Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

was kann ich Laufenten noch füttern ?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon Blubb » Mi Nov 18, 2009 12:28

Sorry, wenn ich dir zu nahe getreten bin, aber ich sehe nicht eine patzige Bemerkung von meiner Seite, eher von deiner.
Blos weil ich meine Tiere nicht esse....tztztz, ich glaub es nicht !

Danke das du mir geholfen hast, aber Klugscheißern kann ich auch alleine :roll:
Benutzeravatar
Blubb
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Nov 18, 2009 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon Blubb » Mi Nov 18, 2009 12:34

....ach nochwas !

Natürlich kann man das Verhalten beobachten und erkennen ! Bei 2 Enten kann ich intensiver beobachten, als wenn ich ne ganze Horde im Stall hätte.

Ich sehe zbs.auch wenn sie nichts fressen ( dann bleibt das Futter ja theoretisch liegen )oder nur anteilslos da liegen, nicht mehr planschen, etc...
Benutzeravatar
Blubb
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Nov 18, 2009 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon Hauke schidt » Mi Nov 18, 2009 13:06

Moin Blubb,

ganz generell sollten Deine Tiere jederzeit den freien Zugang zu Wasser und einem vernünftigen Alleinfutter haben. Dann hast Du schonmal für eine ausgewogene Ernährung gesorgt, incl. kleiner Steinchen. :D Bei Wassergeflügel gehört aus meiner Sicht auch eine vernünftige Wasserstelle zur artgerechten Haltung.

Beim Alleinfutter lasse Dich am besten bei einer Genossenschaft vor Ort beraten. Es gibt verschiedene Hersteller und ich weiss nicht was bei Dir angeboten wird. Kostet auch in 10 bis 50 KG Säcken nicht die Welt.

"Leckerlis" würde ich nur in einen geringen Verhältnis anbieten und wenn genug Schnecken, etc vorhanden sind, ganz drauf verzichten. Katzenfutter wird nicht zusätzlich gewürzt/gesalzen, daher wirds wohl als tierische Nahrung mit aufgeführt sein.

Natürlich kanst Du Dir auch selber ein Alleinfutter aus einzelne Komponenten zusammen stellen, aber ich glaube, bei ein paar Enten rechnet sich das nicht.

Ansonsten musst Du Dich hier im Forum an den schroffen Ton einiger User gewöhnen. Einfach drüber stehen und nicht drauf reagieren.

Wenn Du absoluter Anfänger bist, würde ich Dir empfehlen, Dich einen Wassergeflügelverein anzuschliessen oder Dir im Bekanntenkreis einen pratisch erfahrenen Halter zu suchen. Der kann Dir auch viele Dinge vor Ort erklären. Das wäre in meinen Augen bei der täglichen Tierkontrolle wichtig. Und zur Not gibt es auch spezielle Laufentenforen. Letztendlich ist es hier ja ein rein landwirtschaftliches Forum und Laufenten gehören nicht unbedingt dazu.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon Blubb » Mi Nov 18, 2009 13:34

ok, dann muss ich mir wohl ein hartes Fell anlegen :wink:

nochmal zu den Enten:

Einen Tümpel zum planschen war mit das erste, was die beiden bekommen haben , denn ich finde Enten planschen nunmal gern und sollen dies auch tun . Auslauf haben sie , denn die Racker dürfen ja das komplette Grundstück von 350qm als ihr Auslauf nennen.

und klar hätte ich mich auch in ein Laufentenforum anmelden können, hab auch gestöbert, nunja Landtreff gefiel mir halt von der Gestaltung und Handhabung des Forums besser :wink: Naja und ausserdem sind ja doch recht interessante Themen dabei wo man sich was ablinsen kann :wink: Eine kleine Landbiene bin ich ja auch , wohne ja auf dem Dorf :mrgreen:

:arrow: Beim Alleinfutter lasse Dich am besten bei einer Genossenschaft vor Ort beraten. Es gibt verschiedene Hersteller und ich weiss nicht was bei Dir angeboten wird. Kostet auch in 10 bis 50 KG Säcken nicht die Welt.

Klasse Tip ! Danke :D werd ich doch mal gucken gehen :) hier in der Nähe gibt es eine Futtermühle, vieleicht find ich ja da was.
Benutzeravatar
Blubb
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Nov 18, 2009 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon Hauke schidt » Do Nov 19, 2009 14:42

Moin nochmal,

bei uns gibt es die Raiffeisen Warengenossenschaft. Vielleicht ist die bei euch auch ansässig, falls die Futtermühle nicht helfen kann.

Noch so Tip am Rande: Lasse Dir mal praktisch eine Tierkontrolle erklären. Zur Not und leider auch wohl kostenflichtig, macht das auch ein Tierarzt. Und vergesse nicht, die Enten beim Vetamt anzumelden. Und hier und da mal einen Artikel über Geflügelkrankheiten lesen, kann auch nicht schaden. :)

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon SHierling » Do Nov 19, 2009 15:48

Blubb hat geschrieben:....ach nochwas !

Natürlich kann man das Verhalten beobachten und erkennen ! Bei 2 Enten kann ich intensiver beobachten, als wenn ich ne ganze Horde im Stall hätte.

Ich sehe zbs.auch wenn sie nichts fressen ( dann bleibt das Futter ja theoretisch liegen )oder nur anteilslos da liegen, nicht mehr planschen, etc...

Es geht dabei aber gar nicht darum, was Du alles kannst oder nicht, es geht darum, was Deine Enten alles können oder nicht ;-)
Und Enten gehören nun mal zu den Vögeln, die erstens keine Mimik haben (also nicht wie zB Hunde ein "Leidendes Gesicht" machen können, , zweitens kein Fell haben, das zB mal "stumpf" werden könnte (zb bei Parasitenbefall), und drittens und wichtigstens kein natürliches Verhalten, daß "Unwohlsein" oder "Leiden" signalisiert. Auch das Gewicht der Tiere siehst Du nicht "von weitem".

Ist bei allen Hühnervögeln und bei fast allem Wassergeflügel so: die Tiere sind in der Natur darauf angewiesen, sich "möglichst lange nichts anmerken zu lassen". In der Folge benehmen sie sich so lange wie irgend möglich, auch noch bei starken Schmerzen, "von außen ganz normal", undfallen dann "irgendwann tot um" (bei Hühnern heißt es dann meist: "ist einfach von der Stange gefallen" und bei Enten "lag "ganz plötzlich" morgens tot im Stall.
Es ist natürlich sehr lobenswert, wenn Du weißt, was Deine Tiere fressen (anderenfalls wäre es auch ein Fall für den Tierschutz), aber mit "Beobachten" kommst Du bei Enten nun mal nicht weit, da mußt Du die Leberschäden schon anders erkennen - wenn die erstmal den Kopf hängen lassen, ist es zu spät. Hauke hat ganz recht, laß Dir eine Tierkontrolle zeigen, alles andere hilft Deinen Enten gar nichts (und ob Du sie ißt oder nicht, ist auch völlig unabhängig davon)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon stamo » Do Nov 19, 2009 16:00

wurde denn mittlerweile was zur Geschlechtserkennung gesagt? In diesem langen Text hab ich nix gefunden.
Erpel haben hinten ne Erpellocke, Enten nicht (Allerding kann die Erpellocke auch abgefressen oder nicht besonders ausgeprägt sein).
Hast du ein Foto von deinen Enten?
http://www.nattererboden.at/enten.html da sieht man ganz gut den Unterschied zwischen Ente und Erpel an der Erpellocke. Die Warzenenten einfach ignorieren, die haben mit normalen Enten nicht viel ähnlichkeit :D
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon Blubb » Mo Nov 23, 2009 12:41

Stamo, nein da wurde bisher nix gesagt.

Ich hab versucht die beiden mal zu knipsen, anscheinend sind das nicht wirklich Model´s, denn die zwei verstecken sich in der Hecke und da kann ich sie nicht knipsen :evil: Ich habe aber mal nach den Locke geguckt, also ich erkenn da keinen Unterschied, sieht bei beiden gleich aus. Naja ist eh wurscht ob Männlein oder Weiblein :wink: aber schnattern tun sie wie Weiber und das ziemlich lautstark :mrgreen:
Benutzeravatar
Blubb
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Nov 18, 2009 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon Hauke schidt » Mo Nov 23, 2009 13:02

Bei allem was ich von Laufis weiss, sind da die Männchen ziemlich emanzipiert und können das genau so gut.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon ilka32 » Mi Nov 25, 2009 19:39

Soviel ich weiß schnattern die Mädels lauter als die Jungs
bei denen hört sich das heiserer an.Haben auch 2 Mädels und einen Jungen.
Bei uns landet auch keiner im Topf egal ob Ente oder Huhn.
n8
ilka32
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Nov 17, 2009 11:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kann ich Laufenten noch füttern ?

Beitragvon Blubb » Di Dez 08, 2009 12:07

Mahlzeit

Ich hab mal reingehorcht, aber leider ist nicht wirklich was dabei, die klingen alle relativ leise.
Meine quaken richtig laut eher wie eine angstochene .....

Aber mittlerweile ist es mir egal,die beiden fühlen sich wohl und da ist es relativ wurscht wer männlein / weiblein ist :wink:

Aber lieben Dank für eure Hilfe :D
Benutzeravatar
Blubb
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Nov 18, 2009 9:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki