Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Was kann man Rindern als "Leckerchen" geben?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was kann man Rindern als "Leckerchen" geben?

Beitragvon malvo » Mo Aug 16, 2004 15:17

Hallo,

vielleicht eine etwas komische Frage :oops:

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin öfter mal auf einem Bauernhof und würde den Rindern dort gerne mal was gutes tun und ihnen etwas zu Fressen mitbringen, was sie besonders gerne mögen.

Nur was? Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann! :P

Viele Grüße

malvo
malvo
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 16, 2004 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Aug 16, 2004 17:55

Hi Malvo,
Du tust den Rindern den größten Gefallen, wenn Du ihnen nichts mitbringst. Zwar ist es bei Rindern nicht so gefährlich wie bei Pferden, aber es ist trotzdem besser, wenn sie nur das Fressen, was sie eh bekommen. Darüberhinaus kann ichs dir aber ruhig verraten, weil ich denke, daß Du meinen Kommentar ernst nimmst: Die Viecher stehen höllisch auf Salz. Das darfst Du aber auch nicht mitbringen, weil der Besitzer höchstwahrscheinlich Salz als Belohnung für brave Tiere einsetzt und Du mit so einer Aktion sein Herdenmanagment vermasselst. :wink:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Aug 17, 2004 13:06

Fragen wir mal so :

Sind die Tiere teil eines Gehöfs, welches sich auf Hochleistungskühe im Milchsektor spezialisiert hat (Holstein, HF), oder ist es ein Betrieb, der sich auf die Fleischproduktion (Ammenkühe) spezialisiert hat ?

Hochspezialisierte Betreibe haben ihre eigenen Futtermischungen, ein Gemisch, welches per Waage Kilogramm genau abgewogen wird und gemixt wird. Besseres Futter ist für Milchkühe kaum möglich. Davon solltest du die Finger lassen, in solchen Betrieben wird man schonmal angefaucht, wenn man mit der falschen Schippe Futter nachschiebt oder in der Halle raucht.

Bei den kleineren Milchviehbetrieben oder besonders bei der Ammenviehhaltung sind die Tiere (meistens) robuster, weniger auf extreme Lesitung gezüchtet.
Hier kann man schon mal nach Absprache "Leckerchen" beimischen, die unsrigen Tiere bekommen hier und da mal Blattsalat, Kelterabfälle (Apfelschalen) oder eben den Salzleckstein.

Am besten mal nachfragen, im Regelfall reicht den Kühen als "Leckerchen" allerdings schon eine Kelle Gerstenschroth. Kopfwippen und Hin- und Herschaukeln, sowie eifriges Schlecken nach dem Schubkarren lässt hier nicht lange auf sich warten.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Aug 18, 2004 21:44

Du hast schon recht, Banana.
Deine Aufzählung besteht ja auch aus lauter Sachen, die eh auf dem Speiseplan von Rindern stehen könnten. Ich dachte jetzt eher an irgendwelche Sachen, die touristische Besucher mitzubringen in der Lage wären. Also Schokolade oder Zuckerle, Hubba-Bubba oder so ein Schrott, Alcopops und Ähnliches :lol: Der Stall ist auch nicht das größte Problem, sondern der größere Tumult geht von Weidezaungästen aus, die oft spontan und im Überschwang handeln. Die Holsteins sind eh total überzüchtet und anfällig, da lob ich mir unser süddeutsches Fleckvieh. Das verträgt so Manches und hat dabei immer gesunde Euter. 8)
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man Rindern als "Leckerchen" geben?

Beitragvon Gast » Mi Okt 20, 2004 18:07

[quote="malvo"]Hallo,
hallo

Versuche es mal mit trockenem brot oder dinkelschrot.unsere rinder,fahren darauf total ab.

viel glück
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » Mi Okt 27, 2004 22:24

Anonymous hat geschrieben: Die Holsteins sind eh total überzüchtet und anfällig, da lob ich mir unser süddeutsches Fleckvieh. Das verträgt so Manches und hat dabei immer gesunde Euter. 8)


Jebb, was nützt ne 10.000L Kuh, wenn sie sich im Laufstall nur die Haxen bricht, oder n Rind welches jedes zweite Kalb per Kaiserschnitt auf die Welt bringen muss?:D
Unser Fleckvieh ist IMHO ein gesundes Mittelmaß.

Die größte Freude für die Tiere ist alles was wackelt. Kuhputzmaschine z.B. steht kaum still, Tag und Nacht wird dran rumgespielt.
Das ganze ist aber auch negativ: Neulich war (mal wieder) die Alfa-Fütterungsstation das Opfer irgendwas klappert, dann wird mit dem Schädel reingedonnert, so lange bis nix mehr übrig ist :D - gut ganz so schlimm wars doch ned, aber wieder Reperaturzeit... Gut, wenn man noch ne Zweite Station im Stall hat!
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kleine Q » Di Nov 02, 2004 21:23

kleiner Tip: gegen eine Kartoffel für die Lieblingskuh hat sicher kein Betriebleiter etwas dagegen. Aber es sollte auch bei EINER Kartoffel bleiben!!!!! ;)
kleine Q
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JOJO » Do Nov 25, 2004 21:12

Gutes Grummet oder wie schon gesagt Kartoffeln, füttern wir auch, und in ganz schönen Mengen.


MfG JOJO
JOJO
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt2004 » Fr Nov 26, 2004 19:32

nach Kartoffeln sind kühe richtig wild
landwirt2004
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 09, 2004 7:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Dez 12, 2004 19:00

Leckerchen? Ne´Kuh ist doch kein Pferd, kein Hund oder keine Katze. Bei aller Liebe (wir mästen selber Fleischrinder) zu den Tieren geht es doch ums Geld verdienen. Selbst Leute die nur ein oder zwei Tiere aus Liebhaberei halten, geben die zum Metzger, wenn Sie reif sind und warten nicht bis sie aus Altersschwäche tot im Stall oder auf der Wiese liegen.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Dez 17, 2004 8:32

Warum muß man den bei jeder gelegenheit den Tieren, nur weil man die gerade schön findet, etwas ins Maul schieben. Kann man sich denn nicht auch so sich an Ihnen Erfreuen ?
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy1203 » Sa Jun 18, 2005 22:56

hallo,

:shock: also zu eurem Gespräch über Rassen kann ich echt nur müde lächeln!Woh habt ihr denn bitte solche infos her???Wer sagt denn bitte das HF sich im Laufstall die Knochen brechen oder jedes zweite Kalb per Keiserschnitt bekommen?Auf den Betrieben auf denen ich bis jetzt gearbeitet habe haben 90%der Tiere ganz ohne Hilfe gekalbt und auch sonst kam nicht laufend der Tierarzt oder so!

dann zu den Leckerchen also meiner Erfarung nach fahren die meißten Rinder oder auch Kühe total auf Kartoffeln ab die hat ja wohl jeder zu hause und wenn man nicht riesen mengen davon füttert kann da auch nichts passieren auch nicht bei Hochleistungstieren!! :wink:
Wer Fendt fährt führt.....wer John Deere kennt der fährt kein Fendt!!
Benutzeravatar
Andy1203
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jun 10, 2005 12:52
Wohnort: Bramsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Katze90 » Mo Nov 07, 2005 22:35

Ich denke das so gut wie kein Landwirt etwas dagegen hat wenn mal EINEN Apfel oder EINE Kartoffel mitbringt um die seiner "Lieblingskuh" als Leckerchen zu geben.

Was sie gern fressen schadet ihnen auch nicht, zumindest wenn sich das alles in Grenzen hält und nicht Unmengen gefüttert werden. :wink:
ZÜCHTEN für´s seelische Wohl!!
MF, trotz "massen F...." die geilsten!!
Katze90
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Nov 04, 2005 1:40
Wohnort: 3528 Rauschenberg;Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brushless » Mo Jan 02, 2006 8:39

Hallo,
ich habe auch mal eine Frage dazu.
Wir haben auch seit diesem Winter Highländer auf unserer Wiese zu stehen. Durch unsere Kantine komme ich leicht an Küchenabfälle wie Kartoffelschalen, Salatblätter Mohrüben und Kohlabschnitte ran. Kann ich solche Dinge als Zusatzfutter im Winter geben oder ist davon eher abzuraten ???
Gibt es irgendetwas, was sie auf keinen Fall kriegen dürfen ???

Danke schon im voraus

Mattias
brushless
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 02, 2006 8:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], Kaufy, Spänemacher58, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki