
Nun wäre die Überlegung die Bäumchen evtl. zu fällen."

"Naja, stören würden mich die Bäume auch nicht unbedingt"

... daher mein Vorschlag um ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen. Ich weiß, daß Furnierhersteller nicht nur auf Submissionen einkaufen, sondern auch Bäume auf dem Stock ansehen und eine von - bis Spanne benennen.
Auf Submissionen geht nicht generell alles weg ... die Frage ist auch, ob bei Ihm in der Nähe eine Werttholzsubmission ist ?

Grüße
Mike
Zuletzt geändert von MikeW am So Nov 20, 2011 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon flower-bauer » So Nov 20, 2011 22:50

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist ein Walnussbaumstamm wert?

Beitragvon dieholzer2004 » So Nov 20, 2011 23:00

flower-bauer hat geschrieben:
Neleleni hat geschrieben:Naja, stören würden mich die Bäume auch nicht unbedingt.

dieholzer2004 hat geschrieben:die Fällung war für mich schon beschlossene Sache!Gruß Thomas

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


OK Leute - sorry, bin Brillenträger :oops: :D und sitze seit mehreren Stunden über einem Businessplan! Irgendwann läßt halt die Konzentration mal nach!

Ihr habt ja recht!!

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki